Beiträge von mnaglo
-
-
Dauert alles noch ein bisschen.

-
Ich war ja lange der Automatik abgeneigt, aber mittlerweile kann ich mich gut damit anfreunden. Software von KGB drauf und dann nervt das rühren im Wandler nicht mehr so.
-
Am Samstag ist es soweit, ich bin fündig geworden

-
Würgt die Automatik deinen Motor vielleicht ab weil die WÜK nicht auf geht?
-
Passt die Styling 67 auf die HA bei einem Cabrio? Müsste 9x18 ET26 sein.
Habe welche gesehen die fahren das, aber von den Zahlen her siehts schon sehr grenzwertig aus.
-
Habe aus einem Touring einen automatisch abblendenden Innenspiegel. Kann ich den einfach bei einem Cabrio verbauen, sollte gehen oder? Einziger Unterschied, der Touring hatte keinen Regensensor, das Cab schon.
-
Ach stimmt da war was mit der Automatik. Warum auch immer die genau einen Viskolüfter braucht, aber okay. Der Elektrolüfter vor dem Kühler ist ja dann ein Drucklüfter für die Klima soweit mir bekannt.
-
M54 hat im e46 immer den Viskolüfter oder? Hatte mir einen von 2004 angeschaut und der hatte auch einen Viskolüfter. Dachte irgendwann wurden Elektrolüfter eingesetzt wie bei meinem 318i N42.
-
Darf ich fragen wie du die auseinander bekommen hast und mit was du die festgeklebt hast? Als ich die draußen hatte, habe ich auch dran rum gefummelt, aber irgendwie ging das nicht. Meine Leuchten der Heckklappe sehen nämlich auch nicht mehr schön aus. Hatte überlegt sie auszutauschen, aber wenn deine Methode funktioniert, ziehe ich die vor
Also meine waren schon am oberen Rand bis zur Hälfte offen. Also der Kleber hatte sich schon komplett gelöst, dem entsprechend lief auch Wasser rein. Bin dann mit einer dünnen Klinge/Spachtel in den Schlitz und dann kann man langsam entlang der Klebenaht die beiden Teile voneinander Lösen. Dort wo der Kleber noch gut hält, ist es auch bombenfest verklebt. Also bisschen Gewalt muss man schon anwenden und nicht wundern wenn es knackt, der Kleber ist selbst hart wie Kunststoff und knackt dann entsprechend wenn er sich löst.
Danach kann man problemlos von innen säubern.
Kleber hab ich Pattex 100% genommen, der lag rum. Ist kein Sekundenkleber, also kann man schön die Scheibe wieder positionieren. Danach das ganze mit Klemmen oder Schraubzwingen mit etwas Druck fixieren damit der Kleber fest werden kann. Bis jetzt ist alles gut und absolut wieder dicht. Der Kleber soll laut Pattex Wetterbeständig sein, sollte also eine Weile halten.