Beiträge von mnaglo

    Mittlerweile hatte ich nochmal Kontakt zum Umrüster und wir hatten die Injektoren prüfen lassen auf Durchfluss, alles ok. Danach wurde neu abgestimmt von einem Umrüster in meiner direkten Nähe mit gutem Ruf. Er hat es jetzt anders abgestimmt, meinte für seinen Geschmack waren die Werte untenrum weit von seiner Einstellung entfernt. Wird sich dann zeigen ob er jetzt keine Zicken mehr macht. Viel fahren muss ich momentan nicht, daher kanns etwas dauern.


    Er meinte aber auch, man merkt die fehlenden Inliner weil keine saubere lineare Einstellung möglich ist was er sonst problemlos mit Inlinern hinbekommt. Wir werden sehen :D

    ja ganz sicher, es gab keinen getrennten Sensor, die waren immer zusammen. ich würde mal mit der Teilenummer prüfen ob du wirklich nen RLS da hast oder ob da nicht einer nen RS als RLS angegeben hat. machen einige gerne.

    Also ich hab einen RLS laut Teilenummer. Der reine Regensensor war ja eher Oval von der Sensorfläche, der RLS ist ja quadratisch. Laut Teilenummer hab ich den passenden RLS für meinen e46. Nur ergibt sich mir kein Zusammenhang mit dem Punkt auf der Scheibe. Der hat keine Funktion. Daher die Frage ob das eventuell nur beim RS benötigt wird.

    Das Optimum wäre natürlich TimeMaxx aber da lohnt sich für mich nicht der Aufpreis zum Mike Sanders. Am liebsten würde ichs natürlich gern selbst machen, aber mit dem Erhitzen ist das so eine Sache für sich.

    Traurig sowas zu lesen.


    Abgesehen von dem Thema lese ich oft von Fluidfilm und den Dosen. An sich spricht nichts dagegen und irgendeine Vorsorge ist immer besser als keine. Nur sind die Dosen Fluidfilm vergleichsweise echt teuer bei wenig Inhalt und FF hält auch nicht so lange, da es doch recht dünnflüssig ist. Gut für die Penetration bei vorhandenem Rost und in Hohlräumen auch ein paar Jahre haltbar, aber auch dort läuft viel bei Hitze raus und es wird empfohlen, dass spätestens nach 5 Jahren die Prozedur wiederholt wird. --> Eigentlich recht doof...


    Deshalb finde ich einen Preisvergleich zu umfangreichen Konservierungen mit Mike Sanders und Co interessant. Da hätte man Ruhe. 1600€ wärs mir aber definitiv nicht wert.

    Also ich kann direkt was zu PU anstelle der Hydrolager an der VA sagen. Da heißt es auch, keine Komforteinbußen. Ich kann aber definitiv sagen, dass die NVH verschlechtert wurde. Man hört die Straßenunebenheiten jetzt etwas deutlicher als vorher. Hinterachse bin ich bei den OEM Lagern geblieben.

    Also hab Gong + PDC Steuergerät + Kabel was nach vorne geht da.Falls du die Fußraumverkleidung auch brauchen würdest wegen Gong - Ausschnitt hätte ich die auch da.
    Preislich wird man sich defintiv einig da ich das ganze e46 Zeug schön langsam ausm Keller weg haben will.


    Was dir fehlen würde ist dann der Stoßstangenkabelbaum und PDC Sensoren.

    Habe dir eine PN geschrieben um das ganze auszulagern, danke!