Beiträge von Roadrunnere30

    Hallo zusammen,




    mir schläft so langsam auch das Gesicht ein... kurz zu mir bin KFZ-Meister und
    war 10Jahre in einem BMW Autohaus Inpa usw. ist vorhanden..




    Leider kann ich aus euren Beiträgen leider nicht viel wertvolles entnehmen was
    mein Problem bzw. eures lösen könnte aus diesem Grund wärme ich das Thema noch
    einmal auf!




    zu meinem Bock: M54B22 LPG Prins (Autogas) mit Inliner Einblasung Touring
    Bj:2002 275tkm (Block ist Spannungsfrei :) ) Schalter, 225er mit 0,3 Bar mehr
    und allen Wartungsteilen neu... so das war’s denke ich!


    Die Vanos ringe wurden vor 4 Wochen erneuert Ergebniss
    :-).....................................................????!!!!???? voll fürn
    Arsch! Es hat sich nichts aber mal gar nichts verändert außer das der
    Kontostand runter ging und in meiner Halle ein Ölfleck am Boden ist!




    Aber was kann es sein so müde sind mir die Kundenfahrzeuge nie vorgekommen ich
    komme selbst beim Beschleunigen aus 30km/h nicht an Kleinwägen mit zornigen
    63PS dran vorbei da muss man ihn erst mal in den Begrenzer jagen um vorbei zu
    kommen! Der Wagen meiner Freundin Seat 1,2 in Tornadorot mit 63PS (zornige 63PS!!)
    ist unten rum und in der Stadt gefühlt um welten Spritziger


    Selbst Kleinwägen die bei 120km/h nicht überholt werden wollen und Gasgeben
    können hier fast schon nicht mehr dagegen gehalten werden bis gefühlt 5500 Umdrehungen
    *Kopfschüttel* Und das bei 10,2L
    laut Anzeige auf LPG eventuell könnte er bei Benzin auf 10L runter gehen aber
    das ist immer noch zu viel laut Werksangabe






    Nun was kann es sein???






    - Lambdasonden
    ->Regelsonden? Mach ich auf jedenfall habe da immer gute Erfahrungen gemacht



    - LMM
    kenne ich nur von den M43 Motoren aber eigentlich nicht von den M50-M54 abgesteckt
    verändert sich jedenfalls nichts na gut man bräuchte halt wirklich mal einen
    neuen zum testen



    - Kat
    zu? Nein da er ja ca. 230 geht nur abwarten kann man es halt nicht somit sind
    immer nur ca. 200km/h abzulesen



    - Funktioniert
    die Vanos denn wirklich schalten die Magnetventile denn vernünftig? Kann mich
    gar nicht mehr erinnern ob diese Diagnosefähig sind müsste diese mal ab stecken…,
    gewechselt wurden diese von Zeit zu Zeit aber vermutlich nur durch einen FS Eintrag…



    - LPG
    Einblasung durch Inliner (ca. ein 5-6mm 15cm langer Kunstoffschlauch im Ansaugkanal…
    Ganz Toll!! Und angeblich laut LPG Foren nie mit Leistungsminderung zurechnen
    und wenn dann nur 2PS aber kein 10-30PS!



    - DISA
    nicht gebrochen und funktioniert schaltet sogar etwas hart um das der Motor
    kurz Ruckelt bei knapp über 4000 hm mal schauen wieso es diesen Ruckler gibt…?!?




    - Kurbelgehäuseentlüftung
    vermutlich uralt



    - Ach
    ja der Motor geht bei meiner Fahrweise im Schubbetrieb manchmal aus woran kann
    es liegen? an der Kurbelgehäuseentlüftung eventuell? Drehzahlerhöhung habe ich auf Anschlag gesetzt!
    Das ganze tritt auch nur bei mir als Fahrer auf J



    - Aktiver
    Fehler laut FS Monitorsonde sporadisch Unterbrechung habt ihr damit Erfahrungen?
    Glaube nicht das dies Leistungsrelevant ist….



    - Steuerkettenlängung
    verstellte Steuerzeiten ? Nein…



    - Falschluft
    auch nicht !



    - Ölverbrauch
    ist auch normal






    Habt ihr Ideen?


    Ich werden glaube ich mal auf den Prüfstand fahren und dann grosse Augen machen und zum suchen anfangen...