Beiträge von Rennleitung

    Schau es Dir genau an, dann bist du sicher. Und schaue auch mal in den Unterlagen, vielleicht wurde ja in den Anfangsjahren sogar etwas beim Service gemacht (Ausschäumen), wenn es früh genug erkannt und in die Garantie/Gewährleistungszeit gefallen ist.

    Werde ich machen, danke an alle.

    Tendenziell sind die Leistungsstärkeren Modelle betroffen und auch über das Daum hinaus. Hier mal ein paar Infos und auch eine Lösung dafür - musst Du Dir halt sehr gut anschauen. Ansonsten ein 320ci in Rot hört sich lekka an :rolleyes:

    Alles klar danke für die Hilfe! Noch ein Frage am Rande: Kann ein Hinterachsriss auch durch große Patschn entstehen? Weil der hat 18 Zoll BBS LM drauf 8o

    Habe gerade einen wunderschönen 320ci in Rot entdeckt. Was mich bei der ganzen Sache ein bisschen abschreckt ist das Baujahr (04/99), wegen der Hinterachs-Problematik. :S
    Meine Frage nun an euch: Ist jedes Modell, das unter 02/2000 gebaut wurde verdammt dazu, dass die HA den Geist aufgibt oder muss das nicht der Fall sein?

    Und damit zu Deiner letzten Frage, die auch gleich die Empfehlung zur Vermeidung der beiden zuvor genannten Probleme führt: Nimm einen 320Ci mit dem M54B22@170PS Ausführung: R6 Sauger , Verbrauch marginal höher als die 318i Varianten, Versicherung/Steuer nicht viel teurer, definitiv standfester und es dürften auch mehr am Markt vorhanden sein als 320cd, und u.U. auch welche mit wenigen Km aus rüstiger Rentnerhand = Dein Traumwagen...

    Ich habe mich nun ein bisschen umgehört bezüglich des 320Ci mit 170 PS, im Forum lese ich nur gute Sachen. Doch ich habe auch bei einem privaten BMW Schrauber nachgefragt: Er meint, dass bei dieser Motorisierung die Steuerkette ein großes Thema ist und Kopfrisse 8| Kannst du dem folgen? Weil ich habe bis jetzt noch nichts gelesen von einem gerissenen Kopf bei einem 6endern. ?(



    LG Christian


    Würde den 6 Zylinder immer dem 4 Zylinder Benziner vorziehen!
    Beim 320d ist der Verbrauch ein echtes Argument, wird wahrscheinlich mindestens 4 liter weniger auf 100km verbrauchen als der 6ender.

    Ja dafür macht ein Sauger mehr Fahrspaß, meiner Meinung nach :)


    Behauptet wer?
    Die sind nur untenrum etwas schwach auf der Brust, aber genauso robust wie die anderen Sechsender auch.

    Hab jetzt nochmal nachgeschaut, ich hab den 6 Zylinder 150 PS Motor mit dem N46B20 4 Zylinder 150PS Motor vertauscht. Sorry Anfängerfehler, beschäftige mich mit dem E46 erst seit einigen Wochen :)

    Ok, dann ergibt Deine Suche ja mehr Sinn, wenn die Besteuerung anders läuft. Dann schaue Dir mal die 320Ci VFL Modelle mit dem M52TÜB20 und 150PS an, wurden bis 09/2000 gebaut - da hast Du R6 und 150PS Leistung was steuerlich vielleicht etwas bringt.

    Werde ich machen :) Aber die 320Ci VFL Modelle mit M52TÜB20 150PS haben ja mehr Probleme mit dem Motor? ?(

    Hallo Christian,


    nach der gewohnt herzlichen Begrüßung mit dem obligatorischen Verweis auf die SuFu kurzes Feedback zu Deinen Fragen:


    • Verbrauch: Schau doch bitte auf Spritmonitor nach, das sind reale Werte und dürfte hier möglicherweise angegebene Verbräuche einzelner User von schätzungsweise 7 Liter is 11 Liter statistisch gesehen genauer fassen. :!: Bei den beiden Motoren gibt es aber nicht nur beim Verbrauch Unterschiede sondern auch bzgl. der Schwachstellen, dafür gibt es aber auch gute Artikel, die Du bei Deiner Wahl berücksichtigen solltest, um keinen Reinfall zu erleben.
    • Der 320cd dürfte weniger als 7 Liter verbrauchen, aber sowohl in der Steuer (Euro 3/4) als auch Versicherung (Diesel=Langstrecke=viele km=höheres Risiko) teurer sein - das musst Du dann mit deinem Fahrleistungen gegenrechnen. Und hier zusätzlich das Problem, das es im vergleich zu den Benzin-Motorisierungen nur einen kleinen Prozentsatz an 320cd überhaupt geben dürfte, die dann aber aufgrund der Langstrecke viele km drauf haben/runtergerockt sind und aus dem Schema eines "problemloseren" Traumwagen rausfallen sollten.
    • Und damit zu Deiner letzten Frage, die auch gleich die Empfehlung zur Vermeidung der beiden zuvor genannten Probleme führt: Nimm einen 320Ci mit dem M54B22@170PS Ausführung: R6 Sauger :thumbsup: , Verbrauch marginal höher als die 318i Varianten, Versicherung/Steuer nicht viel teurer, definitiv standfester und es dürften auch mehr am Markt vorhanden sein als 320cd, und u.U. auch welche mit wenigen Km aus rüstiger Rentnerhand = Dein Traumwagen...


    In diesem Sinne herzlich willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Erfüllung Deines Traumes!

    Danke für diese ausführliche Antwort! :thumbsup:


    Zum Punkt 2: Ich suche hauptsächliche Modelle aus Italien, da ich in Österreich wohne. Dort gibt es 320cd mit unter 200.000 km für einen akzeptablen Preis.
    Bsp: https://www.autoscout24.at/ang…-e250040a2e1a?cldtidx=12#
    Was ich weiß, wird ja bei euch in Deutschland die Kfz-Steuer anhand des CO2 Ausstoßes berechnet oder liege ich hier falsch?
    Weil bei uns im Ösiland wird die Steuer anhand der PS berechnet, mehr PS -> mehr Steuer, deswegen suche ich eher eine Motorisierung mit maximal 150 PS.


    Zum Punkt 3: Danke für deine Empfehlung, ich werde mir diese Motorisierung vormerken, falls ich mir einen Sauger kaufe. 8)

    Hallo liebe E46-Community! :)


    Ich bin erst seit heute in diesem Forum aktiv, da ich mir nun meinen langersehnten Jugendtraum erfüllen will. Ich will mir ein E46 Coupé kaufen ^^
    Ich weiß, die folgenden Fragen sind wahrscheinlich schon 3146273 mal gestellt worden aber ich würde trotzdem gern von euren Erfahrungen lernen.

    • Wie hoch ist der Verbrauch bei den alten 318Ci Motor (118PS) und bei dem neuen mit 143PS?
    • Wie viel verbraucht der 320cd?
    • Welchen Motor würdet ihr weiter empfehlen?


    Danke im Voraus!


    MfG Christian