hm...
wie immer ein ganzes Stück entfernt
hm...
wie immer ein ganzes Stück entfernt
wer ist den dieser smith ??
also ich komm damit gut klar
Würde nicht sagen das sie schlecht sind, habe aber auch noch nie andere benutzt.
Habe gerade geschaut da ich beide Varianten hier liegen habe.
OEM BMW (die silberne AHK) hat das Gewinde drin für Abschlepphaken. Die schwarze Westfalia hat kein Gewinde.
dann ist der Fall ja klar. Ich hab die Westfalia-Variante
Ihr schweift schon wieder total vom Thema ab.
ist das nicht immer so?
Das ist kein Mangel, sondern ganz normal. Ist bei mir auch so.
Wofür braucht man auch eine Abschleppöse, wenn man eine AHK hat.
danke, genau das wollte ich bestätigt haben
und das fällt bei der asu nicht auf??
die Pralldämpfer kommen doch raus und dafür die Halter für die Stoßstange mit der AHK dran.
Hallo nochmal,
soweit läuft die Anhängerkupplung immernoch problemlos.
Doch mir ist etwas komisches aufgefallen.
Gestern hab ich meinen Kumpel abgeschleppt. Er fährt einen Golf 3. Ich wollte also hinten den Abschlepphaken einschrauben, doch unter der Abdeckung ist kein Gewinde
Die Stoßstange an der die AHK dran gesteckt wird hat einfach kein Gewinde unter der Abdeckung der Stoßstange. Hab ihn dann einfach mit dem Seil an der AHK gezogen, aber hat das so seine Richtigkeit?
Fällt bei einer nachgerüsteten AHK zwingend die Aussparung für den Abschlepphaken weg?
Die Downpipe kriegst nie eingetragen.
Niemals. Weils steuerhinterziehung ist.
Die AU Klappt auch ohne Kat weil nur die Trübung gemessen wird.
Aber 250 geht klar. Meiner hatte 261 mit Downpipe.
Lassen wir das mal mit der Downpipe
Ich Glaube nicht das Änderungen an der AGA sein müssen sind wegen einer Optimierung