Beiträge von M3_TDI

    Der Händler hat schon am Anfang gesagt das der Schaden nicht von ihm ist, das es jederzeit aufkommen könnte, somit hat er indirekt gesagt das er nichts unternehmen wird.


    BMW konnte mir auch nicht sagen, ob es vor dem Kauf schon kaputt war, deswegen muss ich es reparieren lassen. Werde halt jetzt versuchen, mit Anwalt die Sache zu klären.

    Anruf von BMW - Lichtmaschine kaputt!
    Wird jetzt repariert, kosten belaufen sich auf rund 800€!
    Danach schau ich erstmal weiter,wäre ja froh wenn der Händler zumindest die Hälfte zahlt!

    Hey, bist du Anwalt vom Beruf? :)


    Ich hab den Händler schon in Kenntnis gesetzt das ich den Wagen erstmal durchchecken lasse, werde auch erstmal nur checken lassen und gucken was kaputt ist. Wenn was repariert werden muss, dann ruf ich den Händler nochmal an, so war die Vereinbarung zwischen uns, was aber dann passiert wie er vorgehen will weiß ich nicht. Aufjedenfall will ich nicht auf den Kosten sitzenbleiben.


    Rechtschutz hab ich, meinen Anwalt hab ich auch schon gefragt, er meinte halt auch nur das wir gucken müssen wie es erstmal ist was dabei rauskommt.
    Aber wenn, dann würde ich lieber den Wagen behalten und er übernimmt die Kosten, will den nicht wirklich zurückgeben.

    Ich hab das Auto zwar von einem Händler, aber im Kaufvertrag hat er geschrieben keine Garantie oder Gewährleistung. Was für Rechte habe ich denn jetzt?
    Das Fahrzeug steht jetzt bei BMW und wird untersucht, falls eine erheblich teure Reperatur bestehen sollte, wer haftet für den Schaden? Kann ich die Summe beim Händler zurückverlangen oder sogar das Fahrzeug zurückgeben?

    Habe seit 2 tagen einen 330i SMG, gestern war die Autobatterie leer, dann hab ich eine neue gekauft und der Wagen lief wieder ganz normal.
    Heute auf der Autobahn hat der Wagen nicht mehr geschaltet, dann bin ich rechts ran gefahren und hab den Wagen wieder ausgemacht. Wollte wieder dann starten ging nicht, batterie wahrscheinlich wieder leer. ADAC gerufen und hat gemessen, batterie ist tatsächlich leer.
    Er hat mir dann ne neue Batterie gegeben, dann lief der Wagen wieder ganz normal.
    Er meinte es könnte die Lichtmaschine sein. Was meint ihr?? Brauche dringenden rat, da ich nicht jeden Tag eine neue Batterie kaufen kann.

    So, hab mir den Wagen jetzt doch tatsächlich gekauft! Fährt sich eigentlich ganz gut, nur das SMG Getriebe ist leicht gewöhnungsbedürftig, bei Vollgas und Gangwechsel gibt es immer ein Ruckeln!


    Woran kann es liegen das die el.fh hinten nicht funktionieren?

    Was sagt ihr zu diesem Auto:
    BMW 330i SMG
    Ich fahre gleich den Wagen anschauen, haben schon soweit alles besprochen. Einzig allein was nicht funktioniert sollen die el.fh hinten sein, und die Felgen haben wohl Bordsteinkratzer.
    Ansonsten soll der Wagen im guten Zustand sein. Was meint ihr? Ich hab jetzt halt bisschen schiss wegen dem SMG Getriebe...

    Zitat

    Original von Lukas1986


    so lieber Houbi :)


    Die erste Generation des SMG war im e36 M3 und im e46 VFL - dieses hat 5 gänge :)
    Die zweite Gen. des SMG war im e46 M3 und im e46 Fl - diese hat 6 gänge :)
    und es gibt sogar eine dritte Gen. des SMG die ist im M5, M6 und in den 5ern und 6ern verbaut, dieses hat sogar 7 gang :)


    Das stimmt auch nicht so ganz! Es gibt beim Handschaltgetriebe auch die Umstellung beim FL, ab 2003 sind se alle nur noch 6 Gang! Genauso ist es auch beim SMG!
    Vor 2003 also 5 Gang, danach nur noch 6 Gang! Sehen auch leicht anders aus, der Sport Knopf beim 6 Gang befindet sich auf 10 Uhr, beim 5 Gang auf 6 Uhr. Schalthebelanzeige ist beim 5 Gang auf den Schaltknauf, beim 6 Gang ist es auf 6 Uhr.


    Also ist das SMG Getriebe doch nicht so anfällig? Das Fahrzeug was ich mir eventuell beschaffen will hat das 5 Gang SMG Getriebe und 90.000km drauf. Was meint ihr?