Beiträge von MrUrb

    Denke, du meinst die Drivers Wish Input Correction ;)

    Damit würde ich über den Winter auch gerne mal bisschen spielen, will mir eine DME zum Spielen besorgen, finde das Gebiet extrem spannend...

    Warum rum spielen? Abschalten, fertig.

    Wenn ich Gas gebe, meine ich das auch so, da brauche ich keinen Computer, der prüft, ob das so richtig ist. X(

    Komisch, bei meinem Motorrad (vergaser) und beim Simson (ebenfalls vergaser) habe ich solche Probleme nicht, da reagiert der Motor ohne nur die geringste verzögerung auf kleinste Änderungen in der Gas Stellung.


    So alt bin ich eigentlich noch gar nicht, aber bin wohl aber noch mehr das selber fahren gewohnt als Besitzer moderner Fahrzeuge (der 2020er Vito den ich auf Arbeit hab, den hätte ich privat nach 2 Tagen wieder beim Händler hin gestellt, fährt sich zum kotzen das Ding)

    Ich hatte auch kein sägen, nur eben die anfahrschwäche, weil er eben locker ne halbe sec kein gas angenommen hat, bzw wenn man mal ruckartig viel Gas gegeben hat, ist er erst etwas eingesackt und dann hoch gegangen. Und wenn jetzt bei dir der Motor ähnlich leicht ein sackt beim Gas geben, und die automatik in dem moment Kraft ab fordert, ist er aus.

    Nicht konkret,

    Ich bin wohl sehr empfindlich, denn andere, die mit dem Auto gefahren sind, merken nichts davon.

    Der Tausch der Saugstrahlpumpe hat das Problem gemindert, und mittlerweile habe ich mich wohl dran gewöhnt...

    Ein Forums Mitglied, der wohl etwas tiefer in der Programmierungs Materie drin steckt, hat mir auch noch verraten, dass es im Steuergerät eine "User error correction" oder so ähnlich gibt, die kurze Gas Stöße und andere "fehlbedienungen" "korrigiert".

    So werden wohl bei ruckartigem Gas geben, harte Flanken im gassignal einfach abgeflacht. Und das merke ich wohl einfach.

    Ich will demnächst mal dazu kommen, dass die aktuellste original Software aufgespielt wird, bei motortalk berichten einige, dass das einen deutlichen Unterschied gemacht hat. Und laut inpa ist bei mir noch die originale aus 2003 drauf.

    Ich hab damals aus Unachtsamkeit beim Tausch der kge das Kabel vom NWS Auslass eingeklemmt was kurze Zeit später dazu führte, dass ich den ADAC brauchte, weil direkt bei Zündung an, die Sicherung im Motorraum flog wo die ganzen Sensoren drauf sind. Vielleicht was ähnliches....?

    An sonsten zum Thema Vanos: Machen!

    Und zu "vorher Gings noch"...

    Irgendwann geht's halt nimmer....

    Gerade wenn er endlage nicht erreicht, spricht das schon für verschlissene Ringe.

    Finde ich interessant, dass dem vorbesitzer das egal war, er war als nie bei ner HU?

    Denn was dran ist muss auch gehen, und ich glaube kaum, dass es dem Prüfer gefällt, wenn satt der nebler die blinker leuchten....

    Ich seh das wie stingray, Kabel prüfen und wenn das ok ist, dann wird das wohl irgendwie codiert sein.

    Ich habs selber noch nicht gemacht, aber wenn ich deine Bilder so sehe, würde ich sagen, den Rahmen absenken, dann kommst an die Schrauben ran.