Mal geschaut ob die Reifen Höhenschlag haben. Scheint bei mir der Fall leider
Beiträge von mnaglo
-
-
Um das ganze aufzulösen, Bestellung ist natürlich rum und soweit sind alle zufrieden
-
den gibt es leider nicht nochmal, zumal alles neu ist, der kommt auf die Richtbank, ein neues Radhaus , neue Vorderachse , Lenkung, Kotflügel, Haube und etwas Lack, dann fährt er wieder
ich hab ihm versprochen das er mit mir in Rente geht....
ich gehe mal von einem Wertgutachten von 12 - 14 t aus, zumal es noch ein Individual ist, und es gibt ja auch noch die Regelung von 130 % bei der Reparatur
dann läge ich bei ca 15 - 18t ..... damit kann ich arbeiten ....
Na da bin ich aber gespannt, halte ich für ambitioniert. Musst auch erstmal jemanden mit einem Rüstsatz für die Richtbank finden für den e46, sonst sind da auch schnell 2k weg. Ich will niemandem die Laune vermiesen, aber hab ich alles schon hinter mir.
Trotzdem erfreulich, der Gute hat dich heil aus dem Unfall gebracht!
-
Nach unten, an der KW vorbei und dabei schön die Kolbenbodenölkühlungsdüsen mit abgerissen, jawoll
-
Wie gesagt ich denke es liegt an der kompletten Hinterachse. Die ist beim Touring jetzt geschweißt und da knackst eben nichts.
Dass sich Schweißpunkte lösen und die HA allgemein fragil, das ist ja kein Geheimnis
-
Ich sehe gerade das war damals mein Problem. Ganz vergessen.
Das Knacken kam leider nach einer Weile wieder. Mittlerweile habe ich den Verdacht das könnte von gelösten Schweißpunkten an der Hinterachse kommen. Kein untypisches Thema beim e46.
-
Jetzt muss aber aufgepasst werden, dass hier nicht zu viel Quatsch erzählt wird. Öle sind immer mischbar und da hebt sich garnichts an der Additivierung auf
Es ist schließlich Vorschrift, dass diese bedenkenlos mischbar sein müssen.
-
Ich hoffe, dir ist klar, dass sich Ölviskositäten nicht mischen. Du hast also in manchen Teilen 0W40 Öl und in anderen Teilen 10W60 Öl. Du hast kein 5W50...
Für den Motor wohl kein Problem, trotzdem nicht zum Nachahmen empfohlen.
Also die Aussage finde ich sehr gewagt
-
Welche Zündspulen sind denn beim Facelift empfehlenswert (gesteckte Version)?
Ich hab die Bosch für 6€ gefunden, das erscheint mir aber wirklich viel zu günstig! Kenne ich eher um die 20€!
https://www.motointegrator.de/…spule-bosch-0-221-504-464 -
Kknüller-Antwort vom Verkäufer: "They are fully compatible" xDDDD
Ich sags euch das macht echt alles kein Spass mehr aktuell. Ich hab insgesamt bestimmt 20 Stunden lang mit dem Drecksdisplay alles mögliche ausprobiert, und unzählige male hin und her gebaut.
Eben nachgeschaut für dich, bei mir werkelt nun ein BR53T. Das ist in Ordnung.