Genau , somit wäre das ""Problem"" aus der Welt.
Sieht man denn den Kettenspanner ohne etwas Abzubauen? Der Händler wird da bestimmt nicht erlauben mal schnell den Motordeckel abzuschrauben..
Genau , somit wäre das ""Problem"" aus der Welt.
Sieht man denn den Kettenspanner ohne etwas Abzubauen? Der Händler wird da bestimmt nicht erlauben mal schnell den Motordeckel abzuschrauben..
Viel wichtiger: Zumindest die letzten drei Services wurden NICHT bei BMW gemacht, sondern bei Automeister.
D.h. PUMA-Maßnahme (interne BMW-Austausch/Reparatur-Anweisung ohne den Kunden zu informieren, quasi statt Rückruf) mit aller größter Wahrscheinlichkeit nicht berücksichtigt. Hier: neuer Kettenspanner.
Ja, die letzten drei wurden nicht direkt bei BMW selbst gemacht. Da wurde wohl das Auto verkauft. Ich weiß zwar nicht wie seriös Automeister ist, aber besser als freie Werkstatt ohne Eintrag im Schkechheft etc.... zumindestens auf Papier.
Diese PUMA-Maßnahmen, da igbt es doch bestimmt Listen dazu oder?
Ist denn der Kettenspanner als "Mangel" offiziell von BMW bestätigt worden?
EDIT: Gut, wird nicht smit online, da somit BMW sich ins eigene Knie schießen würde. Woher soll man denn aber sonst wissen, was wo wie ein Mangel ist?
AUtomeister scheint ein vertrauenswürdiger, seriöser Laden zu sein... bisschen rumgeschaut und rumgeguckt.
Auf Facebook von dem Händler gibt es hochauflösene Bilder, da sieht man alles ganz gut und detailiert. Naja mal schaun was mein Gefühl so sagt, ich fahre mal hin und schaue es mir mal an. Papas Diesel verbraucht wenig, da tut der weg nicht weh, wenn es nicht zum Kauf kkommt.
gut gesagt, bmwlenker.
Diese Modelle haben wohl eine Valvetronic statt Venos(?)sind die eventuell auch anfällig oder bei der Wartung/Reparatur günstiger wie eine Vanos?
Komme aus Berlin...
die hilfsbereitschaft hier ist aufjedenfall gut gegeben. Kaum ein Tag und schon soviele Antworten und Hilfestellungen. Das weiß ich definitiv zu schätzen.
Der Kauf wird höchstwahrscheinlich vom Händler sein. Ich habe sogar einen in Derenburg 200km von mir gefunden.
2. Hand, Schekcheftgepflegt nach Herstellerangaben sowie zum richtigen Zeitpunkt.
109.000km Laufleistung und Schalter mit vielen Extras. Graumetallic, sieht verdammt gut aus. Ist ein 318Ci EZ 11/2015.
Preis von 6.000,- find ich eig. ganz gut. Ist jemand vielleicht dort in der nähe? Werde es mir höchstwahrscheinlich diese Woche noch angucken gehen...
Aufjedenfall möchte ich kein 316 bzw. kein ti compact!
EDIT: http://ww3.autoscout24.de/classified/289064972?asrc=st|as
Das wäre natürlich schön, doch eher unwahrscheinlichdas sich jemand dafür bereitstellt....
Logisch, davon kann man nie ausgehen...
Das heißt, ein gut gefahrener BMW also mit etwas mehr Laufleistung ist durchaus "sauberer" oder ich weiß keinanderes Wort dafür, also einer der sehr wenig gefahren wurde?
Dann ist dieser, mit 1 Vorbesitzer und lückenlos Schkeckheftgepfleter bei BMW mit 180.000km das richtige für mich...
http://ww3.autoscout24.de/classified/290383985?asrc=st|as
Oder was haltet ihr davon=?
oder davon?
Macht der Kauf bei einem Händler sinn?
Ich fixiere mich zu sehr aufs Scheckheft.... Viele sind nicht ordnungsgemäß geführt, es fehlt eine Inspektion, zwischen zwei Ölwechsel liegen mehrere zehntausend kilometern....
Ich bin bereit mehr zu zahlen, aber man findet kaum ein "vernünftiges"...
Find auch auch sehr nett und bin dankbar für die ganzen Tipps, dafür ist auch dieses Forum hier da. Vielleicht wirds doch ein Schalter...