Ölstand passt, ja.
Ok danke für die Info werde dann mal versuchen den ölstandssensor zu tauschen.
Mit freundlichen Grüßen
Ölstand passt, ja.
Ok danke für die Info werde dann mal versuchen den ölstandssensor zu tauschen.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo habe folgendes Problem, beim starten meines e46 leuchtet nach ca 10 Sekunden die Öllampe (gelb) und geht nach weiteren 10 Sekunden aus.
Müsste ja Öldruck sein oder ?
Kanns am ölsieb liegen ? Oder doch die Pumpe ?
Mit freundlichen Grüßen
Rauchen tut er kaum bis garnicht, danke für die schnellen Antworten werde mich mal um die Schläuche kümmern.
Lader ist nen neuer drinne der grade mal 16tkm gesehen hat 😂
Guten Abend,
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Habe folgendes Problem, sporadisch bei Autobahnfahrten habe ich keine Leitung mehr, Motor dreht bis 3000 Umdrehungen normal und dann sehr sehr schwerfällig bis garnicht mehr höher bei einer Geschwindigkeit von 160kmh.
Nach einer Gewissen Zeit geht des dann wieder bis 210 und dann wieder nicht.
Im Stadtverkehr ist alles top.
Fehlerspeicher sagt:
4501 Abgasrückführungssystem Regelabweichung negativ
4530 Ladedruckregelung Druck zu niedrig
Hoffe jemand kann mir sagen wie ich dieses Problem am besten angehe.
Kenne mich leider nicht wirklich mit der Materie aus.
Mit freundlichen Grüßen,
Callisto
Haben gerade mal gemessen und laut Tester alles im grünen Bereich.
Sorry for Doppelpost.
Habe leider wieder ein neues Problem.
Haben heute den LLK und WK wieder montiert alles entlüftet, Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht.
Nun betseht aber das Problem das wenn der Motor warm gelaufen ist und man ihn dann ausschaltet er nicht mehr anspringt mit dem Fehler Raildruck zu niedrig.
Sobald der Motor wieder kalt ist kann man ihn wieder einschalten.
Weiß wer woran das liegen kann ?
Nachtrag zum neuen Problem im ersten Post editiert.
Alles klar werde ich am Wochenende mal in Angriff nehmen habe unter der Woche leider keine Zeit, da ich spätschicht habe.
Danke für die schnelle Antwort, sowas hab ich mir auch schon gedacht war/bin mir nur nicht sicher ob das so genau abgefragt wird, morgen sollten die Ersatzteile kommen und dann probiere ich es nochmal aus.
Falls wem doch noch etwas einfällt bitte einfach schreiben.
Hallo ich bin neu hier in Forum und Hau direkt mal mein Problem raus.
Mein BMW e46 320d Touring hatte nen Unfall und zwar ist dieser über einen Graben in ein Feld gefahren. Dabei wurden LLK abgerissen, WK zerstört Frontschürze defekt und unterfahrschutz abgerissen.
Auto wurde dann per Adac abgeschleppt. Nun haben ein Kollege und ich ausprobiert ob der Motor den noch läuft, der Anlasser dreht und der Motor springt auch für 0,5 Sekunden an geht dann aber wieder aus.
Weiß eventuell jemand woran das liegen könnte ?
(Evtl da kein Wasser und der LLK ab sind ?)
Freue mich über jede Hilfe.
Daten:
320d e46 Touring
0005 738
270tkm
Mit freundlichen Grüßen
Neues Problem!
Haben heute den LLK und WK wieder montiert alles entlüftet, Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht.
Nun betseht aber das Problem das wenn der Motor warm gelaufen ist und man ihn dann ausschaltet er nicht mehr anspringt mit dem Fehler Raildruck zu niedrig.
Sobald der Motor wieder kalt ist kann man ihn wieder einschalten.
Weiß wer woran das liegen kann ? evtl der Raildrucksensor einen schaden ?
mfg
Ps: Sry wegen der Rechtschreibung , habe das eben am Handy geschrieben