Generator mal abgeklemmt? Wenn da ne Diode vom Gleichrichter durch ist zieht der auch gut Strom.
Hatte bislang alle Sicherungen gezogen , auch die Motorraum . Relais ebenfalls gezogen , gab keine Veränderungen
Generator mal abgeklemmt? Wenn da ne Diode vom Gleichrichter durch ist zieht der auch gut Strom.
Hatte bislang alle Sicherungen gezogen , auch die Motorraum . Relais ebenfalls gezogen , gab keine Veränderungen
Ich persönlich würde, Messung hin oder her, erstmal Radio, Klimabedienteil und Beleuchtung Handschuhfach und Kofferraum abklemmen, falls noch nicht geschehen. CD Wechsler verbaut?
Sicherungen wurden alle nacheinander gezogen , keine Veränderung . Wechsler wurde vor ein paar Jahren entfernt . Werde nochmal in umgekehrter Reihenfolge die Sicherungen stecken , wie es Martin-8 empfohlen hat
Auch die Sicherungen im Motorraum?
gestern auch die gezogen , nach wie vor keine Veränderungen . Langsam bin ich etwas am verzweifeln ..................
Rost kann überall sein , von der Heckklappe angefangen ........ würde mir da schon mehr Infos geben lassen . Dafür ist der Weg zuweit um evtl. vor einer Rostlaube zu stehen
Auch die Sicherungen im Motorraum?
Stimmt , daran habe ich gar nicht gedacht ..............
Alles anzeigenTypische Stromverbraucher beim E46:
Gebläseendstufe (Igel)
Lüfter im Klimabedienteil läuft ab und zu einfach weiter (hört man wenn man mit dem Ohr ran geht)
E-Lüfter vorne (Einfach mal Stecker ziehen)
Gibt da aber auch jede Menge Lesestoff hier:
Themastillen Verbraucher finden - RuhestrommessungHi,
ich habe einen 325i Touring EZ 2001 (pre-facelift).
Habe heute erfolgreich die Gebläseendstufe (Ersatzteil neu: Teilenummer 64116920365) gewechselt, welche nun wieder einwandfrei funktioniert.
Als ich ein paar Stunden später losfahren wollte, war die Batterie leer. Wenn ich die Zündung abstelle höre ich dauerhaft ein minimales Summen aus der Mittelkonsole. Keine Ahnung ob das normal ist oder nicht. Wenn ich Sicherung 63 ziehe verschwindet dieses und kommt auch nicht mehr beim einstecken.…
wie schon erwähnt , alle Sicherungen nacheinander gezogen , gab keine Veränderungen vom Stromverbrauch .Habe jetzt mal die Batterie abgeklemmt , seit 3 Tagen liegt 12,6 V an , kann man also auch anscheinend ausschließen das sie einen defekt hat
soeben erzählte mir mein örtlicher Händler auf Nachfrage bei BMW, das die Produktion am 1.10 wieder anläuft . Wann genau dann geliefert werden kann , konnte man mir nicht sagen . Werde also Anfang Oktober nachfragen .............
kein Android , das große 16:9 ist verbaut . Geändert wurde nichts , das Problem trat plötzlich auf
Hallo zusammen ,
meine Batterie (325ci Cabrio Bj2004 )entlädt sich in einigen Tagen ständig . Sicherungen wurden schon nacheinander gezogen , dabei wurde kein Stromverbraucher erkannt . Bin jetzt etwas ratlos , hat jemand Ideen was es sonst noch sein könnte ?
Vielen Dank
Moin,
habe heute mal nachgefragt , wie es ausschaut mit Nachbestellungen zum Thema Windlauf .
Das kam als Antwort von Leebmann24
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Leider ist der Artikel seitens BMW nicht mehr lagernd und kann nicht mehr bestellt werden.
Einen neuen Liefertermin können wir Ihnen daher seitens BMW leider nicht mitteilen.
Hat jemand evtl. andere Quellen ?