Beiträge von Max_S

    Hallo Leute


    Da ich ja (hoffentlich) bald einen E46 (Compact, aber immerhin) besitze, und der derzeitige Favorit mit den Standardsitzen ausgerüstet ist habe ich mir die Möglichkeit Sportsitze nachzurüsten angeguckt.
    Die meisten Sitze, die ich im Internet finde, kommen aus Unfallwagen-Schlachtungen oder wenn sich jemand den Innenraum "umfärbt", und kommen mit dem Sitzgestell.
    Ich frage mich jetzt ob man die alten Sitze rausnehmen und die neuen einfach reinschrauben kann, und nach dem Verbinden der Kabel schon fertig ist, oder ob da mehr Arbeit ansteht (das man bei Seitenairbags vorher die Batterie abklemmen muss ist klar).
    Vielleicht kann mir jemand der den Umbau schonmal gemacht hat sagen was für ein Arbeitsaufwand das ist, und ob man da ggf. noch irgendwelche Teile (Adapter für irgendwas?) braucht.


    Danke im Voraus,




    Max


    EDIT:
    Meine natürlich die damals optionalen BMW-Sportsitze, keine Sportschalen oder sowas.

    Hallo Leute


    Der E46 hatte ja den Schwachpunkt das Risse in der Befestigung der Hinterachse auftauchen konnten, die eine teure/aufwendige Reperatur zur Folge haben konnten.
    BMW hat das erst ab September 2001 behoben.
    Ich habe derzeit einen 316ti Compact im Auge, mit EZ 2/2002, der ja zugegebenermaßen kein beliebtes Modell ist/war.
    Wie groß ist die Gefahr, dass der Wagen solche Risse bekommt?
    Bzw., hatte der Compact überhaupt denselben Schwachpunkt wie die "kompletten" 3er?


    Danke im Voraus,


    Max