Na braun ist masse/minus, sollte mann denk ich einhalten.
Einfach gucken wie der stecker drauf ist, und merken, wo der braune war.
Beiträge von MrUrb
-
-
Bei mir ist vor paar wochen auch in der garage der komplatte behälter durch die linke düse leer gelaufen, als ich wieder was rein geschüttet habe, lief es gleich wieder.
Bei mir hat geholfen die pumpe paar mal kurz mannuell mit strom zu versorgen, wahrscheinlich hat da an dem ventil was geklemmt, Ablagerungen oder so.
Vielleicht probierst erst mal das, kostet ja nix, bevor du so ne sau teure düse kaufst.
Bei mir gehts seit dem wieder..... -
Ich habs geschafft, aber seht selbst:
https://youtu.be/QgbxSVcMsio
was mir gerade auf fällt, hab die lenkrad tasten noch gar nicht getestetEdit: mfl geht, musste nicht mal eingestellt werden, geht sofort.
-
Schon klar, ist gefühlt das 20. Radio, das ich in ein KFZ einbau.
Aber trotzdem danke für den rat.
Ich überlege noch, ob ich die unnötigen losen kabel auspinne, oder mit in den strang wickeln sollte... -
Dafür brauch ich kein Google
Kenn die marke beruflich, und bei dem spruch lag das nahe.
Rabatt wäre super -
Ah, das kommt übern bus?
Cool, also ist die einzige Schwierigkeit, den ganzen ramsch da rein zu bekommen....
Gps empfang war übrigens innen auf der fensterbank hervorragend. -
Soooo.
Das Gerät ist heut gekommen, alles drin, was beschrieben war, aber leider kommt die dab+ Antenne extra und ist noch nicht da.
Hab es erst mal im warmen am Netzteil getestet, mein navigon drauf gespielt und eingerichtet und so.
Bis jetzt funktioniert alles super, dvd, video, mp3 navi.
Hatte halt noch keinen ton...
Alles geht flüssig, und bis jetzt auch so, wie ich es erwartet habe.Jedoch hat sich bereits eine frage aufgetan, die mir auch Google bisher nicht beantworten konnte.
Wie verdrahte ich die lenkrad tasten?
Ich hab den 17pol bmw stecker im auto, und da ist nach meinem wissen pin 17 der für die mfl.
Am kabelstrang vom radio sind 3 lose kabel mit den Bezeichnungen gnd (wird wohl masse sein) key1 und key2.
Wie schließ ich das an, wie war das bei euch, die schon so n ding haben.
Weglassen kommt auf keinen Fall in frage, habe ja extra ein radio gekauft, was das kann. -
Denke ich auch, zumindest wenn der aufwand ähnlich den 6Zylindern ist.
-
Jap, würde auch empfehlen, so viel wie möglich davon zu entfernen.
-
Ich hab auch nicht gesagt, dass er regelmäßig getreten werden soll, sondern nur, dass ab und an, drehzahlen über 4000 für mehr als 5 minuten nicht negativ sind.
Habe leider im Bekannten und Firmen umfeld genug gesehen, wie Motoren durch häufiges untertourig fahren, immer schlechter gingen.
Aber leider auch viel das Gegenteil, wo kalte diesel hochgejubelt werden, oder generell selten unter 3000 laufen.Ich selbst fahre in der Stadt bei 50-60 auch oft im 5. Gang....
Ab und zu, und natürlich nur wenn er warm ist, gibt's dann aber am ortschild den 2. bis 80~90. Das hab ich beim alten so gemacht, und der lief bis zum verkauf super, also werde ich das auch weiter so machen.