Beiträge von Zacki93

    Guten Abend :)



    Da ich das Auto täglich brauche, werde ich mir jetzt kommende Woche einen gebrauchten Motor mit Gewährleistung kaufen und ihn einbauen lassen.
    Habe das alte Öl samt Filter mal genauer unter die Lupe genommen und es war voll mit goldenen spänen (Messing?).



    Den momentan noch defekten Motor werde ich auf 2.8L umbauen und auf einen Turboumbau vorbereiten. Dies hatte ich eig. schon mit meinem alten e36 vor, der mir aber leider kaputt gefahren wurde.


    Ich danke euch für die Hilfe und Ratschläge.
    Werde euch nach dem Motorwechsel weiteres Berichten und natürlich was der tatsächliche defekt des Motors war.




    Grüße
    Niklas

    Er hatte mir erzählt das er an seinem e36 325tds (ich glaube km stand war ca. 300.000 :) ) die Pleullager erneuert hatte und nachdem er 10km gefahren ist, traten die gleichen Geräusche wieder auf :) .
    Deswegen hatte er mir das jetzt Pauschal so gesagt.


    Wir werden evtl. gleich etwas mehr wissen nach dem Gespräch.



    Grüße
    Niklas

    Sooo


    Hab heute auf der Arbeit bei dem Motorenfachbetrieb angerufen, die machen aber am Motor im eingebauten Zustand gar nichts.


    Dann bin ich gerade bei meiner Werkstatt des Vertrauens gewesen, mein Kollege (von der Werkstatt) sagte mir zu 99% Pleullagerschaden und der 1% für was ist noch kaputt.
    Die würden den Motor ausbauen und zerlegen, Kopf ab, Kurbelwelle überprüfen, Pleul überprüfen, neue Kolbenringe, ggf Zylinder Hohnen etc.


    Habe gleich um 19.30 nochmal ein genaueres Gespräch mit ihm und dem Meister wegen Termin, Kosten, was man am besten machen könnte.


    Von einem AT-Motor halte ich nicht viel, besonders nicht einfach im inet gekauft :)
    Ich denke mir nämlich so ein überhohlter Motor wäre die bessere Wahl als ein AT-Motor und habe mich echt in das schwarze Coupé verliebt :love:


    Grüße
    Niklas

    Danke für eure Tipps :)


    Komme aus 59609 und haben bei uns einen Motorenfachbetrieb.
    Werde da mal morgen anrufen und ein Termin ausmachen.
    Was meint ihr ? Ist die Kurbelwelle dann wohl auch schon im Ar... bei einem Pleullagerschaden ? :)



    Grüße
    Niklas

    Habe den e46 vor ca 2 Monaten gekauft.


    Habe dann als erstes einen Ölwechsel mit Filter und 0w40 Mobil1 Newlife gemacht.
    Die Zündkerzen habe ich auch erneuert.(waren sehr Schwarz, aber nicht ölig)


    Dann habe ich nach ca. 2 Wochen die Vanoseinheit komplett ausgetauscht um das Vanos Rasseln zu beseitigen + Kettenspanner links und oben.


    Jetzt hatte ich aber noch das Problem das er bei ca. ab 5500 Umdrehungen stotterte/kurze Zündaussetzer hatte und danach ein Zylinder ausfiel (Zylinder 4), dies konnte man beheben durch neustart des Motors.
    Darauf habe ich dann die Zündspulen gewechselt, was aber nicht half.


    Dann hatte ich mich weiter Informiert und gelang auf den Hinweis Hydrostössel, hatte bis jetzt immer noch ein klackern/schlagen, welches man in dem Video hört wenn ich den Motor auf Drehzahl bringe.
    Habe gelesen das diese auch ein Stottern bei hohen Drehzahlen verursachen kann und man es durch zugabe von ATFöl (kurzzeitig 1Glas Voll ca 300ml) minimieren kann.
    Dann bin ich ab aufe Bahn... Probefahren :) mehrmals 2. 3. 4. Gang bis 6000 Umdrehungen gezogen, alle gut.


    Das verwunderliche jetzt ist das, dass stottern weg war, hatte mich schon gefreut.......zu früh.
    Als ich dann zuhause angekommen war und ausgestiegen bin, hörte ich dieses Schlagen im Leerlauf :///


    Am nächsten Tag sofort Ölwechsel + FIlter neues 0w40 Mobil 1 + Hydrostössel addaptive von liqui moly.
    Nichts hatte sich verändert.


    und jetzt stehe ich hier :)
    Habe am 30.05 ein Termin beim Freundlichen, der sollte sich das mal anhören.



    Daten zum Fahrzeug:
    BJ: 04/99
    KM: 170.000
    Fahrzeughalter: Ich bin der 3.
    Fahrprofil: Täglich 2x 25km zur Arbeit 5km Dorf :) 5km Landstrasse 15km AB


    Das Fahrzeug hat ein Checkheft, laut dem wurde die Ölwechselintervalle auch immer eingehalten, aber die Zündkerzen sollten vor 10.000km gewechselt worden sein, dass konnte ich irgendwie nicht glauben (optisch betrachtet)


    Ich bin euch sehr dankbar das ihr euch Zeit für mich nehmt.

    Hiho 3er Gemeinde :)


    Ich habe ein größeres Problem mit meinem e46.


    Es geht um metallische Motorgeräusche die mir im Herzen weh tun :/
    Die Geräusche sind meiner Meinung nach erst bei Betriebstemperatur zu hören.


    Ich habe eben mal ein Video aufgenommen bei dem man die Geräusche gut hören kann.


    Zum Video e46 323i



    Diese Teile habe ich alle schon gewechselt.


    - Öl + Hydrostößel adaptive
    - Komplette Vanos Einheit mit Beisan Ringen und Anti Rassel Kit von Vano-Tech.
    - 6x Zündkerzen NGK
    - 6x Zündspulen Bremi
    - Kettenspanner Links und Oben Original von BMW
    - Servopumpe


    Grüße
    Niklas