Beiträge von fr.jazbec
-
-
Nein, nur durch die Symtome.. Ich habe kein Öl im Kühlwasser oder einen verschmierten Öl Deckel, eigentlich nur deswegen..

Na dann kann es ja nicht die ZKD sein.:D
Im Ernst,zu 99% ist sie’s. Lass einen Test in der Werkstatt machen und bereite dich auf den Verlust von ca.700-1000€ vor. -
-
In der letzten Zeit will sich der Gurt bei meinem Cabrio nicht mehr richtig auf/zurückrollen. Gibts da Tricks um alles wieder geschmeidig zu machen?
-
Wie sieht’s denn unter dem Auto aus?
Kopfriss ist beim M54 kein Thema,wars nur mal beim M20.
Ansonsten würde ich mich auf extrem verschlissene Kolbenringe/Zylinderbuchsen gefasst machen. -
Vermutlich hat er dann auch noch das falsche Öl genommen
Vermutlich hat er gar keinen Führerschein.
In dem Thread melden sich ja auch noch andere Alpinafahrer die ähnliche Probleme haben,scheint,zumindest bei diesem Motor,kein Einzelfall zu sein. -
die alpinas sind ein schöner Kompromiss aus ordentlich Leistung und ausgereifte Großserientechnik

Naja,einen Motor wo man die ZKD vorsorglich tauschen sollte halte ich nicht für ausgereift.
http://www.zroadster.com/forum…schaden-am-alpina.114653/ -
Der normale M52 ohne TU.
-
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist,dass beim Z3 mit M52 das Wechselintervall ca.12000 beträgt(noch diese grünen LEDs)und beim M54 mit 25000 das doppelte. Was wurde relevantes geändert das eine derartige Verlängerung des Intervalls rechtfertigen würde?
-
Aktuell läuft der Wagen wirklich sehr gut,es soll wohl ein Führungsbolzen am Getriebe gebrochen gewesen sein.
Kann das jemand nach vollziehen und ist das auch eine Erklärung für die vorher vorhandenen Vibrationen im Kupplungspedal?