Immer in Fahrtrichtung, sonst gibt es Verwicklungen , hab noch einen " linken" Nebelscheinwerfer VFL von EBay der Rechts hingehört
Unterfahrschutz abbauen und reinigen ist der beste Weg
Edit: hast schon recht, ist halt zu spät
Beiträge von Acki523
-
-
Da habe ich ja gute Karten, weil das Öl an der rechten Seite schön runter gesabert ist, also die Lima- Seite muss ich nicht reinigen. Der Klimakompressor ist halt in der Nähe.
Also die linke Seite
Bremsenreiniger funzt super bei frischem Öl, würde aber 3 Dosen bereithalten. -
Ich wette nen sixer oettinger drauf, dass da eh nie was draus wird.
wer solche fragen stellt und nichtmal in der lage ist "b30" zu googlen kommt nicht weit. es sei denn er hat genug kleingeld. aber dann würde er auch nicht fragen sondern machen lassen.
Ich leg noch einen Glenmorangie drauf
Der TE sollte sich vielleicht erstmal vorstellen und seine Skills zum besten geben.
Ich habe den 325TI damals von einem Freund fahren dürfen, giftiges kleines kurzes Biest ist das mit dem 2.5er Motor -
Meine hat keine besonderen Geräusche gemacht, ist einfach so davon geschieden
Ein Tritt unter den Tank hat noch einen Start ermöglicht, da der FS leer war hab ich stumpf die BP ersetzt.
Seitdem kein Problem mehr aufgetreten. -
Bei anderen Herstellern ist das genauso, teilweise früher.
Sehr geil ist auch der bröckelnde Kabelbaum beim w124 6zyl. und w210 4zyl. -
Doof
Wie finde ich raus ob der Sattel fest ist? Und was wäre die Lösung? (Zylinder raus mit Reparaturkitt und nach Reinigung wieder rein?)
Ich hab eigentlich mit der Bohrerstahlbürste alles abgeschliffen...... Und wenn die Zange ned sauber wäre müsste der Klotz ja oben auch klemmen oder?Mit der Spannfeder hat das deiner Meinung nach nichts zu tun?
Sorry, aber die Bremse ist kein Spass zum selberbasteln, wenn du keine Ahnung hast lass das eine Werkstatt machen. -
Moin,
Wollte auch kein schwarz, aber bei Gebrauchtwagen hat man nicht so Wahl.
Netter Nebeneffekt man gewöhnt sich schon mal an die Farbe, der letzte ist meistens schwarz (mit Gardinen) -
Ich hab damals auch Kühler und AGB getauscht, beides Hella, keine Probleme.
Mach das mal, dann siehst du klarer. -
Moin Dominik,
du solltest das Kühlsystem abdrücken dann sollte sich die Leckstelle finden lassen.
Alles weitere ist im Moment Spekulation . -
Moin und Glückwunsch,
Würde erstmal die Ölfiltergehäusedichtung sichten und ggf. wechseln, wenn Du die KGE machst dann gleich mitmachen.
Dann alles reinigen und beobachten.