Beiträge von Börnd
-
-
Was ziehst du denn da und wohin
?
Meinen GTR dorthin wo man schnell im Kreis fährt😆
-
Pinionsnubber habe gerade durch Zufall das Thema hier entdeckt weil ich die VIN beim online ummelden kopiert habe😁👍
Der Esel lebt noch und hat mittlerweile die 460.000km geknackt. Habe in den letzten 2 Jahren noch einiges an Wartung gemacht, aber das Auto auch gut gefordert 🫏
Eigentlich habe ich mittlerweile einen Ersatz für das Auto, aber die 5L Verbrauch und das E46 Feeling machen es schwer ihn zu verkaufen😅 Aktuell ist das Kreuzgelenk der Kardanwelle und der Taster für die Heckscheibe noch fällig.
Habe ihn wieder auf die günstigen 205/55R16 gestellt und die original BMW AHK nachgerüstet. Außerdem einen Upgrade-LLK, Dachreling ausgebaut und Umbau auf E-Sauglüfter statt Drucklüfter&Viskolüfter.
20250501_195324.jpg20250419_100732.jpg20240804_081519.jpgDSCF4859.jpgDSCF4783.jpg
-
Hier der Link zur Anzeige:
BMW E46 330i Kompressor Kit ASA G-Power Ladeluftkühler M54b30[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20180708_15224119mpig.jpg]
-
Codieren hat sofort funktioniert, jetzt geht sogar die Tippfunktion wieder.
Werde mich dann melden, wenn die Scheibe den ersten Finger abgetrennt hat -
Alles klar dann werde ich es erstmal mit Codieren versuchen.
-
Danke für den Hinweis. Die Kabel vom Einklemmschutz habe ich wohl tatsächlich entfernt...
Laut dem TIS hat der Schalter im Normalzustand einen Widerstand von 3k Ohm, werde ich da wohl einen Widerstand einlöten. -
Hallo Zusammen,
Habe bei meinem 330ci den Kabelbaum erleichtert(Ringtool). Jedoch lässt sich jetzt der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr mit dem FH-Schalter schließen (öffnen geht einwandfrei). Beim Betätigen des Schalters klackt nichtmal das Relais - es passiert gar nichts.
Mit INPA kann ich es aber ohne Probleme hochfahren lassen.
Den FH-Schalter habe ich geprüft, sowie die Eingangssignale vom Schalter ins Grundmodul auch mit INPA geprüft.
Nach meinem Verständnis liegt der Fehler dann im Bereich zwischen Eingangssignal im GM und FH-Relaisspule.Nun meine Frage: kann das ein Software Problem sein(z.B. hochfahren wird verhindert aus irgendeinem Grund)? Oder ist das Hardware bedingt(defekte Platine/Lötstelle/Relais...)?
Kann natürlich auch sein, dass ich irgendwo ein Kabel zu viel entfernt habe, aber dann würde das Fenster sich ja auch mit INPA nicht hochfahren lassen?Hoffe jemand kann mir bei meinem speziellen Problem helfen
-
Update!
Habe 3 neue Zeichnungen hinzugefügt:
-Gelenkscheibe für Lenkung, Nr. 32301094703. Jedoch nicht aus Gummi wie beim original, sondern aus Aluminium.
-Motor- und Getriebelager aus Alu für BMW E30, E36 und E46 passend.Wird zwar für die meisten nicht in Frage kommen, aber vielleicht ist es für manche trotzdem ganz nützlich
Viel Spaß beim selber bauen -
Update 13.12.17: Neue Zeichnungen hinzugefügt für Lenkungsgelenk, Motorlager und Getriebelager aus Alu.
Hi Leute,
Im Dateianhang habe ich Zeichnungen und DXF Dateien für die Verstärkungsbleche für E46 Hinterachsen, sowie Zeichnungen für Alu-Tonnenlager.
Vielleicht hilfreich, wenn man die Möglichkeit hat, die Teile kostengünstig Lasern/Drehen zu lassen. Selbst wenn man sich die Teile online z.B. bei laserteileonline.de herstellen lässt, ist der Preis deutlich niedriger als bei der "Motorsport-Apotheke"
Biegen kann man die Bleche dann einfach an einem Schraubstock oder ähnlichem. Denn selbst wenn man die teuren Bleche kauft, passen die Winkel nicht zu denen der Karosserie...Die Zeichnungen sind zur freien Verwendung im privaten Bereich geeignet, kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet.
PS: Hoffentlich funktioniert das mit der .zip Datei?