Beiträge von FishGoD

    Hallo,


    ich habe ein Dension Gateway Lite BT am Business CD Radio (Alpine) verbaut. Ich bin mit dem Ergebnis klanglich und generell vom Umbau her sehr zufrieden, allerdings ist mir ein Problem aufgefallen. Wenn ich über Bluetooth Musik abspiele und eine Mitteilung am Handy bekomme (WhatsApp, e-Mail, etc.) wird die Musik entweder leiser oder es kommt ein Zwischengeräusch (natürlich nicht der Klingelton).
    Ist das ein bekanntens Problem und wenn ja, wie ist es zu lösen?


    Vielen Dank für alle Antworten!

    Hi,


    ich will mir ein Dension Gateway Lite Bt kaufen. Allerdings habe ich hier (und auch in anderen Foren, Tests etc.) kaum aktuelle Bewertungen/Vergleiche gefunden. Hat jemand Erfahrung mit dem aktuellen, dass Dension so beschreibt: http://www.dension.com/de/prod…n-im-auto/gateway-lite-bt Besonders Bluetooth Streaming und Android per USB Anschluss hat bei den älteren Varianten ja gefehlt...


    Neben knappen Erfahrungen (bloß ob die beworbenen Features funktionieren, nichts ausführliches) habe ich noch die Frage, ob ich die Musik nur per Radio steuern kann oder auch per Handy bzw. Spotify (Android Version).


    Vielen Dank :)

    Hallo,


    vor Kurzem gingen die Heckleuchten von meinem BMW nicht mehr richtig. Ich habe daraufhin die Masseleitung erneuert, wie ich es in diesem und auch anderen Foren gelesen habe. Seitdem geht wieder alles einwandfrei, aber mir wird am Bordcomputer die Check Control Leuchte für beide Rückleuchten angezeigt, obwohl jede Lampe problemlos funktioniert. Kann ich die Zeichen irgwendwie löschen?
    Ich habe mittels der Suche nichts zum Löschen der Anzeige gefunden (oder vielleicht nach dem Falschen gesucht..)


    Danke für Rückmeldungen!

    Hast du den Sensor in die Mitte gemacht oder nach aussen

    Mitte - links



    Das ist kein Original Sensor der Firma SWF. Der Sensor kann dein PDC System empfindlich stören, bis zum Totalausfall.
    Von den Günstigen Sensoren die es im Zubehör gibt, sind die der Firma RUF an Kompatibelsten mit den Originalen.
    Oder besorgen dir einen Originalen Gebrauchten. Dann funktioniert dein PDC wieder wie es soll.


    Das habe ich nicht gewusst und ich dachte ich habe mich ausgiebig erkundigt... :wacko: Ich schau mal, obs mit einem anderen (empfohlenen) Sensor klappt. Danke


    Kennzeichenbeleuchtung?

    Die geht einwandfrei.



    Was für einen PDC Sensor hast du denn verbaut, einen Originalen oder einen aus dem Zubehör?


    http://www.ebay.de/itm/Parksensor-PDC-fuer-BMW-3er-E46-ab-BJ-03-01-/191522571513?fits=Make%3ABMW|Platform%3AE46


    Habe den wegen der aktuellen Verkaufszahlen und Bewertungen genommen. Ich habe die Teilenummern von diesem und dem alten Sensor verglichen und diese sind gleich.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,


    ich weiß nicht, ob ich für das Problem von meinem Auto ein neues Thema aufmachen soll oder nicht, deswegen frage ich erstmal hier. Vor ca. 1 Woche habe ich einen Sensor von meiner PDC gewechselt, weil dieser nicht mehr funktioniert hat (kein klackern). Dann hat alles problemlos funktioniert und als ich heute am Parken war, ist mir aufgefallen, dass die PDC nicht piepst, egal ob etwas davor ist oder nicht, kein Sensor reagiert und der lange Fehlerton kommt auch nicht. Die Sensoren klackern alle, weshalb ich etwas ratlos bin..? Was ich mir überlegt habe woran es liegen könnte, wären der Gong, das Steuergerät oder etwas an der Verkabelung, wobei ich blutiger Anfänger in dem Bereich der Autoelektrik bin.


    Weitere Porbleme, die das hier möglicherweise beeinflussen können, sind kaputte Kofferraumbeleuchtung (Sicherung, Glüßbirnen und andere Innenbeleuchtung ist fehlerfrei) und es wird ein Fehler am BC für beide Heckleuchten angezeigt, wobei alle Lichter gehen (ich habe dort vor Kurzem neue Masseanschlüsse gelegt).


    Hoffentlich könnt ihr mir helfen


    Mfg
    FishGod