Das so eine gesamte Ausstattung in Sonderfarbe beim Sattler günstiger ist glaube ich dir sogar bei den heftigen BMW Preisen. Mich würde trotzdem mal beispielhaft ein Preis interessieren. Dass es mitunter nicht aussagekräftig ist, ist mir klar, aber eine grobe Richtung erkennt man.
Beiträge von mnaglo
-
-
Da hier so stark zum Sattler geraten wird, was ich auch verstehen kann, aber da landet man doch zwangsläufig bei 2000€ für eine Lederausstattung oder mehr? Das Leder bei BMW ist schon verdammt teuer und dann müsste er noch Bezüge anfertigen.
Müsste es nicht möglich sein, andere Sitze auf das eigene Sitzgestell umzubauen? In dem Fall das man schon Memory etc hat, das müsste doch gehen. Also z.B. manuelle Sitze kaufen und die auf das eigene elektrische Gestell umbauen.
-
Fahrweise und Ölwahl spielen natürlich auch eine Rolle. Wenn die Ringe von schlechten Öl vekokt sind, kann der Ölverbrauch natürlich höher sein. Genauso ist die Fahrweise stark ausschlag gebend. Ich bin halt eher der ruhige Fahrer, wahrscheinlich auch der Grund warum mein B30 kaum Öl gebraucht hat.
-
Der B25 ist im geheimen eigentlich der beste M54. Wobei ich auch schon einen B30 hatte der hatte auch garkein Öl zwischen den Ölwechseln verbraucht.
-
Also bin ich richtig informiert. Weil sehe ein Angebot eines 325i und dort steht Motorentypischer Ölverbrauch von 1-1,5L auf 2000km. Also der fällt schon mal sicher raus

-
Dieses typische Klacken kenn ich auch so als normal.
-
Ist der M54B25 genauso von hohem Ölverbrauch betroffen wie der M54B30? Soweit mir bisher bekannt eigentlich nein.
-
Da ich ähnliche Gedanken hege, schließe ich mich hier an.
Soweit habe ich einiges zum SMG recherchiert. Bin auch selbst Schrauber und habe mir schon mal ein Bild der Teile gemacht, wie sie liegen, wie das ganze aussieht. Kennt ihr bestimmt, ist einfach hilfreich zu wissen wie das ganze aussieht.
Ein Freund von mir hat einen M3 mit SMG, der meint aber und das habe ich bis jetzt auch immer so gelesen, das SMG von M3 ist nochmal anders und nicht vergleichbar. Was mich interessiert hätte, da habe ich keine wirkliche Aussage zu gefunden, wie lange hält die Kupplung beim SMG 6-Gang ca? Gibts da Erfahrungswerte ob diese eher früh kommt bei z.B. 150k km oder ist dies eher unauffällig?
Dann bin ich bisher im Bilde, Aktuator Kupplung, Motor und Relais. Alle drei machen mir keine Angst, überschaubar und gut zu machen. Wie siehts mit dem Aktuator im Getriebe aus, also der zum einlegen der Gänge? Da muss dann ja das Getriebe raus zum tauschen oder gehts auch im eingebauten Zustand?
Wie ist so die Anfälligkeit der Sensoren allgemein, habe mir die Preise angesehen und da wird einem schlecht. Kupplungspositionssensor 290€. Na danke

-
So, habe mich etwas umgeschaut was eine Lederausstattung angeht.
Es gäbe z.b eine von einem rechtslenker M3. Stellt an sich kein Problem dar, kann ich auf meine Sitzgestelle umbauen. Die Sitze haben allerdings angeblich keine Sitzheizung. Kann das sein, Leder und keine Heizung in GB? Vielleicht schreibt er einfach nur dazu sie haben keine falls diese defekt ist.
Andere Frage noch, ich kann doch theoretisch bei den Vordersitzen irgendein Sitz nehmen, nicht zwingend vom Cabrio und dann die Bezüge oder den Sitz auf mein Sitzgestell umbauen?
-
Also heut war ich mal beim Fähnchenhändler nur um einen guten Eindruck zu bekommen. Leider gabs nichts besseres in der näheren Umgebung, also musste erstmal ein 320cd Cabrio her halten. Die Qualität vom Verdeck hat mich schon beeindruckt, dafür dass es ein nicht sonderlich gepflegtes Fahrzeug war, sah das Verdeck an sich bestens aus, innen wie außen.
Was man sofort merkt beim Fahren, das Cabrio ist mal eben deutlich schwerer als eine Limousine. Mag auch am Diesel liegen, aber das war mir bewusst. Zum Cruisen reicht es allemal.
Windgeräusche, bzw. Geräusche im Innenraum halten sich wirklich in Grenzen. Mein 318i ist auf der Autobahn bei 130kmh lauter, liegt aber größtenteils am hoch drehenden Motor. Damit könnte ich wohl problemlos leben.
Jetzt müsste ich nur was passendes finden.