Beiträge von Romario13

    ob der Conti Sport Contact 5 auf dem E46 geht kann ich dir nicht sagen.
    Auf dem F30 320d Limousine hatte ich den Gleichen als ich das Fahrzeug gekauft habe,


    Continental Sport Contact 5 225/40 R18 *
    Continental Sport Contact 5 255/35 R18 *


    bei 50% Profiltiefe ganz stark Sägezahn und somit unheimlich laut. Noch nie so einen lauten Reifen gefahren.


    Auf meinem E46 Touring 320d (Lastesel) fahre ich den Michelin 205/55 R16 * Engery-Saver. :thumbsup: Ein super Reifen, damit bin ich sehr zufrieden.
    Du kannst auch mal hier bei Michelin suchen


    http://www.michelin.de/autoreifen/

    die empfehlen für den E46 320i den Michelin Pilot Sport 4 :thumbsup:


    den fahre ich auch auf dem Z3 Roadster 2.8 da geht der Michelin sehr gut. Super im Handling und kein Spurrillen-Effekt.
    Den Michelin Pilot Sport allerdings in 225/45 R17 und 245/40 R17
    Ursprünglich war dort auch mal ein Michelin Pilot Sport von BMW homologiert.
    Von daher ist es nie verkehrt den original Erstausrüsterreifen (*) wieder zu montieren wenn man zufrieden damit war, bzw. den Nachfolger, oder einen ähnlichen, wenn es den Erstausrüster-Reifen nicht mehr geben sollte. So wie beim E36/7 oder auch E46
    Sind ja nicht mehr die jüngsten.


    Bevor jetzt wieder Kommentare kommen, wie "für Michelin Werbung machen", oder gegen Conti, nein, das liegt mir fern.
    Auf dem E93 330d fahre ich auch Mischbereifung Pirelli P-Zero * in 19", die gehen sehr gut, super Handling, leise und auch hier keine Spurrille. :thumbsup:


    Du redest von Winterreifen.
    Das sind zwei Verschiedene Paar Schuhe.


    Ja Adi genau so ging es mir auch.
    Die zwei 255er Michelin kosten auch um die 320€.
    Für 30€ weniger dann den Satz barum in Warenkorb gelegt. Da war die Entscheidung schnell gefallen.
    Und die Reifen waren innerhalb von 2 Tagen da. Und auch örtliche Reifen Händler haben die da.

    ... kann ich leider nicht nachvollziehen. Wegen 30 EUR oder 9% günstiger auf einen TOP Premium Reifen wie Michelin zu verzichten und dafür einen Barum zu kaufen.
    Jeder sollte wissen, dass man auf einem BMW * - Stern-markierte Reifen montieren sollte. Wer Wert auf Fahreigenschaften und Handling legt. Die sind für den BMW entwickelt, getestet und von BMW empfohlen. Wer etwas anderes fährt als den * - Stern markierten Reifen, hat ein ganz anderes Fahrverhalten und ein ganz anderes Auto. Weil es ja ein und die selbe Dimension auch für Mercedes oder Volvo geben kann, hat BMW die für ihre Fahrzeuge entwickelten Reifen mit einem Stern markiert auf der Seitenwand um diese klar zu kennzeichnen.
    Ausnahme natürlich wenn es für ältere Fahrzeuge den * - Stern markierten Reifen nicht mehr gibt, wie z. B. den Michelin Alpin 4 * dann auch gerne den Michelin Alpin 5
    Warum kennzeichnet wohl auch Porsche seine Reifen mit N0 oder N1 usw. um diese ganz klar und deutlich von z. B. Corvette-Reifen zu differenzieren. Corvette Reifen auf einem Porsche eigentlich "unfahrbar". Von daher für einen BMW IMMER NUR * - STERN - markierte Reifen nehmen. Wer den Unterschied nicht merkt, ok, der braucht eigentlich auch gar kein Fahrwerk.

    17" M68


    VA 7,5x17 225/45 R17


    HA 8,5x17 245/40 R17

    Hallo,


    ich sehe du fährst auch die gleiche Bereifung wie ich
    Allerdings habe ich die Felgen, BMW Sternspeiche, noch von meinem BMW E36/7 dem Z3 Roadster 2.8



    VA 7,5 J x 17 225/45 R17
    HA 8,5 J x 17 245/40 R17



    Der E46 bräuchte hier eine Einpresstiefe ET von
    VA ET 41
    HA ET 50


    Die 17" Felgen des Z3 in VA 7,5 J und HA 8,5 J haben aber jeweils eine Einpresstiefe von ET 41
    Dadurch käme der Reifen hinten 9 mm weiter raus. (ET 41 statt ET 50)
    Würdet ihr die Felgen montieren oder nicht? Bedenklich oder nicht? Also passen tun sie auf jeden Fall.


    Noch eine Frage:
    Der E46 darf ja rundum auch 225/45 R 17 fahren (z. B. für Winterreifen)
    entweder auf einer 7,5 J x 17 ET 41
    oder auf einer 8 J x 17 ET 47
    soweit so gut
    Darf man dann hinten auch die 8,5 J x 17 mit der ET 50 nehmen
    die ja eigentlich für den 245/40 R17 gedacht ist.


    Also rundum 225/45 R17
    mit VA 7,5 J x 17 (ET 41)
    und HA 8,5 J x 17 (ET 50)


    Das gehört in den Marktplatz (Edit by niemand)


    Danke