Beiträge von Lolo

    Bin zurück und werde mein Profil ändern müssen, denn ich bin bald auch stolzer E46-Besitzer. :thumbsup:


    Die Analyse der VIN hat ergeben, dass der Wagen 07/2000 produziert wurde und somit frisch aus dem Werk heraus seine Erstzulassung erhielt. Damit dürfte die Hinterachse neu sein.


    Der Noch-Eigentümer hat in den letzten Jahren bereits viele Verschleißteile erneuern lassen und obwohl es kein richtiges Scheckheft gibt, belegen die Rechnungen eine gute Pflege. Der Wagen gehörte von 2000 bis 2007 einem Rentner, der ihn kaum gefahren ist. 2007 stand irgendwas um die 15-20K km auf dem Tacho, sodass der Wagen seit 2007 also rund 75K km zurückgelegt hat.

    Danke! Und ja, eine gerissene Hinterachse will ich nicht unbedingt. :D


    Außerdem find ich den zu Teuer bei den Angaben.
    Sehr wenig Ausstattung


    Beim Rest stimme ich dir vorbehaltlos zu bzw. werde mir morgen ein genaues Bild machen aber was vermisst du denn bei der Ausstattung? Bis auf ein Multifunktionslenkrad und CD-Spieler hat er so ziemlich alles, was ich mir aus der Sonderausstattungsliste geholt hätte. Comfort Paket (Klimaautomatik, Radio BMW Business, Park Distance Controll, Innenspiegel automatisch abblendend, Armauflage vorn, Lederlenkrad, Fußmatten in Velours) und Top Comfort Paket (Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion Xenon-Licht inkl. Scheinwerferwaschanlage Regensensor Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer Lordosenstütze Außenspiegelpaket) hat sich der Erstkäufer für 3000 € dazugeholt.

    Danke für die Antworten. Ich will mir vor allem auch möglichst viele Wagen angucken, um ein geübteres Auge und sowas wie Routine zu bekommen, um irgendwann eine fundiertere Entscheidung treffen zu können, mit der ich dann hoffentlich und ohne Kostenfalle glücklich sein werde.


    M54B25, du kommst mir etwas aggressiv daher. Gibt doch gar keinen Grund dafür! Wenn ich kein Interesse an der Meinung der E46-Experten haben würde, hätte ich mich hier nicht angemeldet. Ich bin für jegliche Hilfe sehr dankbar und finde solche Foren toll. Meine Motivation für den Thread war aber nicht "Findet mir den perfekten 316i mit Ausstattung XYZ in Berlin" sondern eure Meinung zu dem einen beschriebenen Verkaufsmodell losgelöst vom Wagentyp.


    Edit: Ich habe den Thread zur Beruhigung der Gemüter mal umbenannt. Mehr als 320 ist mir dann aber wirklich etwas zu kraftvoll. :D

    Danke für den Hinweis. Für mich hört über 100K km nicht die Welt auf aber ich will zumindest keinen Wagen mit 150K+ km. Ich weiß, dass die nicht per se mehr oder weniger anfällig als Wagen mit geringerer Laufleistung sind, sondern viel von der Pflege und Wartung abhängt, aber irgendwie hätte ich dabei ständig ein mulmiges Gefühl.


    Ich werde mir morgen diesen 320i (93K km, 07/2000) angucken:
    https://www.autoscout24.de/ang…2a-a84f-e053-e250040ab183

    Wir haben leichte Kommunikationsschwierigkeiten. :D Ich schrieb ja "bisher" was einen intensiven Gang ums Auto und Inspektion des Motorraums und einmal kurz drunterlegen beinhaltet. Ich hatte einen befreundeten KFZ-Meister dabei. Einige Schwachstellen zeigen sich natürlich erst bei der Probefahrt und ich vermute, dass da auch noch was kommt.


    Dass nur 316er und 318er meinen Kriterien entsprechen, habe ich auch nicht gesagt. Natürlich gibt es deutschlandweit auch stärkere Ausführungen aber eben nicht so viele bzw. nicht in meiner Region. Oder sie sind älter. Ich wollte aufgrund der Hinterachsprobleme eigentlich keinen Wagen vor 2002 (vielleicht noch Herbst 2001) nehmen. Wenn ich das Kriterium herausnehme, bieten sich mehr Optionen für 320er etc.


