Beiträge von Johnnywee

    Das Lenkgetriebe schaut zumindest nach optische Inspektion ganz gut aus und sollte i.O. sein. Ich hab auch nicht wirklich merkliches Spiel. Beim drehen des Lenkrads bewegen sich sofort die Reifen.


    Die Radnabe wird ich mal überprüfen lassen. Aber falls da eine Unwucht herrscht sollte die ja dauerhaft zu merken sein oder nicht? Ich hab auch mal Straßenabschnitte wo alles komplett in Ordnung ist. heisst keine Vibrationen weder beim geradeausfahren oder Lenken.


    Reifen hab ich schon Hinten/Vorne getauscht. Da war keine merkliche Veränderung zu spüren. Sommerräder kann man ja aktuell nicht draufziehen :D


    Das einzige was noch alt ist sind eigentlich die Stoßdämpfer vorne. Aber laut ADAC ja i.O.


    Irgendwie treibt mich der Wagen in den Wahnsinn ?( Zumindest hält sich der Ölverbrauch nach KGE Tausch und Ölfiltergehäusedichtung in Grenzen :thumbsup:

    Hallo Leute, ich hab ein Problem welches nicht in den Griff zu bekommen ist.


    Mein Wagen, E46 330i Limo 150.000km fährt sich im allgemeinen ziemlich beschissen. Nach dem Kauf vor einem Jahr wurden Querlenker, Hydrolager, Spurstangen komplett sowie Achsvermessung gemacht. Dazu kamen noch die hinteren Stoßdämpfer.
    Nach ca 15.000km waren die Hydros anscheinend wieder durch. Lenkradschlagen bei Stotterbremsung und Vibrationen beim Bremsen. In diesem Aufwasch hab ich komplett die vordere Bremsanlage, Kolben und Scheiben neu gemacht. Radnabe natürlich blitzeblank poliert. Sowie Hydrolager von Meyle eingebaut.


    Die Meyle Teile waren die volle Katastrophe. Lenkrad vibriert ab 90 dauerhaft, Spurwechsel auf der Autobahn waren durch die Vibrationen aüßerst unangenehm. Außerdem schlug jede Unebenheit (Bodenwellen, Gullideckel, Schlaglöcher etc.) ins Lenkrad. Bei hohen sowie niedrigen Geschwindigkeiten. D.h. Ein überfahrener Gullideckel resultierte in einer Lenkradausschwingung von 10-20 Grad. Auf Kopfsteinpflaster wackelt das Lenkrad extrem.


    Die Meyle Hydros sind wieder raus gegen Lemförder getauscht. Unebenheiten werden jetzt relativ gut weggedämpft. Vibrationen beim Bremsen sind auch komplett verschwunden.


    So nun zu den aktuellen Problemen:


    - Es bestehen immer noch leichte Vibrationen bei Geschwindigkeiten > 100kmh, diese jedoch Fahrbahnabhängig. Manchmal ist Ruhe manchmal nicht. Verstärkt sind diese Vibrationen beim leichten Lenken (z.B. Spurwechsel) vorhanden.


    -Auf Kopfsteinpflaster ist die Lenkung extrem unruhig, das Lenkrad wackelt hin und her. Jede Unebenheit ist dabei sozusagen im Lenkrad zu spüren.


    Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Laut Adac Fahrwerkscheck und zwei unabhängigen Werkstätten ist das komplette Fahrwerk i.O. und spielfrei. Stoßdämpfertest war auch ohne Auffälligkeiten. Fahrwerksvermessung wurde auch vor 4 Wochen nochmal gemacht.

    6800 hätt ich so im Kopf gehabt, für 5800 gibt der den glaube nicht her :D


    Die Tourings sind aktuell extrem selten, vor allem ab 2500ccm, der 320er ist mir glaube etwas zu lahm und ne Limo gefällt mir nicht so gut :rolleyes:


    Als ich angefangen hab zu suchen gabs noch paar gute, aber ich hab meinen Hobel erst letztes Wochenende verkauft und wollte erst alles under Dach und Fach haben... War nicht so einfach ne defekte Hochdruckpumpe+Späne los zu bekommen :thumbdown:


    *Kleines Update*
    7400 wille er Minimum, und der Wagen hat noch nen kleinen Steinschlag in der Scheibe. Mir isser zu teuer, aber falls es jemanden interessiert :thumbup:

    Argh Brett :D der zweite isses..


    Ja der erste Eindruck ist erstmal gut, nur ich hader noch ein bisschen mit der Preisvorstellung. Nach meinen Recherchen kann Xenon ne teure Geschichte werden, wenns in Richtung Zündteil bzw. Steuergerät geht.


    Ebenso das Navi. Entweder defekter Rechner oder mit Glück nur die Antenne/Software/Kabel-bruch/wackler.

    Moin Leute,


    nach ein bisschen stillstand meiner Suche, habe ich jetzt einen heißen Kandidaten. 150.000 Kilometer, BJ:2004 lückenlos Scheckheft gepflegt 2. Hand und Schalter (Die sind ja komischerweise im Moment verdammt selten ).


    Link möchte ich jetzt nicht reinstellen, hab schon in anderen Threads mitbekommen, dass das wohl nicht so klug ist :D :D


    Ausstattung ist Top, großes Navi, Schiebedach, Leder, Xenone (Edition Exclusive), an sich sowas was ich suche. Mit dem Verkäufer hab ich auch schon telefoniert, macht auf jeden Fall einen sehr vernünftigen Eindruck. Wasserpumpe+Kühler wurden schon getauscht, sowie die die Fahrwerkstypischen Verschleißteile + neue Bremsen letztes Jahr. Rost ist auf den Bildern nicht zu sehen, hab auch Fotos von den normalerweise stark betroffenen Stellen bekommen. Eigentlich alles tippi toppi.


    Preislich liegen wir aktuell bei 7000-7500 ohne aber wirklich festgelegt zu sein.


    Jetzt kommen wir zu den Problemen. Der Herr war meiner Meinung nach sehr ehrlich, da das Sachen sind die ich wahrscheinlich bei einer normalen Probefahrt nicht gemerkt hätte.


    -Xenon auf der einen Seite geht sporadisch aus, funktioniert aber nach Licht aus/an wieder. (Steuergerät/Zündteil/Kabelbruch ?( )
    -Navi verliert manchmal das GPS Signal.. (kann halt auch vieles sein.. :( )
    -Entriegelung der einen Rücksitzbank geht nicht mehr (denke mal ist ein mechanisches Problem, wäre jetzt für mich ehr nicht so gravierend)


    An sich wären das jetzt für mich keine Gründe gegen den Kauf, nur der Preis passt mir für die Probleme nicht so ganz. Was meinen denn da die Profis hier?


    Danke schon mal für eure Antworten ^^