Beiträge von Kevin320ci

    Guten Abend liebe BMW-Gemeinde


    Als ich die Tage auf die Arbeit gefahren bin ( sind nur 3,5km) ging der Motor plötzlich auf Notregelung, als die eine Kreuzung mit dem 2Gang überqueren wollte. Das Auto zog nicht mehr und lief Max 40km/h .bin damit noch in die Firma gefahren und hab's dabei belassen. Beim Heimfahren ging alles wieder , jedoch zieht er nicht mehr richtig , vor allem in den unteren Drehzahlen, er ruckelt dort fast.


    Dazu leuchet schon seit ewigkeiten die gelbe Motorleuchte für die Abgase. Fehler laut auslesen Gemisch zu mager und Fehlzündung. Der Werkstattmann meinte das sei ein 0815 Fehler, nirgends zuzuordnen. Ich hab ihn löschen lassen damit ich im Dez. Über die Au kommen konnte. Wenige KM nach dem TÜV ging die Lampe wieder an. Vllt hängt das damit zusammen? Vllt kennt ja einer das Problem ..


    Viele Grüße
    Kevin

    Guten Abend @ll


    Ich bräuchte wieder eure Hilfe, und zwar geht mein Gebläse nicht mehr, es geht an wie normal und lässt sich steuern , jedoch kommt auf keiner Stufe Luft raus. Der Gebläseigel habe ich erst vor Monaten getauscht als das Gebläse gespinnt hat. Wenn ich die Zündung einschalte "kluckert" er , man hört und merkt das er hintendran versucht zu arbeiten. Schalte ich das Gebläse aus, "kluckert" er noch nach, geht also nicht sofort aus, obwohl er ja kein Strom mehr haben müsste...


    Bin ziemlich ratlos . Ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen.


    Fahrzeug:
    320ci, ez 2001 facelift, klimaautomatik


    Gruß

    Hier mal ein Update. Klima funktioniert, nur die klimaautomatik nicht, sprich stell ich auf 16° kommen 16° heraus, stell ich auf 32 kommen immer noch 16 heraus. Ich hatte das Auto nun 7tage in der Werkstatt, sie wissen nicht was es ist. Wie geschrieben, thermostat neu, wasserventil neu, bedienteil ist i.O , neuer klimakuhler, entlüftet( zig male ) . Der monteur meint, es könnten die stellklappen sein, er vermutet die hängen einfach nur noch nach unten und lassen sich nicht mehr regeln. Im fußraum funktioniert es bei Drehzahl, da kommt unterschiedliche Temperaturen heraus, auch warme.. ich bin am Ende, weiß nicht was da noch klemmt damit die Heizung funktioniert. Ich habe jetzt nochmals die Schläuche gecheckt. Die am wasserventil sind heiß und am thermostat rechts ist heiß. Der linke, der wegläuft ist aber kalt? Muss der nicht auch warm sein? Gruß



    edit: der linke schlauch auf dem bild der wegläuft, den meine ich[Blockierte Grafik: http://i59.tinypic.com/afd2k2.jpg]