Beiträge von driver95

    das heißt als ich bei smith performance war und von serie auf 238ps und 530Nm gekommen bin war das noch lange nicht das ende der fahnenstange?
    die Optimierung war nur moderat gewählt weil es noch der erste lader bei über 300tkm war

    Was mich interessieren würde:


    wieviel kann man dem Block den zutrauen?


    kann der M57N -(der ist glaub ich schon bei mir im euro-4 330d drin) mehr ab?


    und wie wirken sich die 280ps und 800Nm auf den Verbrauch aus?

    Definitiv der richtigere weg als ich anfang des jahres.


    Aufgrund der turbos der zu dem zeitpunkt schon 304tkm drauf hatte und der ersten kupplung wurde es nur eine (sanfte) optimierung auf 238ps 530nm. Die kupplung musste sofort neu. Direkt vom bmw f11 530d schalter. Die hält im 5er 560nm serienleistung. Also genug luft da.


    Der turbo ist dafür mittlerweile echt laut geworden. war vorher schon nicht ganz leise, aber jetzt wird man teilweise sigar drauf angesprochen :D. Aktuell knapp 318tkm. Aber leistungsverlust merk ich keinen. Ölverlust nur durch die Vdd-dichtung aka zylinderkopfhaube.



    Wie teuer kommt man so pi x daumen für den turbo? Und woher ist die bezugsquelle? Neu oder generalüberholt?