Schwarz,sieht mMn besser aus.
Beiträge von Antwortgeber
-
-
Woran liegt das Tüv Problem,kein Gutachten für die Felgen vorhanden oder wie?
Ansonsten schauen die gut aus,mM.
-
Die Felgen brauchst du nicht eintragen lassen, die gab es Serienmäßig für den E46,von daher einfach montieren und fertig.
-
hast du Seriebereifung drauf,also 225/255?
Vorne sollte 15mm je Seite gehen, hinten je nach Bereifung zwischen 10-15mm ohne was zu machen.
-
Steht bei Zubehörfelgen im Gutachten,
bei originalen ca 25/26mm . -
Zitat
Original von nordschleife
Hallo Leutemein e46 330i touring Jg. 2003 hat jetzt 285'000 km!! Mit 283'000 km gekauft.
Grüsse aus der Schweiz
Na, das macht mir doch Hoffnung das meiner noch lange fährt.
-
Mensch sind die billig geworden,als mein Bruder die letztes Jahr unbedingt für seinen E36 haben wollte,waren die immer noch so um die von mir genannten Preise,und das war dann schon günstig.
Naja,will halt jetzt jeder 18 oder 19".
-
Was heißt ausgext?
Stehen da keine Bezeichnungen,Kennzeichnugen drauf.
Normalerweise sollte da noch die KBA Nr,die Felgenbreite,Der Felgenhersteller,die ET und der Lockreis,drauf eingestanzt sein.
Sollte da nichts mehr drauf sein,kannst es es schon fast vergessen die eintragen zu lassen, da der Tüver diese ohne irgend was nicht eintragen kann.Hast du schon bei Schnitzer angefragt?
Was sagt der Vorbesitzer dazu,hat der kein Gutachten,Belege zu den Felgen? -
Pfusch,da muste soviel reinhauen das es schon in normalen zustand fast nur auf den FwB aufliegt.
Dann lieber passende Felgen kaufen. -
Kaufe meine Reifen immer beim Reifenhändler vor Ort, den dort ist der Komplettpreis (also aufziehen,altreifen entsorgen,gewichte etc) meist günstiger,als wenn ich mir im Netz Reifen kaufe und dann irgendwo hin zum aufziehen bringe, meine Erfahrung.