Für mich las es sich so, als wenn er schon mal besser ging. Sprich du der Meinung bist er hat nachgelassen.
Beiträge von MrUrb
-
-
An sonsten ist die benzinpumpe noch n heißer Kandidat, wenn du der Meinung bist, dass auch Leistung fehlt.
-
Ich bin schon recht firm mit dem Motor, hab schon 3 repariert.
Konnte mir nur auf diese Beschreibung keinen Reim machen.
-
Ach startet er den auch im maximal hub, und fährt dann nach ein paar sec runter?
Hat sich aber schon erledigt, das Auto hat jemand anderes gekauft. (Preis war gut, hab überlegt als bastel Objekt.
-
318i 143ps
Der Wagen springt an, und geht nach wenigen sec wieder aus. Motor klingt gut.
Kann das daran liegen, dass er das kombiinstrument getauscht hat?
Oder was sagt ihr, was das ist? Wenn es die EWS ist, würde er doch gar nicht erst frei geben, oder?
-
Kommt auf das Alter der Spulen an. Spulen altern auch.
Bei relativ frischen Spulen und einem Ausfall würde ich auch einzeln tauschen....ist mir aber noch nie passiert. Bei älteren immer alle tauschen.
Ich fahre Bremi am beiden M54.
Mir tatsächlich passiert, neuen Satz NGK gekauft, eingebaut, alles super, etwa 1 Jahr und ca 5000km später hatte Zylinder 3 sporadisch Aussetzer und "Impedanz Spule zu hoch" oder so ähnlich im Speicher stehen. Da hab ich natürlich nur 1 neue gekauft, beim selben Händler wie den satzt, und hab die defekte dafür zurück geschickt...
-
Fahrzeugtechnik Farid - Autowerkstatt Berlin https://www.fahrzeugtechnik-farid.de/
-
Die 137 hab 8ch letztes Jahr schon für den Preis bei lebmann bekommen...
Hab mir schon gedacht, dass es mit "alles muß raus" zusammen hängt.
Einige Preise sind aber nach wie vor unerhört hoch.
-
Aus gehen ist doch eine Drehzahl Änderung, oder nicht?
-
Wenn der behälter komplett leer war, tut sich die Pumpe für die sw recht schwer, das dauert, bis die das wieder gefüllt hat, war bei mir auch so (undichte SwR Düse) ich habe per fremspannung bestimmt 30sec am Stück gebraucht, bis die düsen wieder ausgefahren sind.