Kleines Update. Der Austausch hat das Problem behoben man merkt wirklich nur noch tiefe Schlaglöcher während der Fahrt.
Allerdings steht nach dem Einbau das Lenkrad schief. Habe mir das Teil angeschaut und meinem Schrauber zugeschaut. Falsch ansetzen ist eigentlich ausgeschlossen, oder was sagt ihr ?
Meine Theorie ist dass das alte Teil in eine Richtung wohl gestaucht/verdreht war. Naja muss ich nochmal zum Vermessen iregendwann.
Beiträge von panamajack203
-
-
Klar gibts keine Ferndiagnosen. Aber dann haben wir uns ja doch richtig vertanden. Werde das checken bzw. hab das Teil schon mal bestellt. Danke.
-
Hallo, danke erstmal fürs Verschieben.
Dein "sollte passen" soll heißen es hört sich nach der Gelenkscheibe am was ich geschrieben habe oder ? ; ) -
Hallo,
habe bei meinem 325i Touring seit längerer Zeit das Problem,
dass wirklich alle Unebenheiten direkt ins Lenkrad übergehen.
Hydrolager wurden gemacht und sind noch Top. Überprüfung bei Tüv und Dekra haben auch fahrwerksseitig keine Mängel gefunden.
Das Lenkverhalten würde ich als sehr direkt bezeichnen. Im Richtung Straße - Lenkrad eben als zu direkt.
Wenn ich im Stand hin und her lenke habe ich ein metalliaches Schlagen. Wenn ich das Rad im Stand bewege habe ich bei der kleinsten Bewegung eine Bewegung im Lenkrad.Klingt irgendwie nach Kreuzgelenk, Lenkgetriebe oder Gelenkescheibe.
Was davon macht am meisten Sinn ? Wenn irgendwas ausgeschlagen ist sollte es meiner Meinung nach ja indirekter werden. Über die defekte Gelenkscheibe habe ich sowas in der Art gelesen. Ist ja eher ein Dämpfungselement.Lasse das nächste Woche mal überprüfen würde mich aber trotzdem vorab mal interessieren was ihr denkt und ob es schonmal jemand hatte.
Grüße und schönen Sonntag
Flo -
Ok. Glaube nur anrufen bzw. nochmal vorbeifahren bringt mich weiter. Danke.
Edit: Bin heute morgen da vorbeigefahren. Er meinte es wäre en neues Kühlmittel, vergleichbar mit grün und blau. Sie bekommen das 1:1 als Fertiggemisch. Ausspindeln brachte -35 Grad. -
Der Meister meinte ich solle nach nen Tagen nochmal checken und ggf. nachfüllen. Habe vor dem Messen ca. 150ml Wasser aufgefüllt.
Und ne halbe Stunde später ca. gemessen.
Wäre jetzt zwar sau blöd von miraber kanns sein dass ich nur das nachgefüllte Wasser abgezogen habe bzw. das noch gar net durchgemischt war ?
-
Rufe morgen mal in der Werkstatt an,
was da eingefüllt wurde.
Anfühlen tut sichs wie Frostschutz,
aber auch googeln sagt nix zu klarem Frostschutz.
Beim alten Kühlmittel hat der Prüfer funktioniert. -
Hallo, habe die Tage ein neues Thermostat und Kühlflüssigkeit bekommen.
Eben mal gecheckt und festgestellt, dass ein klarer Zusatz eingefüllt wurde,
dessen Frostschutz sich mit meinem billig Thermometer nicht messen lässt?
Ist das möglich, bzw. benötigt man für manche Zusätze ein Refraktometer zum Bestimmen? -
Hallo,
leider waren die Reifen doch nicht die Lösung.
Bin danach einem Monat lang nur wenig gefahren,
dabei war es auch etwas besser, dann war ich beim TÜV und habe mal die Querlenker etc. checken lassen. Ergebnis: Hydrolager durch.
Habe dann Lemförder Lager einbauen lassen.
Danach war meiner Meinung nach kurze Zeit ruhe.
Nach nichtmal 1000km ist heute beim Reifenwechsel
aufgefallen, dass das rechte Lager völlig zerfetzt ist?
Das kann doch nur ein Montagefehler sein oder ? Nach dem Einbau habe ich auch mal drinter gefasst und festgestelt, dass die Dinger auf jeden Fall mit irgend nem Fett montiert wurden.
Grüße
Flo -
Hallo,
habe jetzt paar mal getankt in der Zwischenzeit.
Fehler tritt nicht mehr auf nach Tausch des Filters.
Grüße
Flo