Okay dann nochmal vielen Dank für die schnelle Beratung
Werde die Tipps auf jeden Fall mitnehmen, sprich auf die Rechnungen schauen, nach der Qualität der getauschten Teile und das Rücklicht und Spoiler auf jeden Fall eingetragen sein sollten.
Das mit dem Gebrauchtwagencheck sowieso. Habe eh das Gefühl das 95% der Verkäufer Verbrecher sind.
Gibts sonst was worauf man speziell achten sollte?
Und wie ist das mit dem Problem der Risse in der Hinterachsenaufhängung?
Ist das inzwischen halb so schlimm wie berichtet wurde oder muss man sich da ernsthaft sorgen machen?
Und muss ein Sportfahrwerk eigentlich auch im Fahrzeugbrief eingetragen sein?
Beiträge von Kreditkarte117
-
-
Oh okay, das mit den Rückleuchten ist auf jeden Fall gut zu wissen, da hätte ich überhaupt nicht drauf geachtet.
Die müssen dann also auf jeden Fall im Fahrzeugbrief eingetragen sein nehme ich an?
Das man da mit ziemlicher Sicherheit noch Geld rein stecken muss damit habe ich auch gerechnet, deswegen fand ich 2000Euro für ein augenscheinlich so gepflegtes Auto auch so attraktiv.
Das Auto ist für mich eher ein Luxus bzw. die Erfüllung eines Traums.
Dadurch das ich im Zentrum Berlins wohne würde ich halt hauptsächlich Kurzstrecken fahren (selten mehr als 15km).
Im Jahr bin ich mit meinem altes Nissan so auf 10.000km gekommen, wobei ich mit dem noch öfter gependelt bin, was in nächster Zeit wegfällt.
Ich gehe also in Zukunft also eher von so max. 6.000 - 7.000km aus, Was ja eigentlich echt nicht viel ist.
Puh insgesamt hör ich raus, das man von dem Wagen wohl echt lieber die Finger lässt.
Sowieso irgendwie komisch das ein locker ü50 Familienvater so ein Wagen fährt. Auch wenn ich schwer davon ausgehe, dass das der Zweitwagen ist.PS: Gestatten, mein Name übrigens auch Adrian
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort erstmal.
Den Wagen ersteinmal durchchecken lassen wollte ich ohnehin, wenn mir die Probefahrt zusagt.
Die Scheinwerferblenden wollte ich sowieso abmachen, das kann ja kein großer Aufwand sein.
Aber was ist denn mit den Rückleuten, für mein Laienauge sahen die einfach nur dreckig aus.
ich wollte einfach die Gläser durch neue ersetzen, was ist denn da dran, dass das extra zugelassen werden muss?
Achso und der Spoiler ist geklebt. aber den müsste man ja mit ein wenig Arbeit auch abbekommen oder?Das optische ist für mich allerdings sowieso erstmal zweitrangig. Zuerst mach ich mir halt über eventuelle teure Reparaturen sorgen. Was schätzt ihr denn so wieviel zahlt man für ein BMW in dem Alter/KM-Stand an Reparaturen im Jahr?
Meine Schmerzgrenze liegt bei so 3.500Euro.
-
Hallo und schönen guten Morgen an alle,
nach vielem Suchen und angucken habe ich mir jetzt einen extrem gepflegten 316i rausgeguckt.Der Verkäufer ist ein Familienvater und scheint auch relativ seriös, was in Berlin eine Seltenheit ist.
Da ich im Zuge meiner Suche eine Menge im Internet gegoogelt habe bin ich natürlich auf die typischen Schwächen des E46 gestoßen wie Bremsen, Stoßdämpfer, Querlenker...
Laut Anzeige sollen die ja alle grade neu gemacht worden sein, was mich natürlich auch extrem anspricht.Nun zu meiner Sorge: Ich habe des öfteren gelesen, dass das hier verbaute Sportfahrwerk wohl insgesamt mehr Ärger macht als es nutzen bringt. Also das der Verschleiß dadurch nochmal höher ist, also sowieso schon.
Weiterhin haben ja die Modelle vor 2/2000 dieses Problem mit Rissen im Bereich der Hinterachsenaufhängung, was nachdem was ich gelesen habe durch ein Sportfahrwerk auch nochmal beschleunigt werden soll.
Was haltet Ihr davon?
Außerdem habe ich mir den Leitfaden ob ich mir ein BMW überhaupt leisten kann durchgelesen, was mich auch ins Grübeln gebracht hat.
Ein BMW zu fahren ist schon seit langem mein Traum, allerdings bin ich Student könnte mir nicht leisten jedes Jahr für 2000Euro irgendwas reparieren zu lassen.
Meint ihr, ich sollte es dann lieber komplett lassen, und lieber nach einer Alternativmarke schauen?
Oder ist es durchaus möglich, dass nachdem was der Vorbesitzer wohl grade neu gemacht hat man erstmal 2Jahre keine riesigen Probleme hat?Achja: Am Unterboden hat der Wagen übrigens ein wenig Rost soweit ich ohne Bühne sehen konnte. Aber solange da nichts durchgerostet ist das ja wohl kein Problem oder?
Mit lieben Grüßen
Kreditkarte117