Alles anzeigenIch klinke mich mal hier ein.
Bin hier schon eine Weile angemeldet und eigentlich stiller Mitleser.
Spare seit ca. zwei Jahren auf ein vergleichbares Fahrzeug.
Jetzt da ich meinem Ziel zum greifen nah bin, kommen in mir allerdings einige Zweifel auf.
Vermutlich stelle ich die Frage im falschen Forum
Wir sind hier ja schließlich im E46 Forum und ihr liebt alle eure Autos! Aber vielleicht ganz objektiv: Ist so ein 330 Cabrio noch so viel Geld wert?
10.000-11.000€ für ein 13 Jahre altes Fahrzeug. Versteht mich nicht falsch. Ich bin total in dieses Auto verliebt, aber für mich ist das eine ganze Stange Geld. Ich habe angst, dass ich damit einen Fehler mache! Keine Ahnung was ich mir jetzt erhoffe, aber vielleicht kennt ihr das Problem ja und hattet ähnliche Gedanken!?
Gruß
Hi,
ja, diese Gedanken habe ich natürlich auch, jedoch gibt es wahrlich nicht viele Alternativen.
Mein Anforderungsprofil:
- Kein Frontantrieb (Damit so ziemlich alle Cabrios, außer Mercedes und Fahrzeuge mit Allrad raus)
- 6 Zylinder (Auch hier bleiben, von ein paar Exoten abgesehen, die o. g. Hersteller)
- 4 Sitze (Ansonsten wäre ein Z4 auch super interessant, aber damit fallen auch SLK und TT raus)
Bleiben also bei ca. 11000€ Budget (für mich) übrig:
- E46, da E93 und E88 für dieses Budget mit den o. g. Anforderungen nicht machbar sind
- A4 3.0, der mit zu bieder wirkt
- CLK 320, der gleich nochmal 2L mehr braucht als der 330i
Wenn ich also mein Anforderungsprofil betrachte, ist das E46 Cabrio (welches ohne Zweifel ein wunderschönes Auto ist) das Fahrzeug, das meinen Ansprüchen am ehesten gerecht wird. Auch wenn ich ehrlicherweise sagen muss, dass ich ein 125i Cabrio mit M-Paket dem E46 vorziehen würde, aber da sind wir wieder beim Preis.
(Diverse andere Punkte im Unterhalt, z. B. Servicerhythmus bei Benz nur ein Jahr, mal unberücksichtigt gelassen)
Cabrios sind eben nunmal teurer als ihre Festdach-Brüder und ich denke an einem gut gepflegten Exemplar hat man noch lange Spaß und es wird auch immer einen gewissen Wert haben.
Gruß