Alles anzeigenHallooooooooooooooooooooo,
gestern habe ich gecheckt, dass es viele keine Riss auf meine Hinterreifen gibt.
Deswegen suche ich momentan 2 neuen Reifen (oder liebe 4 gleichzeitig wechseln) für mein E46 Bj 2002.
Das Auto habe ich letzte April gekauft. Darauf sind
Landsail 225/40ZR18 0911
Dunlop 255/35ZR18 2908
Ich habe gerade
Continental SportContact 5 225/40 R18 92Y XL Sommerreifen
Continental SportContact 5 255/35 R18 94Y XL Sommerreifen
ausgesucht.
Wie waren die Reifen? Passen die gut für BMW Styling v72 Felgen?
Vielen Dank!
ob der Conti Sport Contact 5 auf dem E46 geht kann ich dir nicht sagen.
Auf dem F30 320d Limousine hatte ich den Gleichen als ich das Fahrzeug gekauft habe,
Continental Sport Contact 5 225/40 R18 *
Continental Sport Contact 5 255/35 R18 *
bei 50% Profiltiefe ganz stark Sägezahn und somit unheimlich laut. Noch nie so einen lauten Reifen gefahren.
Auf meinem E46 Touring 320d (Lastesel) fahre ich den Michelin 205/55 R16 * Engery-Saver. Ein super Reifen, damit bin ich sehr zufrieden.
Du kannst auch mal hier bei Michelin suchen
http://www.michelin.de/autoreifen/
die empfehlen für den E46 320i den Michelin Pilot Sport 4
den fahre ich auch auf dem Z3 Roadster 2.8 da geht der Michelin sehr gut. Super im Handling und kein Spurrillen-Effekt.
Den Michelin Pilot Sport allerdings in 225/45 R17 und 245/40 R17
Ursprünglich war dort auch mal ein Michelin Pilot Sport von BMW homologiert.
Von daher ist es nie verkehrt den original Erstausrüsterreifen (*) wieder zu montieren wenn man zufrieden damit war, bzw. den Nachfolger, oder einen ähnlichen, wenn es den Erstausrüster-Reifen nicht mehr geben sollte. So wie beim E36/7 oder auch E46
Sind ja nicht mehr die jüngsten.
Bevor jetzt wieder Kommentare kommen, wie "für Michelin Werbung machen", oder gegen Conti, nein, das liegt mir fern.
Auf dem E93 330d fahre ich auch Mischbereifung Pirelli P-Zero * in 19", die gehen sehr gut, super Handling, leise und auch hier keine Spurrille.