320ci, Heizung defekt

  • Ahoi zusammen, vorab einmal ein paar Daten zu meinem Sorgenkind


    BMW 320ci coupe, 170ps , 6zylinder EZ 2001, km 158000


    Mein Problem: ich habe mir den Wagen zugelegt, da funktionierte noch alles, bis auf die Klima. Also Werkstatt, Klima abgedruckt, aufgefüllt, fertig.So plötzlich ging die Heizung nicht mehr. Kam konstant die gleiche Temperatur raus, egal auf wie viel Grad die Heizung stand. Die Klima funktionierte dagegen.Dann hat das gebläse angefangen zu spinnen, bis es schließlich nicht mehr funktionierte, habe dann den Klimaigel getauscht und die Sache war vom Tisch. Thermostat schloss ich als Fehler aus, da die Temperatur im Cockpit steht's auf normal steht bei warmen Motor. Hab dann das heizungsventil gewechselt, ohne Erfolg. Nun hab ich das thermostat auch getauscht und wieder alles beim alten, die Schläuche sind trotzdem alle warm.Nun funkt. die Klima nicht mehr,aber ob nach 7monate das Kältemittel schon wieder leer ist?! Hmm..


    Ich weiß nicht woran das noch liegen könnte. Vllt eine steuergerät für die Heizung oder Klima? Kann man den auslesen lassen um den Fehler zu lokalisieren? ich hoffe eine kennt das Problem und kann Abhilfe leisten :)


    Gruß und danke im voraus :)

  • Ich glaub im Klimabedienteil ist ein Temperatursensor. Vielleicht ist der defekt oder verstaubt. Wenn die Klima undicht ist, kann das Kältemittel natürlich abhauen und somit ist die Klima wieder leer.

  • Hier mal ein Update. Klima funktioniert, nur die klimaautomatik nicht, sprich stell ich auf 16° kommen 16° heraus, stell ich auf 32 kommen immer noch 16 heraus. Ich hatte das Auto nun 7tage in der Werkstatt, sie wissen nicht was es ist. Wie geschrieben, thermostat neu, wasserventil neu, bedienteil ist i.O , neuer klimakuhler, entlüftet( zig male ) . Der monteur meint, es könnten die stellklappen sein, er vermutet die hängen einfach nur noch nach unten und lassen sich nicht mehr regeln. Im fußraum funktioniert es bei Drehzahl, da kommt unterschiedliche Temperaturen heraus, auch warme.. ich bin am Ende, weiß nicht was da noch klemmt damit die Heizung funktioniert. Ich habe jetzt nochmals die Schläuche gecheckt. Die am wasserventil sind heiß und am thermostat rechts ist heiß. Der linke, der wegläuft ist aber kalt? Muss der nicht auch warm sein? Gruß



    edit: der linke schlauch auf dem bild der wegläuft, den meine ich[Blockierte Grafik: http://i59.tinypic.com/afd2k2.jpg]

  • Hi.


    Ab an den Rechner. Da können die Klappen angesteuert werden...
    Vermutlich ist Dein Wärmetauscher dicht... Kann gespült werden (siehe meine Videos)


    Bei mir an der Garage nehme ich dafür 50€ Mal so als Anhalt...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Mahlzeit. Ich mache hier mal ein update. Habe den Wärmetauscher durchgespült und siehe da, Heizung funktioniert wieder. Es war jedoch ziemlich viel Plastik drin. VG

  • Viel Plastik ist nicht gut. Könnte sein dass sich die Wapu auflöst oder schon mal aufgelöst hat und schon gewechselt wurde.
    Schau mal bei laufendem Motor in den Ausgleichsbehälter. Bei erhöhter Drehzahl muss da ein ordentlicher Strahl sichtbar sein.


    Peter