Ja, das ist der Hof des Eigentümers.
Ich finde auch dass das alles einen guten Eindruck macht!
Freut mich dass dir deiner so gut gefällt und die Winterreifen einiges günstiger als gedacht sind:)
Ja, das ist der Hof des Eigentümers.
Ich finde auch dass das alles einen guten Eindruck macht!
Freut mich dass dir deiner so gut gefällt und die Winterreifen einiges günstiger als gedacht sind:)
So, dann mal ein, zumindest kleines Update:
Habe bislang nur mit dem Besitzer des 325i sprechen können, klingt soweit ganz interessant.
-3 Vorbesitzer (Erstbesitzer BMW) (seit 2010 bei aktuellem Besitzer)
-Scheckheft vollständig, allerdings 2x in einer freien Werkstatt (wäre mir persönlich egal)
-Bremsen, Reifen und Zündkerzen letztes Jahr neu
-nächster Service in 17.000km
-HU in 04/17
-kein Unfall, kein Rost
Am Fahrwerk bislang nichts erneuert, lt. Besitzer gibt es aber auch keine Probleme (in wie fern das stimmt lässt sich natürlich so nicht beurteilen).
Nun das Problem:
Der Besitzer ist immer ab Samstag Nachmittag bis Sonntag Abend Zuhause beim Fahrzeug (steht in der Garage) und unter der Woche beruflich unterwegs.
Ein TÜV Check ist deshalb nicht so einfach möglich (Samstag nur bis Mittag geöffnet). Außerdem hat er keine Winterrädern zu Fahrzeug, da es bei schlechtem Wetter in der Garage bleibt.
Bei der aktuellen Wetterlage also sowohl eine ausgiebige Probefahrt, wie auch TÜV Prüfung eher schwierig...
Mal sehen was mir dazu einfällt, find ihn wirklich sehr interessant.
Evtl finde ich jemanden, der sich auskennt und mitkommt.
Das zweite Fahrzeug, den schwarzen 330ci probiere mich nochmals zu anzurufen, stehen bereits per whatsapp in Kontakt.
Der dunkelblaue 330ci ist raus, das Interieur überzeugt mich doch nicht...
Wenn als jemand aus dem Raum Augsburg Lust auf eine Besichtigung am Sonntag hat (natürlich mit kleiner Entlohnung), so darf er sich gerne melden:)
Ich werde morgen mal Angebot zwei, drei und vier anrufen und nach die wichtigsten Daten abfragen.
- Vorbesitzer
- Unfall
- Scheckheft
- bereits getätigte Reperaturen
- VIN
- nächste/ letzte Inspektion
- HU
- Verschleißteile
Sollte alles passen, werde ich zuerst den 325ci, den schwarzen 330ci und dann den dunkelblauen 330ci ansehen.
Sind glücklicherweise alle in einer Ecke:)
Sonst noch Dinge, die ich im Vorfeld erfragen sollte?
Alles anzeigenIch klinke mich mal hier ein.
Bin hier schon eine Weile angemeldet und eigentlich stiller Mitleser.
Spare seit ca. zwei Jahren auf ein vergleichbares Fahrzeug.
Jetzt da ich meinem Ziel zum greifen nah bin, kommen in mir allerdings einige Zweifel auf.
Vermutlich stelle ich die Frage im falschen Forum
Wir sind hier ja schließlich im E46 Forum und ihr liebt alle eure Autos! Aber vielleicht ganz objektiv: Ist so ein 330 Cabrio noch so viel Geld wert?
10.000-11.000€ für ein 13 Jahre altes Fahrzeug. Versteht mich nicht falsch. Ich bin total in dieses Auto verliebt, aber für mich ist das eine ganze Stange Geld. Ich habe angst, dass ich damit einen Fehler mache! Keine Ahnung was ich mir jetzt erhoffe, aber vielleicht kennt ihr das Problem ja und hattet ähnliche Gedanken!?
Gruß
Hi,
ja, diese Gedanken habe ich natürlich auch, jedoch gibt es wahrlich nicht viele Alternativen.
Mein Anforderungsprofil:
- Kein Frontantrieb (Damit so ziemlich alle Cabrios, außer Mercedes und Fahrzeuge mit Allrad raus)
- 6 Zylinder (Auch hier bleiben, von ein paar Exoten abgesehen, die o. g. Hersteller)
- 4 Sitze (Ansonsten wäre ein Z4 auch super interessant, aber damit fallen auch SLK und TT raus)
Bleiben also bei ca. 11000€ Budget (für mich) übrig:
- E46, da E93 und E88 für dieses Budget mit den o. g. Anforderungen nicht machbar sind
- A4 3.0, der mit zu bieder wirkt
- CLK 320, der gleich nochmal 2L mehr braucht als der 330i
Wenn ich also mein Anforderungsprofil betrachte, ist das E46 Cabrio (welches ohne Zweifel ein wunderschönes Auto ist) das Fahrzeug, das meinen Ansprüchen am ehesten gerecht wird. Auch wenn ich ehrlicherweise sagen muss, dass ich ein 125i Cabrio mit M-Paket dem E46 vorziehen würde, aber da sind wir wieder beim Preis.
(Diverse andere Punkte im Unterhalt, z. B. Servicerhythmus bei Benz nur ein Jahr, mal unberücksichtigt gelassen)
Cabrios sind eben nunmal teurer als ihre Festdach-Brüder und ich denke an einem gut gepflegten Exemplar hat man noch lange Spaß und es wird auch immer einen gewissen Wert haben.
