Beiträge von e46-Rookie

    Gleich in Beitrag No 2 wird ein Forenmitglied genannt, der solche Abstimmungen wohl macht. Evtl. mal eine pn an ihn senden und nachfragen.


    Im Übrigen kenne ich im m52/m54 leider auch keinen, der das gut und günstig macht - einen Conny, wie es ihn für m20, m30, m40, m50 gibt, ist mir für diese neueren Motoren nicht bekannt, wobei Conny auch im m52/m54 Bereich arbeitet, aber eben das StG komplett zugesendet haben will, da hier nichts mehr mit simplem E-Prom Tausch gehen soll und bei manchen StG-Nummern will er gar nicht ran. Evtl. also auch bei ihm einmal anfragen.


    In anderen BMW Foren wird Regelin gerne mal empfohlen:


    Tuning Stufe 1 für BMW 325i (192 -> 207 PS)
    Leistungssteigerung von 192 PS auf 207 PS durch direkte Optimierung der Motorelektronik.
    www.regelin-performance.de


    Aber wenn ich mir das anschaue, scheint das auch eher nur oben rum mehr zu bringen, statt unten raus.

    Hallo Zusammen,


    habe die Suche natürlich verwendet, aber zig- Threads dazu gefunden und kein einheitliches Meinungsbild. Daher hier jetzt kurz & knackig:


    Gibt es für das altbekannte Valvetronic-Steuerketten Thema so einen Art Foreneinheitlich empfohlenen Schrauber, eine Werkstatt oder sonstigen Guru, der so etwas zuverlässig repariert und unter den BMW Preisen liegt?


    Für eine Antwort vielen Dank im Voraus:


    PS: Mir ist klar, dass das eine aufwendige und teure Sache ist.
    PPS: Mein Auto mach noch keine Mucken, aber nachdem ich mal die Steuerkette eines anderen in der Hand hatte, ist mir bewusst, dass es früher oder später jeden treffen wird (ne Fahrradkette macht einen stabileren Eindruck) - und da ist das wissen wo, sicher sehr hilfreich.

    Hallo e46 Gemeinde,


    es ist ein altbekanntes Problem:


    Der Funk-Schlüssel des e46 schwächelt gerne mal bei den Tasten oder beim Akku. Wenn man googlet (oder auch bei facebook), findet man einige Dienstleister an, die einem den Schlüssel relativ günstig reparieren. Ein neuer Schlüssel bei BMW kostet recht viel und da böte es sich an, es mit einer Rep. zu probieren. Da ich aber ungern einen original Schlüssel an einen mir Unbekannten mit meiner Adresse versende, wollte ich einmal hier im Forum nachfragen, ob hier jemand schon Erfahrungen mit diesem Service gemacht hat und welchen er empfehlen kann.


    Für Antworten vielen Dank im Voraus,
    Gruß!


    PS: Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, hier ein paar links zu Anbietern:


    🥇 Autoschlüssel Reparatur Frankfurt - Max. 80€ CarKeyRepair
    llll➤ Autoschlüssel Reparatur Frankfurt - Car Key Repair ✔️ max. 80€ ✔️ Bezahlung nur bei erfolgreicher Funkschlüssel Reparatur ☎ +49 157 35617629
    www.car-key-repair.de


    Wir reparieren Autoschlüssel - Schlüssel Reparatur
    Schlüssel defekt? Lassen Sie Ihren Autoschlüssel bei KEYREPAIR reparieren - BMW ,MINI, VW, Opel, Mercedes, Jaguar, Smart Schlüssel Reparatur und vieles mehr
    www.keyrepair.de

    Danke für die Info! So erklärt es sich dann und ich kann den Satz kaufen.


    Unser e46 ist aus 10/2003 und damit unser neuestes Auto im Besitz, welches wir damals auch nagelneu bei unserem BMW Händler gekauft haben (erste Hand also). Ich kann daher nicht beurteilen, wie die Qualität neuerer BMWs ist. Da ich aber schon beruflich live erlebt habe, wie BMW "einkauft", geht meine Vermutung eher dahin, dass es nicht besser geworden ist.


    Nur einmal kurz, was wir mit unserem e46 schon alles erlebt haben. Bei ca. 40tkm waren die vorderen Stoßdämpfer kaputt - da außerhalb der Gewährleistung, selber gewechselt, was war OEM drin: Delphi! Jetzt sind es wenigstens Sachs und die halten seit dem.
    Hintere Federn waren nach 57tkm kaputt. EFH vorne bei 55tkm, um die selbe Zeit haben die Platinen der Rückleuchten das spinnen angefangen wegen zu schlechter Masseanbindung, dank Foren Tipps kostengünstig repariert, der Kabelbaum hinten Kofferaum jetzt bei 61tkm (Auto wird nicht viel gefahren). Das Auto hat auch schon einige Rückrufaktionen erlebt wegen der Airbags - aber da will ich nicht motzen, das hat BMW ja kostenfrei erledigt.


    Die Zündschlüssel müssen jetzt auch noch angegangen werden (1 davon ist wg. Akku und Drucktasten defekt).


    Insgesamt ist der e46 sicher kein schlechtes Auto, nur eben schade, dass es oft solche Kleinigkeiten sind, die einen nerven.

    Hallo e46 Gemeinde,


    jetzt hat es meinen e46 auch erwischt: Kabelbaum Heckklappe hat massiven Kabelbruch.


    Leider sind die Bilder aus dem Thread nicht mehr sichtbar.


    Meine Frage:
    Via ebay und daparto bekommt man deutlich günstigere Rep.- Kabelbäume, also die, welche BMW zu unverschämten Preisen verkauft. Diese haben 11 Kabel, am Auto sind 15, dennoch werden diese Rep-Kabelbäume als passend verkauft.


    Hat das schon mal jemand ausprobiert, passen sie dennoch? Was ist mit den überzähligen Kabeln, wie soll das funktionieren?


    Nächste Frage:


    Bei meinem Auto sind alleine 3 braune Kabel durch.


    Woran erkenne ich,wenn ich den Rep-Kabelbaum verbaue, dass ich - angesichts der vielen Kabel mit gleichen Farben - auch immer die richtigen Kabel verbinde?


    Für eine Antwort vielen Dank im Voraus!


    PS: Habe einige BMWs älterer Baureihen. Der e46 zeichnet sich meiner Meinung ganz besonders dadurch aus, dass er eine miese Qualität von Zulieferer-Teilen hat, wie eben Kabelbäume etc. Hier rächt sich die Spar- und Zulieferer-Knechtungs-Einkaufspolitik von BMW enorm!
    Bei älteren BMWs hatte ich solche Probleme nie!