Beiträge von mnaglo

    Also der bei mir am Telefon war hat sich nicht jung, aber auch nicht alt angehört, mittleres Alter und konnte gut Deutsch, aber hat sich trotzdem leicht nach Italiener oder sowas angehört. Dann muss ich wohl auch nochmal anrufen, weil das wär ja was wenn man dann nach einer Anfahrt vor Ort doch vom Chef gesagt bekommt es geht nicht.

    Was zum Teufel??? Also wie gesagt, mein Gespräch verlief auch insgesamt gut und ich fand ihn nett, aber als ich fragte ob der TÜV noch gemacht wird weil der bald ansteht meinte er direkt, ah das Auto verkaufen sie nur an gewerbliche?!


    Weiß nicht warum es da jetzt zu einer anderen Auskunft kommt, dann hätte ich ja am Samstag doch hinfahren können. Komische Sache, vielleicht hatte ich jemand anderes am Telefon oder ihm hat was nicht gepasst.

    Naja was heißt "unbedingt haben". Es gibt nicht viel was unter meine Kriterien fällt, zumal ich gerne eine Gasanlage drin hätte. Da bleibt nicht viel Auswahl. Der Wagen macht einen brauchbaren Eindruck, ich kann schrauben und hab kein Problem den wieder her zu richtig. Gib mir ein Jahr mit dem Auto und er steht wieder im Bestzustand in der Einfahrt. Preis ist halt recht attraktiv. Aber wenn er nicht verkaufen will, will er nicht.


    Was die Geschichte mit dem Gewerbe angeht: Ja vielleicht find ich jemanden mit Gewerbeschein aber das ist halt auch wieder so eine Sache. Er möchte ja auch keine Probleme haben und da muss man sich schon gut "vertrauen". Derjenige hat davon ja im Prinzip auch nichts.


    Ich würde ja trotzdem einfach so vorbei fahren und schauen was geht nur hab ich momentan einfach extrem wenig Zeit und für einen ungewissen Ausgang, weil er das Auto nicht an Privat verkaufen will, gehe ich nicht das Risiko ein meine Zeit zu verschwenden. Hätte ich momentan mehr Freiraum wäre das weniger ein Problem, ist halt leider so.


    Wenn jemanden hier langweilig ist, kann er ja mal anrufen und nach dem Auto fragen. Weil als ich angerufen habe, kamen wir erst auf das Thema Gewerbe als ich gefragt hatte ob er noch Tüv macht da der bald ansteht. Vielleicht hat das ja abgeschreckt und er dachte ich bin so jemand der dann wegen jeder Kleinigkeit ankommt. Wäre zumindest ganz cool wenns jemand macht :D

    Es gibt aber genug Fälle in denen man sowas abspricht und dann hält sich der Käufer vielleicht doch nicht an die Abmachung. Dann braucht er sich nur die Gewährleistung zu erklagen und zack der Händler darf zahlen. Genau das weiß er auch und hat es mir auch so erklärt. Recht hat er damit auch. Deswegen wird er das nicht machen, auch nicht auf gut zureden.

    Na das geht ja eben nicht. Wenn man Händler ist und ein Auto verkauft, dann kann er egal wie, die Gewährleistung nicht ausschließen. Sollte er das Auto Privat verkaufen, müsste er schauen wie er das mit der Steuer macht, da das Auto über sein Gewerbe gekauft wurde.

    Im Prinzip hat sich die Sache ja erledigt, weil der Händler nicht an Privat verkauft. Auf spielchen im Sinne von Bastlerfahrzeug wird er sich auch nicht einlassen. Finde es aber gut von ihm, dass er sich da auskennt und das auch offenkundig sagt. Andere hätten den jetzt schon verkauft oder "Im Kundenauftrag" oder "von Privat".


    Was einen Händlerkauf angeht, nun ich kaufe auch sehr ungerne vom Händler. Auch weil die Autos beim Händler meist teuer sind und ich nicht gerne über Marktpreis einkaufe. Zudem kann man bei Privat was über die Nutzung des Fahrzeugs erfahren und ein bisschen reden. Aber der Wagen schaut in Ordnung aus und der Preis wäre auch okay. Der LPG Markt ist klein, er wäre eine Option gewesen. Nur werd ich eben keine Möglichkeit haben ihn zu kaufen. Pech halt.


    Was eine Garantie angeht, das bringt auch nichts. Die sichern ja auch nur Dinge ab die nicht unter Laufleistungstypische schäden fallen. Über 150tkm gibts da wenig was die Decken und meist wird dann nur noch max. 25% übernommen. Kann man sich schenken, meine Meinung. Das Garantieunternehmen mit dem der Händler zusammenarbeitet bei seinen 30k€ Autos wird sicherlich nichtmal eine Garantie für den 2001er anbieten.

    Ich hab eben angerufen und den Wagen verkauft er nur an Gewerbliche Käufer da der Wagen über 150tkm hat und er darauf einfach keine Garantie/Gewährleistung geben möchte. Kann ich mitunter verstehen wenn man sonst mit hochpreisigeren Wagen handelt, macht natürlich auch teilweise den Eindruck als wäre was nicht in Ordnung. Fahrzeug wurde aber wie erwartet in Zahlung gegeben.


    Tja, jetzt müsst ich einen gewerblichen Käufer finden der ihn mir dann weitergibt :rolleyes:

    Dann achte einfach mal bewusst drauf - ich behaupte mal 80% aller VFL Scheinwefer haben Aquarium-Optik. Das einzig Gute - du kannst das leicht austauschen und neu abdichten.

