Ist doch logisch, dass digital radio abrupt weg ist, digital ist eben digital.
Das video zeigt ja auch nur den ersten test, ich werde noch berichten, wie der Empfang beim fahren ist, wenn es eingebaut ist.
Beiträge von MrUrb
-
-
Sooooo,
nun nach langer wartezeit, wie versprochen der test der Erisin DAB box.
https://youtu.be/_diKyeGOacwdes weiteren, hab ich noch bisschen gebastelt, um den USB Port gut in´s auto zu integrieren.
-
Meine schaltung hat reichlich Spiel, kann also den Schaltknüppel ohne wiederstand in neutral ca 1cm rechts und links, und je ca 5mm vor und zurück wackeln, ehe mann dann tatsächlich was bewegt.
Will jetzt die ganzen lager und distancescheiben usw neu machen.
Geht das von unten, oder muss dafür das getriebe raus?. -
Sollte im handbuch stehen...
60t soweit ich weiß... -
Ich hatte was ähnliches, an meinem 323e36.
Seh dir mal die motorlager, bei mir war die fahrerseite komplett ausgerissen, der motor ist bei kräftigem anfahren richtig nach rechts geklappt, und dann ging immer die kontrollleuchte vom asc an.
Der Wagen vibrierte auch stark im LL.
Das wurde mit den neuen lagern deutlich besser.An sonsten kann das vibrieren auch vom schwungrad/kupplung kommen.
Wenn du zu den fehlercodes so nichts findest, dann sollte mal mit bmw Software ausgelesen werden.
-
I love my 6ender.
Auch wenn ich ihn früher oder später verkaufen muss.Sag bescheid, wenn es soweit ist
-
Aslo, Batterie abklemmen, halte ich erst ab standzeiten 2monate+ für sinnvoll, sonst halte ich es für kontra produktiv, bzw nutzen aufwand in nem schlechten Verhältniss.
So n erhaltungslader hab ich auch, liegt nur im schrank, da ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe, meine Motorrad Batterie hat dadurch nur einen winter gehalten, war dann anfang dieser Saison Schrott. Dieses jahr mach ich es so, wie es mir von nem langjährigen 2radler empfohlen wurde. Ganz normal letzte Fahrt machen (möglichst länger als 50km) dann Fahrzeug abstellen, Batterie ausbauen und mit ins “warme“ nehmen. Steht also jetzt im Hauswirtschaftsraum (ca 20°) und ende März, ans Ladegerät und dann in die Maschine.Das würde ich für ein Auto, dass im winter gar nicht bewegt wird auch so machen, denn meine Erfahrung hat gezeigt, das Batterien, egel welcher art, es nicht mögen, permanent an's Maximum geladen zu werden.
Es gibt wohl auch Geräte, die zyklisch etwa 25% entladen, und dann woeder laden, aber solche Technik ist recht teuer, und über die Monate kommt da auch reichlich Strom zusammen....Hier finden sich aber sicher auch noch Cabrio Fahrer, die dazu n paar Tipps haben, wie sie das handhaben.
-
Schöner wagen, ehrlich, aber für 5k kauft den keiner mit den km.
Kannst nicht erwarten, das du für einen “alten“ Diesel, der Tage das geld für deinen gesuchten 320+ LPG bekommst.Ist echt nicht böse gemeint....
-
Die vanos sollte auch fällig sein.
Mein 330 kam mir unten rum auch träge vor, als die vanos dann 100-200 km eingefahren war, hab ich den Wagen kaum wieder erkannt.
Falschluft Check ist immer gut. Und BMW empfiehlt den lambdawechsel bei 160t km -
Ich glaube die ist fix, hab aber noch nicht alles durch probiert.
Was die Größe an geht, ich benutze meist mein handy als navi, und da ist der Bildschirm ja noch kleiner, also ich finds gut so. Kuck eh selten drauf, und halt mich mehr an die Ansage.
Dab Antenne kommt wohl noch bis zum we.
Ich werde erst mal nur testen, und mit dem Einbau wahrscheinlich bis zum Frühling warten.
Will die Antenne nämlich an die rechte heckscheibe machen, weil ich es nicht an der frontscheibe mag.
Da ist dann reichlich Verkleidung ab zu bauen, und die Erfahrung zeigt, das die kalte plaste, und die kalten finger einfach nicht so wollen.