Gruß
Habe mir gerade das erste Angebot nochmals auf der Homepage des Händlers angeschaut, dort gibt es mehr Bilder (bei Interesse: http://www.autohaus-scholten.de/02-fahrzeugbestand.htm)
Diese Bilder machen keinen sonderlich guten Eindruck, u. a. der Fahrersitz:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/123389816x1365_23.jpg77une.jpg]
Des Weiteren stellt sich mir die Fragen, wofür die beiden runden Öffnungen im Bereich der Dachauflage sind? Hatte ich bisher so nicht gesehen, ist ein bisschen schwierig zu erklären, aber man sieht sie auf diesem Bild in der rechten unteren Ecke im Kunststoff:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/123389816x1365_11.jpg2ryei.jpg]
Somit sieht das erste Angebot insgesamt schon einmal weniger lohnenswert aus, zumal es am weitesten entfernt liegt.
Zunächst mal Danke für die vielen Hinweise und Tipps Sachen wie Lager und Fahrwerk würde ich ohnehin durch ein, wie ja auch von dir empfohlen, TÜV-Gutachten prüfen lassen.
Bzgl. des ersten Inserates und der fehlenden H/K Taste. Dachte diese gibt es beim Cabrio (aufgrund fehlenden Raumklanges) ohnehin nicht. Die anderen beiden Punkte sind natürlich schon mal super Punkte für eine evtl. Preisverhandlung.
Redlich
Wow, in meinen Augen ein super Preis, ohne das Fahrzeug im Detail zu kennen. Aber 2300€ für Winterräder 19 Zöller von der M-GmbH?
Darf man fragen, was du für den 330 ausgegeben hast (am besten inkl. ein paar Infos zur Laufleistung u. Ausstattung).
Einfach zur Orientierung.
Vielen Dank:)
Wow, das ging ja schnell
Okay, also wäre ein 325ci auch eine Option, wie gesagt, bin ohnehin kein Raser, und mehr Leistung als der bisherige 116i bietet er ja auch (wenn auch andere Charakteristik).
Die VIN werde ich mir von allen geben lassen und anschließend auslesen.
Das Radio ist denke ich weniger ein Problem? Sollte doch für 100€ wieder gegen ein originales getauscht sein. Das Navi ist für mich, auch aufgrund des Alters kein Must-Have.
Den hier hatte ich ganz vergessen:
http://ww3.autoscout24.de/classified/276852841?asrc=st|as
Aber ich denke auch hier gilt das gleiche wie bei den anderen.
Würdet ihr, ein Auto in diesem Alter, eher von Privat oder vom Händler kaufen? Kenne mich zugegebenermaßen nicht vollumfänglich aus und würde einen Tüv bzw. Dekra Check machen lassen.
Hallo Zusammen,
ganz kurz zu mir, bevor es zur eigentlichen Fragestellung kommt (ausführliche Vorstellung folgt natürlich):
Ich bin 24 Jahre alt, komme aus dem schönen Bayern und verdiene mein Geld inzwischen im öffentlichen Dienst.
Momentan fahre ich noch einen F21 116i (Leasing) mit dem ich soweit zufrieden bin. Fahrleistungen passen insgesamt, bin eher der entspannte Fahrer. Verbrauch ist mit 7,0l auch angenehm. Nun läuft das Leasing aber aus und ich sehe mich nach alternativen um. Ein weiteres Leasing möchte ich nicht mehr.
Es soll/ muss ein Cabrio werden, und ein BMW.
Zunächst hatte ich ein 125i Cabrio ins Auge gefasst, was bei meinem Budget allerdings nur mit extrem vielen KM und wenig Ausstattung möglich wäre. Und da mir der E46 ohnehin schon immer gut als "klassischer" BMW gefallen hat, bin ich nun auf diesen fixiert. Z4 war auch im Rennen, allerdings möchte ich doch nicht gänzlich auf eine Rückbank verzichten. Der 125i hat mir von den Fahrleistungen her super gefallen und wäre völlig ausreichend, und der Sound war natürlich auch klasse.
Ausgeben möchte ich um die 11.000€, damit ich noch ein paar Rücklagen in der Hand habe, bei einem älteren Fahrzeug ja durchaus sinnvoll.
Ob 330ci oder 325ci ist noch nicht entschieden, kostentechnisch nehmen sie sich im Jahr an Fixkosten (Steuer und Vers.) keine 100€, Verbrauch ist ja auch nicht weit auseinander (Preise für Bremsen und Winterreifen sind ebenfalls berücksichtigt).
Was suche ich? 325ci oder 330ci Cabrio, M-Paket, mind. Hifi-System, MFL, Klimaautomatik, kein SMG und lieber Schalter als Automat, keine verrückten Farbkombinationen und möglichst unverbastelt, bis ca. 125000km.
Folgende Fahrzeuge habe ich ins Auge gefasst:
Grundsätzlich hätte ich lieber ein FL, wäre aber kein Muss.
Was haltet ihr von o. g. Angeboten? Zwar ein bisschen über Budget, aber das sollte schon hinhauen. Auf einen 320ci möchte ich ungern zurückgreifen, soll ja im schweren Cabrio schon ein bisschen behäbig sein.
Bin für sämtliche Vorschläge und Anregungen dankbar