was mich noch interessiert:
in welchem zustand waren die ladeluftungen?
was mich noch interessiert:
in welchem zustand waren die ladeluftungen?
Top was du da alles machst.
Bin bei ja 320tkm und hab noch dasselbe vor. Llk werde ich aber wohl einen neuen serienllk nehmen + downpipe.
Danach will ich auch nochmal an dieselbe adresse wo du noch hinwillst
Was mir gut gefällt:
Das originale Mikro wird genutzt
Auf und abschließen beim losfahren/anhalten
aber ob mir das die 250€ wert ist
musik spielt bei mir schon über Bluetooth
Was ist wenn man keinen cd wechsler hat?
Toll,
Jetzt sehe ich das wovon ich heimlich träume:
Zimtbraunes leder
Alu silber cube
Und in meinem Fall nachtblau statt orientblau hab ich schon.
als sportsitz wäre es für mich dann perfekt
Wolltest DU das so?
mir wurde dazu geraten und ich hab ja gesagt.
Trotz der sanften Optimierung rutsche sofort die kupplung.
ich warte auf das sterben des turbos und will dann mit einem neuen und einer downpipe nochmal optimieren lassen
Alles anzeigenDer M57N ist die Weiterentwicklung vom M57 und den kann man ohne Grosse Änderungen an die 300PS bringen. Der Motor ist viel moderner als der M57.
Er hat die CP3 schon verbaut, die Injektoren können mehr Menge bringen, der Kopf ist anders.
Der kann mehr Raildruck bringen und mehr Einspritzen
Die Leistung aus dem kleinen Stinker ist schon nicht schlecht. Mehr PS lassen die Injektoren und der Raildruck nicht zu.
Der Diesel lebt eben vom Drehmoment.
Das die Optimierung nur bis ca 4100 Umdrehungen läuft ist rein zum Motorschutz.
Ich bin meinen E39 mal open end gefahren, der hatte nur den 2,5dA aber auch da hab ich das wieder raus genommen. Dafür sind die Motore nicht gemacht.
das heißt als ich bei smith performance war und von serie auf 238ps und 530Nm gekommen bin war das noch lange nicht das ende der fahnenstange?
die Optimierung war nur moderat gewählt weil es noch der erste lader bei über 300tkm war
Was mich interessieren würde:
wieviel kann man dem Block den zutrauen?
kann der M57N -(der ist glaub ich schon bei mir im euro-4 330d drin) mehr ab?
und wie wirken sich die 280ps und 800Nm auf den Verbrauch aus?
Das lässt sich im Notfall immer arrangieren...
Meiner zum Beispiel hats nötig...
Definitiv der richtigere weg als ich anfang des jahres.
Aufgrund der turbos der zu dem zeitpunkt schon 304tkm drauf hatte und der ersten kupplung wurde es nur eine (sanfte) optimierung auf 238ps 530nm. Die kupplung musste sofort neu. Direkt vom bmw f11 530d schalter. Die hält im 5er 560nm serienleistung. Also genug luft da.
Der turbo ist dafür mittlerweile echt laut geworden. war vorher schon nicht ganz leise, aber jetzt wird man teilweise sigar drauf angesprochen :D. Aktuell knapp 318tkm. Aber leistungsverlust merk ich keinen. Ölverlust nur durch die Vdd-dichtung aka zylinderkopfhaube.
Wie teuer kommt man so pi x daumen für den turbo? Und woher ist die bezugsquelle? Neu oder generalüberholt?