Ich bin kein Experte, aber wenn das KBA mit Entzug der Betriebserlaubnis droht, ist das nicht als freiwillig Aktion einzustufen, oder?
Beiträge von faha3093
-
-
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-1129977.html
Es waren fehlerhafte Airbags. Da kann man ja wohl Nachbesserung erwarten. -
Ich glaube fast, dass konstruktionsbedingt beim e46 die meisten Werkstätten versagen was das desinfizieren angeht.
Man liest oft von Leuten, die selbst nach zweimaligen desinfizieren kaum Besserung haben -
Was auch helfen soll ist, mal 30 Minuten lang die Heizung auf 32 Grad stellen. Vielleicht vertreibt das deinen Restmief
-
Ich wünschte in meinem Wagen hätte das auch jemand gemacht
"presto 215995 Klimaanlagenreiniger" soll wohl ziemlich gut sein.
-
Evtl. Schaum für den Verdampfer und Spray für die Lüftungsschächte. Besser sollte es kaum machbar sein, ohne das halbe Auto zu demontieren..
-
Das klingt doch gut.
So eine Reinigungspistole wäre natürlich das Nonplusultra. Mal sehen, ob ich letztlich Schaum, oder Spray nehme. -
Weißt du, ob hinter dem Verdampfer irgendwelche elektronischen Bauteile liegen?
Wenn ich mir die Mühe schon mache, hätte ich gerne das bestmögliche Ergebnis. Einerseits atmet man alles, was nicht beseitigt oder desinfiziert wird täglich ein, andererseits hält es bei geringem Mehraufwand evtl. 1-2 Jahre länger. -
Meine Befürchtung ist, dass dann der Schaum nur oberflächlich auf dem Verdampfer landet und sich haupsächlich im schacht befindet.
Ich will erreichen, dass der Schaum den Verdampfer am besten richtig durchtränkt. -
Da meine Klima nach dem Abstellen auch müffelt, bräuchte ich mal eine sachkundige Meinung zu meinem Lösungsansatz.
Ich plane das Handschuhfach, Lüftungskanal etc. auszubauen, um schließlich an den Heizungsigel heranzukommen. Außerdem habe ich vor einen zweiten defekten Igel mit einem Loch versehen und durch dieses Loch den Schlauch eines Desinfektionsschaums zu stecken.
Dieser "Reinigungsadapter" soll anstelle des funktionierenden Igels montiert werden und den Schacht vor dem Verdampfer mit Schaum fluten.
Ich erhoffe mir davon, dass so möglichst viel Schaum zwischen die Lamellen des Verdampfers gelangt und eine ordentliche Reinigungswirkung entfaltet.Meine Frage: Kann durch den Schaum irgendetwas beschädigt werden?
Danke und viele Grüße.