Beiträge von GianniBlaze

    Es ist ein überholtes Getriebe von der Firma Getriebe Union aus Dortmund. Alles wurde fachmännisch von der Firma eingebaut.
    Angeblich ist im Moment noch ein recht dickflüssiges Getriebeöl drin das wie erwähnt bei 1500km gegen das Original BMW Getriebeöl ausgetauscht werden soll.
    Kann mir aber kaum vorstellen dass es sich danach ganz flüssig schalten lässt. Vielleicht etwas besser.
    Weiter sagte man mir dass ich die Hydraulik der Kupplung entlüften soll. Kann mir auch hier kaum vorstellen dass es was bringt da lediglich die Kupplung neu ist, ohne Geber- und Nehmerzylinder.
    Habe offen gesagt kein gutes Gefühl.

    Hallo Leute,
    mein e46 330Cd hat gestern ein neues Austauschgetriebe mit neuer Kupplung und Zweimassenschwungrad bekommen.
    Leider lassen sich die ersten 3 Gänge sehr schwer schalten.
    Die von der Werkstadt sagen, dass sich das legen sollte und dass ich die ersten 1500km sanft fahren soll. Und dass ich das Getriebeöl nach den 1500km erneut tauschen soll.
    Was haltet ihr davon? Müsste das jetzt nicht bereits absolut flüssig laufen?