Hutablage: Deckel vorsichtig runterhebeln (das Gitter), dann sind da 3 Schrauben bei den LS
Tür: Türverkleidung abnehmen
Beiträge von Luke
-
-
Siemens BIT II wurde ebenfalls verbaut
-
Hast du schon eine Pfütze unter deinem Auto bemerkt?
-
Bist du dir wirklich sicher mit der Aussage, daß kein einziger deiner Sensoren geht?! Hast du es mittels der Lauscher-Methode probiert?! Wenn du nicht weißt, wie die LM funktioniert: R-Gang rein, aussteigen, auf die Knie mit dir und die Lauscher an jeden einzelnen Sensor hinhalten. Wenn du dann ein leisel "Klackern" hörst, dann weißt du das dein Sensor i. O. ist
-
LS-Abdeckung vorsichtig raushebeln, da sind mehrere Nasen rundherum verteilt die durch die Sonnneeinstrahlung gerne mal ihr Leben aushauchen. Die LS sind dann noch mit 3 Schrauben gesichert, wenn du diese gelockert hast kannst du sie entnehmen.
-
Zum Abbau gehts hier entlang: Tutorial: Innenverkleidung der Kofferraumklappe demontieren (Coupe)
-
3. Wie bekomme ich am besten die Verkleidung der C-Säule ab?
Die Lampe rausmachen, da sind unten Bügel dran. Dann mit einem Plastikkeil (o. ä.) von oben raushebeln und TATA, der A-Verstärker kommt zum Vorschein
Beim einbauen solltest du beachten, daß die Clipse 100% in die Löcher passen, ansonsten verbiegst du sie und machst sie kaputt -
Zerstört wird eigentlich nichts bis auf den Ring, kannst aber auch mit nem Schraubendreher reinschlagen.Dann brauchst nur noch eine 3/4" Ratsche/Drehmomentschlüssel (Maschinenbaufirma bietet sich da an) und eine große Nuß SW46
-
Beim aufmachen werden dir diese Clips kaputt gehen , denk dran dass du dir da auch noch welche holst.
Welche Clips sollen da kaputtgehen? Die vom Teppich?!? Komisch, ich habe meinen Teppich schon öfters entfernt (u. a. wegen Wachszugabe) aber Clips sind mir noch keine abgebrochen...
Den Mikroschalter gibt es bei BMW nicht mehr einzeln, wenn dann kauf dir in der Bucht eine komplette Griffleiste die noch nicht so arg verschnorchelt ist...
-
Ja das ist normal, weil dein System (das ganze Auto) eine gewisse Zeit braucht um runterzufahren (auch einschlafen genannt). Den MK4 Rechner kannst du ganz einfach beobachten: Kofferraum auf, Auto verschließen und so ca. 2 min warten. Erst rödelt er noch ein wenig und dann sollte die rote Lampe ausgehen.