Hier der Link zur Anzeige:
BMW E46 330i Kompressor Kit ASA G-Power Ladeluftkühler M54b30
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20180708_15224119mpig.jpg]
Hier der Link zur Anzeige:
BMW E46 330i Kompressor Kit ASA G-Power Ladeluftkühler M54b30
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20180708_15224119mpig.jpg]
Codieren hat sofort funktioniert, jetzt geht sogar die Tippfunktion wieder.
Werde mich dann melden, wenn die Scheibe den ersten Finger abgetrennt hat
Alles klar dann werde ich es erstmal mit Codieren versuchen.
Danke für den Hinweis. Die Kabel vom Einklemmschutz habe ich wohl tatsächlich entfernt...
Laut dem TIS hat der Schalter im Normalzustand einen Widerstand von 3k Ohm, werde ich da wohl einen Widerstand einlöten.
Hallo Zusammen,
Habe bei meinem 330ci den Kabelbaum erleichtert(Ringtool). Jedoch lässt sich jetzt der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr mit dem FH-Schalter schließen (öffnen geht einwandfrei). Beim Betätigen des Schalters klackt nichtmal das Relais - es passiert gar nichts.
Mit INPA kann ich es aber ohne Probleme hochfahren lassen.
Den FH-Schalter habe ich geprüft, sowie die Eingangssignale vom Schalter ins Grundmodul auch mit INPA geprüft.
Nach meinem Verständnis liegt der Fehler dann im Bereich zwischen Eingangssignal im GM und FH-Relaisspule.
Nun meine Frage: kann das ein Software Problem sein(z.B. hochfahren wird verhindert aus irgendeinem Grund)? Oder ist das Hardware bedingt(defekte Platine/Lötstelle/Relais...)?
Kann natürlich auch sein, dass ich irgendwo ein Kabel zu viel entfernt habe, aber dann würde das Fenster sich ja auch mit INPA nicht hochfahren lassen?
Hoffe jemand kann mir bei meinem speziellen Problem helfen
Update!
Habe 3 neue Zeichnungen hinzugefügt:
-Gelenkscheibe für Lenkung, Nr. 32301094703. Jedoch nicht aus Gummi wie beim original, sondern aus Aluminium.
-Motor- und Getriebelager aus Alu für BMW E30, E36 und E46 passend.
Wird zwar für die meisten nicht in Frage kommen, aber vielleicht ist es für manche trotzdem ganz nützlich
Viel Spaß beim selber bauen
Update 13.12.17: Neue Zeichnungen hinzugefügt für Lenkungsgelenk, Motorlager und Getriebelager aus Alu.
Hi Leute,
Im Dateianhang habe ich Zeichnungen und DXF Dateien für die Verstärkungsbleche für E46 Hinterachsen, sowie Zeichnungen für Alu-Tonnenlager.
Vielleicht hilfreich, wenn man die Möglichkeit hat, die Teile kostengünstig Lasern/Drehen zu lassen. Selbst wenn man sich die Teile online z.B. bei laserteileonline.de herstellen lässt, ist der Preis deutlich niedriger als bei der "Motorsport-Apotheke"
Biegen kann man die Bleche dann einfach an einem Schraubstock oder ähnlichem. Denn selbst wenn man die teuren Bleche kauft, passen die Winkel nicht zu denen der Karosserie...
Die Zeichnungen sind zur freien Verwendung im privaten Bereich geeignet, kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet.
PS: Hoffentlich funktioniert das mit der .zip Datei?
Alle Sicherungen sind vorhanden und in Ordnung.
Also ich komme leider immer noch nicht weiter.
Habe jetzt 4 verschiedene Antennenverstärker getestet, aber mit keinem funktioniert es.
Teilenummern der Antennenverstärker sind: 65256907121, 65258368209, 65256907123, 690607403
Den Kabelbaum habe ich selbst gelegt. Dabei habe ich beide Varianten mit dem Anschluss von PIN 2 am 3-poligen Stecker aus dem Thread ausprobiert.
INPA sagt "Initialisierung Funkschlüssel möglich" und "gültiger Schlüssel steckt" aber es werden keinerlei Signale von den Knöpfen der Schlüssel empfangen(Schlüsselakku ist neu).
Also dank des Tipps mit dem WDS habe ich durch die Nummern darin bei Google einige Threads finden können die mir sehr geholfen haben:
http://www.motor-talk.de/forum…tialisieren-t5160749.html
http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=396343&page=8
https://www.bmwgm5.com/FZV_Antenna_Amp.htm
Ich werde mich dann demnächst mal drüber machen und den Kabelbaum selbst legen.
Vielen Dank für die Hilfe