Hallo, liebe BMW-Gemeinde!
Habe vor 3 Tagen meinen frisch gewaschenen E46-Limo.. mit einer Baumarkt
Politur poliert. Ich nahm einen feuchten Schwamm und polierte kreisförmig
im Schatten Stück für Stück das Blech ein. Nun ja , er sah wieder frisch aus!
Wie lange hält denn so eine frischpolierte Fläche?
Gibt es denn nicht ein leichteres Mittel wo man nur leicht nachpolieren kann?
und nicht viel kostet? Welches ist wohl das beste Mittel?
Beiträge von treiber
-
-
Hallo! Einen Federbruch hatte ich auch an meinen vorletzten e46-touring.
Beim Winterräder wechseln stellte ich fest das hinten an unterenTeil der
Spiralfeder ein Stückchen fehlte! Wenn man durch ein Schlagloch fährt
hört man es klappern , ansonsten wenn es noch schlimmer ist zB. Feder-
bruch mittig dann steht der ganze Wagen etwas schief! Naja der TÜV
merkt es gleich! -
Hallo! Wie ich lese, hast du schon bald die Nähe von 200 000 km erreicht!
das ist der eigentliche Grund dafür das die Leistung nachläßt!!
Denn der Verschleiss fängt überall am Motor an . Vorallen hast du bestimmt
einen g.. Ölverbrauch? -
Hallo,Texter! Ich nehme an, das der Kabelbaum bei deinem nicht bis zum vorderen
Türholm geht. weil du ein älteres Baujahr von 1999 besitzt,hast du noch den
alten Kabelbaum. Allso hast du am innenspiegel dein schalter für das Innenlicht!
Und diesen musst du sicher mit der Hand ein und ausschalten! Allso müsstest
du von deinem Sicherungskasten aus, neue Kabel- strenge für links und rechts
ziehen.Ich weiss nicht, es gibt auch solche Bastler die das hin kriegen.
An den beiden v. Türholmen müssen dann noch für diese ( Taster) Löcher gebohrt
werden . Lohnt sich das? -
hi! An der Wegfahrsperre liegt es überhaupt nicht , dann lege es am Steuergrät.
Es kann allso nur etwas mit der Zündung oder Einspritzanlage zu tun haben!
Vielleicht ist der Benzinfilter verstopft? oder der Luftfilter ist verschmutzt usw... -
Hallo,lieber Dexter! Eigentlich müsste dein Türkontaktschalter am vorderen Tür-holm innen zu sehen sein! dort sind die 2 Kabel 1xrot u.sw. Leider weiß ich nicht
beim 1999 Baujahr, ob der schon diese Türkontakt hat?! -
und trotzdem gefällt mir der mit dieser schönen Niere immer noch besser
als der mit dem grossem Grill vornedran, ebenso ist die Armaturenbrett
vom BMW geschmacklich schöner!? oder ?? -
Hallo!
Neuerdings versuchen die neueren Audi-Modelle den BMW `s das Wasser abzu-
drehen.Daher möchte ich allen raten darauf nicht zu reagieren! Denn wenn es
sein muss, bin ich mit meinem 318i ihnen auf dem Fersen! Ich merke es öfters
das diese neue Audi-Serie immer wieder den linken Blinker einschalten wenn sie
einen BMW vor die Nase haben. Ist es Euch auch schon so ergangen?? -
Hallo,Alti...! Dieses Problem muss mit einen ( Auslesegerät bei BMW-Werkstatt)
behoben werden. Geht ganz schnell.Es ist das Steuergerät dafür veranrwortlich!
Selber herum basteln bringt dir noch mehr Probleme!!Aber man kann noch einen versuch machen, indem man die Batterie für eine
Stunde abklemmt. und wieder durch das anklemmen verursachte Fehler von
alleine weggehen! -
Hallo,lieber olily! Von zu Hause aus, ist der BMW mit einer sehr dicken Schutzschicht
gegen Rostbildung gesichert.so ca. 10-12 Jahre. Aber trotzdem kann durch Stein-
schlag doch mal was abplatzen.das heisst, alle 3-4 Jahre mal selber mit der Sprüh-
dose die Stellen nach bessern. Bei ATU oder Tankstellen gibst die.
Ich mache es wenn ich die Winderräder wechsele, die Radkästen nachsehen sowie Bremsleitungen usw.Im allgemeinen sieht der BMW untenherum sehr trocken
aus .das ist ganz normal!