Auch meiner surrt wie beim TE beschrieben und das schon immer. Denke das ist völlig normal.
Beiträge von monokoi
-
-
Genial! Blechmutter ist das Stichwort! Wenn man dannach sucht, liefert Google sofort das Bild des "Clips".
Zitat einer anderen Website:
Zitat... kost nur paar cent - hat jede werkstatt
Das mein
das nicht weiß - bzw wissen will, ist klar.
Habe heute eine Dichtung umgetauscht. An der Kasse dann der große Schock:
Aufrichtig entsetzt: "Sie bekommen Geld ?!?!" ... Sehr amüsant, wie das die Dame mitgenommen hat.Das und anderes ist genau der Grund, weshalb ich mir das im Freien und bei Regen antue.
Vielen Dank!
-
Mein Igel macht's auch nicht mehr lange, weshalb ich bereits nach einer Anleitung zur Reparatur gesucht habe: Gebläseendstufe wechseln - So geht's (BMW Syndikat)
Viel Erfolg!
-
Danke für den Tip!
Zitat
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!... hat mir den Tag über ein Grinsen beschert.
-
Danke für Deine Antwort. Der Clip ist jedoch am Halter, nicht am Scheinwerfer selbst.
Bin heute morgen durch Zufall auf die Lösung gekommen. Da die Schraube unten schön raussteht,
kann man sie gut mit der Zange packen. Trotz mäßiger Gewalt, 24h in WD40 und Rohrzange hat sich nichts bewegt.
Im Frust habe ich das ganze mit dem Gasbrenner rotglühend erhitzt und im kalten Wasser abgeschreckt.
Siehe da, sie löste sich als wär' nie was gewesen.Trotzdem hätte ich gerne gewußt, ob der Clip nicht ein standard Bauteil ist - welches man ggf. auch bei anderen
Herstellern oder bei BMW an anderer Stelle findet. Das marode Teil von der Schraube zu trennen war die minimal Lösung.
Lieber wäre es mir, einen neuen Clip einzubauen - ohne dafür fast €50 ärmer zu werden.Die Schrauben gibt es einzeln, den Clip offiziell nicht.
-
Auch bei mir liegt dieses Problem auf der Fahrerseite vor.
Der Spiegel lässt sich korrekt anklappen, rotiert aber über die korrekte Parkposition hinaus.
Das anklappen per Hand knackte laut und der Spalt zwischen Spiegel und Halter schloss sich.
Der Fehler besteht weiterhin. Mit der Hand läßt sich der Spigel anhalten, ohne Gewalt mit nur ganz
leichtem Druck. Dann sitzt der Spiegel jedoch nicht fest, sondern "wackelt" 2-3cm hin und her.
(Dies habe ich im video leider nicht festgehalten, hole ich aber gern nach falls gewünscht.)Hat jemand Erfahrung mit dem Zerlegen / Reparatur des Spiegels?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo zusammen,
es ist mal wieder soweit - diesmal hat der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite den Dienst eingestellt.
In der festen Überzeugung das Zündgerät sei die Ursache, den Scheinwerfer ausgebaut und dabei die
tiefsitzende (links der Niere) Schraube abegerissen.....
Der Rest der Schraube ist noch immer mit dem Clip verbacken und badet gerade in WD40.
Laut BMW gibt es den Clip nicht, nur mit dem Halter komplett - für €44.00Meine letzte Hoffung liegt im Ausbohren mit Linksbohrer, allerdings denke ich daß der Clip es
nicht verzeiht, wenn man ihn einspannt. (Schraubstock habe ich nicht, wäre also noch ein Problem extra.)Gibt es solche Clips nirgends? Kann mir nicht vorstellen, daß es eine Sonderanfertigung für den Halter ist.
Bin für jeden anderen Vorschlag dankbar.[Blockierte Grafik: http://img341.imageshack.us/img341/5209/img20121127142517.jpg]
Als der Scheinwerfer draußen war, rieselt mir Glas entgegen. Den Brenner hat's zerrissen.
Der Ausbau wäre also gar nicht nötig gewesen. Typisch. Wenn, dann richtig.