alle 2 Jahre also mit so ca. maximal 5Tkm Laufleistung
Heißt das du fährst 2500km im Jahr?
Da lohnt doch gar kein Auto,das geht mit nem Pedelec.:D
alle 2 Jahre also mit so ca. maximal 5Tkm Laufleistung
Heißt das du fährst 2500km im Jahr?
Da lohnt doch gar kein Auto,das geht mit nem Pedelec.:D
Alles klar,die Sache mit dem G wusste ich nicht. Ich fahr eh immer Motul 5W-40 8100 x-cess.
Aral Supertronic G 0W-40 mit BMW LL01 für 23€ bei 4 Liter - 2x4L + Versand sind knapp 52€ geteilt durch 8 macht 6,50€ der Liter. Die haben innerhalb eines Tages geliefert - Freitag Morgen 8 Uhr bestellt, Samstag Mittag kam DHL mit dem Paket...
Und Nein, das Öl kommt nicht in den M54B25...
Ist auch tendenziell eher ein Öl für Dieselmotoren mit Partikelfilter.
Lies dir dies mal durch,unten sind die Tests zum downloaden.
https://www.oldtimer-markt.de/rostschutztest
Find ich jetzt etwas teuer und Fette sind Wachsen anscheinend auch vorzuziehen.
Der hier ist für dich nicht ganz so weit entfernt
http://lotus-bl-te.over-blog.d…-erweitert-120582595.html
,mein Schrauber hat mir für 280€ das Auto mit Mike Sanders Fett versiegelt.
Beispielsweise http://www.ebay.de/itm/1x-1-Li…b65ac6:g:JjUAAOSwEHpZN998
Der Preis ist aber übertrieben,das gibts erheblich günstiger.
http://m.oeldepot24.de/item/31393333
Bei motoröl100 gibt es das Aral Supertronic 0W-40 übrigens für 7€/l
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das ist natürlich ärgerlich wenn wegen 3mm geringerer Einpresstiefe ein derartiges Fass aufgemacht wird. Ich würde mir gebrauchte Felgen holen,vorzugsweise Styling 46. Die sind total unterschätzt und daher günstig. Superleicht,geschmiedet und von der Firma Fuchs.
Mit dem CDV hat das Ganze nichts zu tun. Vor dem Kupplungspedal/ZMS Tausch war der CDV Ausbau mit Sicherheit vorteilhaft da ich die Kupplung besser dosieren konnte und so in der Lage war das Rucken durch das defekte ZMS zu minimieren. Beim Kupplungstausch muss dann etwas schiefgelaufen sein(Zentrierung?),so dass die Kupplung bzw. das Ausrücklager/Druckplatte nun defekt sind. Ich gehe von einem Montagefehler aus.
Blöd dass die sich in der letzten Zeit häufen. Vor 3 Wochen musste ich von Udine mit Wasserverlust nach Hause(1100km),2 Wochen nachdem der Kühler gewechselt wurde. Wie es sich herausstellte war eine gebrochene Entlüftungsschraube die Ursache,wer die wohl zu fest angezogen hat,und seit dem Wechsel der hinteren Scheiben habe ich immer ein Zwitschern links und ein raues Gefühl beim Bremsen. Bin schon 7 Jahre bei der Werkstatt und bislang eigentlich immer superzufrieden,aber aktuell hab ich einen richtig dicken Hals.
Meines Wissens nach LUK.
So,gestern hat sich das Gefühl bestätigt,die Kupplung ist nach 11000km hinüber. Wollte von einer Autobahn auf die andere abbiegen und nachdem ich den 5. Gang rausgenommen hatte ging erstmal kein anderer Gang mehr rein. Hab dann doch irgendwie den 5. wieder reinbekommen und es mit Mühe und Not nach Hause geschafft. Irgendetwas in der Kupplung muss defekt sein,dass sie nicht mehr vernünftig trennt,die Hydraulik scheint aber in Ordnung.