    Andere Beispiele:


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=246611228


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=246747754


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=244489538&

    M54B25, du hast den zitierten Satz falsch verstanden. Die verlinkten Threads sind mir bekannt. Ich habe mich, wie gesagt, in den letzten Wochen intensiv mit den Stärken und Schwächen der E46-Serie vertraut gemacht und den beschriebenen Wagen danach soweit wie möglich untersucht. Auch die Vorteile der Sechszylinder und die mehrheitlich negative Sichtweise der N42/N46-Motoren sind mir bekannt. Ich brauche aber keine 150 PS aufwärts, wenn ich mir dafür bei meinem Budget nur einen Wagen mit über 150K km leisten könnte. Die Mietwagen die ich bisher gefahren bin, hatten nie deutlich mehr als 100 PS und ich hatte bis auf einen Polo niemals das Gefühl, dass Power fehlen würde.


    Den beschriebenen Wagen kann ich leider nicht verlinken, weil es den online nicht gibt.


    Es muss kein E46 sein aber ich ging davon aus, dass hier im E46-Forum die Serie am meisten Anklang findet. :D Der E46 kam in die engere Wahl, weil ich ihn hübsch finde und die Alternativen für mein Anforderungsprofil meist nur Asiaten sind, die mich alle nicht vom Hocker hauen. Der E36 ist nicht mein Fall, weil er anders als der E46 mMn nicht gut gealtert ist und ich mir keinen Wagen von vor 2000 holen wollte.


    Es muss auch kein Händler sein, sondern das Gesamtpaket aus Preis-Leistung muss stimmen. Wenn ich eine Oma finde, den mir den gleichen Wagen für 2000 € verkauft, würde ich mich freuen. Leider gibt es die nicht wie Sand am Meer und dann meistens auch eher nicht online. Ich sondiere den Markt und habe keine Eile. Ich wollte einfach nur mal wissen, was ihr von dem Paket so haltet. Im Vergleich zu anderen Angebot bei den bekannten Online-Portalen sticht der beschriebene Wagen preislich weder besonders positiv noch negativ hervor - wenn aber schon eher positiv.

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach (m)einem (ersten) Gebrauchtwagen und halte dabei vor allem die Augen nach E46 offen. Meine selbstauferlegten Kriterien sind maximal 6000 €, 120K km, 4-Türen, Nichtraucherfahrzeug und Benzin. Mir wäre eine Automatik lieb aber Schaltgetriebe ist kein Ausschlusskriterium.


    -------------------------------------------------------------


    Ich habe mir heute eine 316i Limo von 2004 angesehen. Scheckhefteinträge leider nur bis 2010 aber der Wagen ist in einem guten Zustand (Oma-Wagen). Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv in die Problemzonen der E46-Serie eingelesen und konnte bisher keine erkennen. 70K km, keine nennenswerte Sonderausstattung. Die E46 gab es echt noch mit Kasettenradio? :wacko: Ein kleiner Kratzer auf einer Tür und eine Felge hat die Bordsteinkante geküsst. 3 Sommerreifen von 2014 und einer von 2015 aber keine auffälligen Spaltmaße. Daher vermutlich ein Platter? Die Bremsen wurden wohl in den letzten Jahren gewechselt. In der Fahrertür gibt es unten leicht Rost, weil dort wohl mal was draufgefallen ist. Müsste man irgendwann mal angehen. Probefahrt habe ich noch nicht gemacht. Der Wagen scheint schon länger beim Händler zu stehen, denn er wollte ursprünglich 6000 € aber ist vor 1-2 Monaten um 500 € heruntergegangen. Dennoch Verhandlungsspielraum leider 0. Der TÜV läuft laut Händler in einem Monat aus aber er fährt auf meine Kosten (als Anzahlung für den Wagen) mit mir zum TÜV und kümmert sich um alle notwendigen Reparaturen + Ölwechsel. Mein Gedanke war, dass es sich dann verlohnt, auf Zeit zu spielen, weil er die HU ja irgendwann eh mal machen müsste. Oder denke ich da falsch und da steckt eine Taktik hinter?


    Was sagt euer Bauchgefühl oder vielmehr Expertenwissen bzgl. meiner Ausführungen und einem möglicherweise guten/schlechten Deal? Ich danke jetzt schon mal für eure Antworten und freue mich, hoffentlich schon bald mit meinem E46 Teil der Community zu werden. :)