Habe den e46 vor ca 2 Monaten gekauft.
Habe dann als erstes einen Ölwechsel mit Filter und 0w40 Mobil1 Newlife gemacht.
Die Zündkerzen habe ich auch erneuert.(waren sehr Schwarz, aber nicht ölig)
Dann habe ich nach ca. 2 Wochen die Vanoseinheit komplett ausgetauscht um das Vanos Rasseln zu beseitigen + Kettenspanner links und oben.
Jetzt hatte ich aber noch das Problem das er bei ca. ab 5500 Umdrehungen stotterte/kurze Zündaussetzer hatte und danach ein Zylinder ausfiel (Zylinder 4), dies konnte man beheben durch neustart des Motors.
Darauf habe ich dann die Zündspulen gewechselt, was aber nicht half.
Dann hatte ich mich weiter Informiert und gelang auf den Hinweis Hydrostössel, hatte bis jetzt immer noch ein klackern/schlagen, welches man in dem Video hört wenn ich den Motor auf Drehzahl bringe.
Habe gelesen das diese auch ein Stottern bei hohen Drehzahlen verursachen kann und man es durch zugabe von ATFöl (kurzzeitig 1Glas Voll ca 300ml) minimieren kann.
Dann bin ich ab aufe Bahn... Probefahren
mehrmals 2. 3. 4. Gang bis 6000 Umdrehungen gezogen, alle gut.
Das verwunderliche jetzt ist das, dass stottern weg war, hatte mich schon gefreut.......zu früh.
Als ich dann zuhause angekommen war und ausgestiegen bin, hörte ich dieses Schlagen im Leerlauf :///
Am nächsten Tag sofort Ölwechsel + FIlter neues 0w40 Mobil 1 + Hydrostössel addaptive von liqui moly.
Nichts hatte sich verändert.
und jetzt stehe ich hier 
Habe am 30.05 ein Termin beim Freundlichen, der sollte sich das mal anhören.
Daten zum Fahrzeug:
BJ: 04/99
KM: 170.000
Fahrzeughalter: Ich bin der 3.
Fahrprofil: Täglich 2x 25km zur Arbeit 5km Dorf
5km Landstrasse 15km AB
Das Fahrzeug hat ein Checkheft, laut dem wurde die Ölwechselintervalle auch immer eingehalten, aber die Zündkerzen sollten vor 10.000km gewechselt worden sein, dass konnte ich irgendwie nicht glauben (optisch betrachtet)
Ich bin euch sehr dankbar das ihr euch Zeit für mich nehmt.