Beiträge von mnaglo

    Das hab ich auch schon gesagt bekommen von meinem Umbauer. Bisher bin ich noch nicht so lange auf LPG unterwegs, hab einen mit bereits eingebauter Prins LPG Anlage gekauft und der läuft bis jetzt problemlos.


    So richtig informationen wie es weiter geht hatte der aber auch nicht. Es solle angeblich teurer werden und schwieriger, mehr weiß ich da auch nicht.


    Einen Selbsteinbau finde ich aber auch interessant, hatte neue KMW Nevo Plus Anlagen für ca. 600€ ohne Tank gesehen. Im Prinzip ist die Arbeit ja überschaubar.

    Mit welchen Gasanlagen habt ihr bisher so gute Erfahrungen gemacht? Ich fahre eine Prins VSI, der nächste Wagen soll auch wieder LPG haben. Habe teilweise angebote mit KME gesehen und anderen Marken. Würde mich mal interessieren wie so die Erfahrungen sind.


    Bei der Prins ließt man ja oft diese sei recht veraltet und die Konkurrenz wäre besser oder mindestens genauso gut bei niedrigeren Kosten.

    SMG als Alltagswagen wünschst du dir. Interessant, da beim SMG ja leider durchaus das Problem des stecken bleibens besteht wenn es streikt. Das ist leider ein blöder Nachteil, wenn kaputt, geht garnichts mehr.


    Was die N4x angeht habe ich jetzt beim eigenen N42 Erfahrung gesammelt und ich behaupte ein 6-Zylinder verbraucht kaum mehr und ist im Unterhalt auf lange sicht günstiger, weil einfach weniger zu machen ist am M54. Allein schon die "vielen" Dichtungen am N42 die undicht werden ärgern etwas und mit einem Kettenwechsel sollte man auch rechnen je nachdem wie lange man fahren will. Kostet alles Geld und danach kann er immernoch Probleme machen. Ein M54 ist da relativ simpel.

    Das ist eine Falschinformation. Ausstattung hat er so ziemlich alles, zumindest alles was ich mir wünsche. Auch Klimaautomatik, das wäre für mich auch ein No-Go wenn diese manuell wäre. Einzig das SMG (6-Gang) ist halt drin (aber Automatik muss sein wegen der längeren Übersetzung) und die Alcantara Sport-Stoffsitze die ich aus meiner Limo kenne und super finde. Rest ist alles volle hütte, M-Paket, Regen-Licht-Sensor etc.pp.


    Deshalb wäre das einzige bleibende "Problem" meine Angst vor einem SMG Schaden. Die Sitze könnte man bei Bedarf mit der Zeit umrüsten auf Leder. Hätte schon eine Lederausstattung gefunden in schwarz die preislich noch im Rahmen bliebe. Leider ohne Sitzheizung aber ich habe gesehen man kann im Notfall die 1er BMW Matten nehmen und dann verkabeln mit den original Schaltern. Also das wäre auch irgendwo machbar, einzig das SMG ist eben der "Knackpunkt".


    Die "normalen" SMG Defekte jucken mich nicht, Pumpe, Aktuator alles kein Problem, kann ich mit leben. Mir machen eben nur diese unberechenbaren SMG Defekte Angst von denen man liest wo keiner weiß was das Problem ist. Sowie der Getriebeaktuator der sicherlich auch irgendwann kaputt geht und der kostet eben mal knappe 1000€. :S


    Auf Handschalter umrüsten ist nicht so einfach wie gedacht, weil natürlich das Getriebe auch etwas anders ist wegen dem integrierten Schaltaktuator. Also müsste dann auch ein teures Tauschgetriebe her im Notfall.

    Okay ich frage mal anders: Wenn ich mal ein Problem beim SMG haben sollte, kann ich dich um Hilfe bitten 8) Ich hoffe es kommt nichts aber man weiß nie. Gab es eigentlich schon ein größeres SMG Problem bei deinen Autos an dem du fast verzweifelt bist? :huh:

    Ach komm hör auf, sonst kauf ich den Kram noch :D Auch welche mit 400tkm?


    Das einzige was faktisch sehr blöd ist, der Wiederverkauf mit einem SMG Getriebe. Die "unwissenden" meiden das ja wie die Pest.


    Ist das SMG eigentlich sehr Temperaturanfällig? Bezüglich Winter etc?

    Ich finde es ja etwas beruhigend dass du damit fährst und keine Probleme hast. Deshalb war ich kurz davor zu kaufen. Aber auf lange Sicht hab ich die Vermutung werde ich keinen Spaß damit haben. Speziell wenn ich mir die Ersatzteilpreise anschaue :D Wir wissen ja alle wie das bei BMW und Sensoren ist: Wenn mal einer kaputt ist, steht er meist nicht im Fehlerspeicher und dann darf man suchen. Teuer sind sie auch noch :thumbdown: Dabei traue ich mir schon sehr viel in Eigenregie zu...


    Aber obs SMG dann sauber die 300tkm erreicht, ich weiß ja nicht :huh:

    An sich hab ich es auch nicht eilig, suche aber eben schon was relativ bestimmtes was Ausstattung etc angeht. Da gäbe es halt (bezahlbar) aktuell was. Werde es aber im Endeffekt verwerfen weil das SMG dann doch zu viele Rätsel/Kosten aufbringt.


    Was Sitzumbauten und sonstiges angeht interessiert es mich einfach persönlich. Handwerklich bin ich fit und würde auch aufwendigere Maßnahmen nicht scheuen.