Hallo!
Kann es sein das es durch einen defekten bzw. zu alten Ölabscheider zu erhöhten Ölverbrauch kommt.
Der kleine schwitzt zwar etwas an Ölwannen- und Ventildeckeldichtung was aber laut meinem Schrauber nicht zum Ölverbrauch in solch einem Umfang ( ca. 1l auf 2 Tankfüllungen also ca 1500km) führen sollte.
Er macht weder beim Starten noch während der Fahrt die bekannten blauen Wolken und läuft im groben ganz gut , ruckelt morgens beim Anfahren zwar ein bisschen wenn man zu schnell los will das gibt sich aber nach spätestens 100m.
Der Ölabscheider ist mindesten 60000km oder 4 Jahre alt , wenn nicht sogar älter.
Hatte jemand schon mal ein vergleichbares Problem und kann mir helfen?
Danke Medi