    Ich habe jetzt nochmal genau geschaut. Auf dem Bild vom Motorraum erkennt man Kabel. Sieht stark aus als wären Angel Eyes verbaut worden und an die Stromversorgung der Wischwasserpumpe gehängt oder zumindest gehen die Kabel da lang. Wenn man genau schaut erkennt man auch die Angel Eyes. Diese aber zumindest sehr unauffällig verbaut. Das würde dann erklären warum es vielleicht undicht ist. Ich kann aber basteln, also könnt ich das wieder raus schmeißen oder beheben. Ist halt nur immer doof wenn schon viel gebastelt wurde.


    Aquarium Optik hab ich ehrlich gesagt noch nie beim e46 VFL bemerkt, aber okay...


    Was die LED hinten angeht, hast recht. Die Inneren sind natürlich dann normal und nicht LED. kauft man halt normale neu, das ist wirklich nicht der Rede wert. Viel wichtiger wäre was Motor und Technik allgemein machen. Aber wenn er mit Gewährleistung gekauft wird bin ich wenigstens einigermaßen abgesichert was ganz grobe Schnitzer angeht.





    @all finde es super dass es schon Erfahrungen zum Händler gibt. Das hört sich im Prinzip dann echt gut an und die Argumentation kann ich verstehen. Autos gehen schnell durch, er wird sicher noch genug dran verdienen und weiter gehts. Zumindest kein Händler der schon direkt negativ aufgefallen ist.


    Das macht mir doch etwas mut, dann werd ich ihn mir mal anschauen. Wenn der Preis vielleicht noch etwas gedrück werden kann und der Eindruck passt würd ich ihn wohl nehmen.


    Was die Gasanlage angeht: Ich hatte davor auch schon den 318i mit Gas und da hat auch der zweite Besitzer die Anlage verbaut, den Wagen dann relativ schnell verkauft (vll nach 40tkm ca) und der dritte Besitzer ist den dann auch nur ein Jahr gefahren wegen Hausbau und dann wollte er wieder was stärkeres. Bei mir war er dann auch nicht allzulange, aber die Gasanlage war das kleinste Problem, der Wagen war top! Ich sehe es so, 100% rechnet es sich erst nach genug km, jedoch steigt auch der Verkaufswert vom Auto, also relativiert sich der Einbaupreis mitunter schon schneller, je nachdem wie gut man den Wagen wieder verkauft.


    Mit einem 320ci hatte ich kurz das Vergnügen aber mit Automatik und dem schwachen Motor, das war schon recht träge und der Spritverbrauch dadurch ziemlich hoch wenn man oft beschleunigen musste. Ein 325 sollte es schon sein. Die 320ci werden deshalb auch niedriger gehandelt kommt es mir vor.

    Preis ist schon realistisch, mit Schönheitsfehlern muss man bei einem Auto dieses Alters immer rechnen

    Sehe ich auch so. Man bedenke, das wird bei mir kein Liebhaberstück sondern ein daily driver. Natürlich werd ich ihn mit der Zeit, sollte ich ihn mir anschauen, wieder auf einen deutlich besseren Zustand bringen. Mir gehts erstmal in erster Linie darum, ob der Preis einigermaßen okay ist und sich eine Besichtigung lohnen würde. Für mich persönlich könnt er einen ticken günstiger sein.


    Nicht bei Garagen- und/oder gepflegten Wagen :meinung:


    Siehe ersten Absatz. Wenn man jetzt ein top gepflegtes Exemplar hat, klar, dann sehen die hübscher aus. Aber ich seh eig immer das die Dinger kritisch sind, da fängt es schnell an mit braunen Belag. Könnt ich aber problemlos wieder hübsch machen.


    Dann kannst Du die auch gleich mal auf die Austauschliste setzen - was ein HD-Reiniger schafft, schafft auch eine BAB Fahrt bei 130 im Regen bei undichten Scheinwerfern.

    Naja, müsste man dann sehen. Neu werd ich die sicher nicht kaufen, eher neu Abdichten oder sowas in der Richtung. Die e46 VFL Scheinwerfer sind mir zumindest jetzt nicht als sonderlich problematisch bekannt. Bis auf die Geschichte mit dem Xenon Reflektoren.


    Ich gehe davon aus, dass das Leder schon gefärbt wurde - an der Sitzwange Beifahrer sieht man ja die schlechte Behandlung, dafür ist dann wieder der Gesamteindruck des Leders zu gut, ergo schon behandelt worden. Musst du dir aber vor Ort anschauen.


    Da bin ich mir nicht sicher, ich würde eher sagen nein. Weil wenns gefärbt wurde, sieht man nicht mehr. Zumindest wenn ich das fachmännisch mache, sieht der Sitz dann aus wie neu und es hält auch ewigkeiten.


    Dann lässt sich aber der doch geringe Preis nicht erklären - 330Ci Cab, LPG und im Verhältnis zum Alter wenig km - und dann ein so guter Preis ?(


    Findest du den Preis denn so gut, ich finds mittelmäßig. Es ist im Prinzip ja einfach. Der Wagen steht beim Händler, der zudem auch eher teure Autos stehen hat. Der 330 wurde wohl in Zahlung gegeben. Die gemachten Sachen sagen aber mir zumindest, dass dort jemand auch schon ins Auto investiert hat und nicht nur gefahren ist, was ich gerne sehe. Eventuell war das Geld auch nicht so wichtig, ich mein sonst gibt man einen Wagen in der Regel nicht in Zahlung, da bekommt man meist relativ wenig.