Beiträge von gCee

    M3 ist doch nen guter Tipp :D die sind auch nicht mehr soo teuer und da passt alles zusammen :)


    Ich würde wenn auch eher zum Kompressor greifen, weil der Umbau meines wissens einfacher zu bewerkstelligen ist. Aber wie schon gesagt, wenn die haltbarkeit stimmen soll musst Du auch alle anderen Teile anpassen lassen.
    Von Fazinationsfaktor her würd ich immer zu Turbo greifen :D
    Was willst Du denn überhaupt ausgeben?

    kann auch nur gutes berichten. Der Nockenwellensensor musste ausgetauscht werden, sonst alles fein. seit nun ca 1 3/4 Jahre.
    Wenn man regelmässig Öl überprüft sollte da auch nix groß passieren, was man allerdings beim 330i auch machen muss, weil manche ja wirklich ordentlich Öl verbrauchen, wer es nicht macht bekommt natürlich Probleme mit dem Motor. Aber das hat dann nix mit der Haltbarkeit an sich von dem Motor zu tun... Sondern mit schlechter Wartung.

    bei mir funktionierte gestern alles einwandfrei bei der Kälte, vom Wischwasser mal abgesehen. Einmal benutzt da ging es noch, danach war dann ende. Einfach eingefroren :( während der Fahrt. Hatte mich gewundert, weil ich mir sicher bin, dass ich auch beheizte Düsen hab. Naja...

    eventuell nen 135i Coupe Performance, wenn die Preise in paar Jahren ansprechend sind. Ansonsten irgendwas anderes, dann aber kein BMW da mir kein neuer gefällt. Mir fällt momentan aber eh kein Wagen ein der meinen momentan ablösen könnte. Sonst wäre es schon passiert :D Werde also noch bisserl länger den E46 fahren...

    Moin,


    mir ist heute wieder verstärkt auf gefallen, dass mein E46 recht deutlich ruckelt, wenn ich vom Gasgehe. Meist nachdem ich etwas stärker beschleunige.
    Woher kann das kommen? Irgendwas im Antriebsbereich mit zuviel Spiel, Motorlager?
    Es handelt sich um einen 330i 2000er Baujahr.


    Danke für eure Tips und Ideen.