Beiträge von MrUrb

    Na 4h ist auch schon großzügig gerechnet, als ich das zum ersten Mal gemacht habe, am N42, war ich nach 2h fertig, und ich habs definitiv gründlich gemacht (reinigen usw)

    Also 400 ist ok, bei den 1000 ist wohl Steuerkette mit dabei :S

    Der Einwand, dass es nicht zwingend die Ölwanne ist, ist berechtigt, gerade die M54 Sauen gern beim Ölfilter Gehäuse, was logischerweise dann auch an der wanne ab tropft....

    Lass mal ne professionelle Wäsche machen, und schau dann, wo es tatsächlich her kommt.

    Hab ich auch gemacht, war ein gut investierter 20er, denn dann haben wir gesehen, wo es wirklich her kommt,und ne teure Reparatur gespart...

    Und hier können Sie es auch nicht löschen(lassen)....

    Sowas gibt es leider immer wieder....

    Ich finde auch immer wieder bei den autodoktoren, die an sich echt gut sind und meist schön methodisch vor gehen, Punkte wo ich sage.... Naja, stimmt so nicht ganz... Oder hätte man eher merken können... Aber es hat auch jeder bisschen ne eigene Philosophie, wie er bei unklaren Fehlern vor geht...

    Dieses forum hat eine Such Funktion, wurde schon oft besprochen, mit entsprechenden Bildern und Teilenummer bzw. Zubehör Lösungen.

    Bei mir hat es gereicht die original Klemmschelle gegen ne anständige Schlauchschelle zu tauschen.

    Hab Probleme mit einer Nachkatsonde (Heizkreis defekt). Nach einem Tausch der Stecker oben unter der Abdeckung wandert der Fehler auf die andere Bank. Jetzt hab ich per Suche rausgefunden, dass u.U. die Krümmer runter müssen - meine Sonden sitzen natürlich auch fest. Hat es jemand mit Zeit, Rostlöser, Hitze geschafft die Teile abzubekommen? Vor allem Bank 2 sitzt sehr "ungünstig".

    Motorbrücke hab ich, da ich schon die Ölwannendichtung ersetz habe.

    Gruß,

    Martin

    Wenn der Fehler auf die andere Bank gewandert ist, hast wahrscheinlich die Stecker vertauscht.