Beiträge von Kai258

    Ich find, das kann man nicht pauschalisieren.
    Was du meinst, ist wahrscheinlich klassisches Saugertuning. Und ja, da ist ein Sprung um 100PS tatsächlich in der Leistungsklasse weniger spannend, als es klingt.
    Das, was man im Hintern spürt, ist Drehmoment und nicht Leistung - und das entscheidet sehr stark über die subjektive Wahrnehmung der Kraftentfaltung..
    Und hier unterhalten wir uns ja über n Fahrzeug, das von nem Saugmotor auf Kompressoraufladung umgerüstet wurde, da wurde nicht einfach nur das Drehmoment in höhere Drehzahlregionen verschoben, sondern der Motor hat einfach mal ordentlich mehr Drehmoment - und zwar in nem recht breiten Drehzahlband... DAS spürt man deutlich und das sorgt garantiert für n breiteres grinsen ;)
    Ich bin in Tobis 30K zwar noch nicht mitgefahren, aber ich kenne den Direktvergleich von Sauger auf Kompressorumbau von einigen anderen Fahrzeugen mit verschiedensten Kompressortypen... Da drückts dich anschließend schon ordentlich in den Sitz, wenn du nicht irgendwas grundliegend falsch gemacht hast :D


    Das stimmt grundsätzlich schon, man muss natürlich auf aufgeladene Motoren stehen dass tue ich schon mal nicht:-)
    Die Leistungsentfaltung muss man halt mögen.


    Und Du sagst ganz richtig,"subjektive Wahrnehmung der Kraftentfaltung". Die hat aber eben sehr oft nicht mit der tatsächlichen Leistung zu tun.
    Ähnlich wie ein vernünftiger ESD. der klingt evtl. schon an einem 320i nach etwas was nicht da ist....So verhält es sich hier natürlich nicht, da ist schon mehr wo es sich nach mehr anfühlt, keine Frage.
    Es ging mir mehr um den Kosten/Nutzen Faktor, sauber gemacht ist man mehrere tausend Euro los. Gerade auch wenn es auch von Dauer sein soll, da kratzt man schon schnell an 5 stellig. Und unter diesem Aspekt wäre mir persönlich die Mehrleistung nicht ausreichend.Aber auch das muss natürlich jeder für sich entscheiden.


    Nicht desto Trotz bleibt es ein schönes und tolles Auto!


    Gruß
    Kai

    Schickes Auto und aufwändiger Umbau gefällt mir.


    Jedoch habe ich Zweifel dass der Aufwand lohnt im Vergleich zu einem 330i der etwas optimiert ist.


    Rund 325 PS hören sich gut an, sind sie sicher auch, aber DER Performance Sprung den viele sich darunter vorstellen ist es mitunter nicht.
    Ja, schneller keine Frage , aber wenn nicht auf 1200KG leer geräumt dann eben nicht SO dermaßen schneller wie es sich anhört oder viele vermuten.


    Ich weiß mittlerweile, dass wenn man ein Auto mit ca 250PS auf ca1400Kg bis 1500 Kg fährt und man einen echten Schritt machen will um klar eine andere Stufe oder Dimension zu erreichen 70 oder 80 mehr PS nicht ausreichen.
    Dazu sind bei ca gleichen Gewicht mindesten 150 Mehr PS nötig besser noch mehr (klar)


    Es wird in den PS Regionen 250 plus immer schwerer echte Sprünge zu machen, Das ist halt bei dem Sprung 150 PS 250 PS noch ganz was anderes das ist eine andere Welt. Diese 100 PS Differenz machen aber bei 250 zu 350 PS lange nicht mehr so deutlich.


    Das wird dann immer extremer. Fahre ich ein 420 PS M3 dann muss es wohl schon ein GT 2 RS sein oder so um einen echten Sprung zu machen, aber da reden wird dann schon von 280 PS Differenz und weniger Gewicht.


    Ich weiß nicht was Deine Räder wiegen, aber zb. gegen einen 330i mit leichten Radsatz, der noch allein und 1/4 Tank und Du zu dritt mit vollen Tank und schweren Rädern...dann ist der auf den ersten Blick so große PS Vorsprung schnell aufgebraucht und Du musst schon kämpfen weg zu fahren.


    Trotzdem sehr schickes Auto und Respekt für die Arbeit und Liebe die drin steckt!


    Gruß
    Kai

    Hallo.
    Hier möchte ich Euch nun mein schwarzes 330i Coupe näher vorstellen.


    Ich liebäugelte schon lange mit einem E46. Da es für mich wirklich einfach ein extrem gelungenes und zeitlos schönes Auto ist.
    Gerade das Coupe, nichts danach aus dem BMW Regal gefällt mir so gut.


    Es sollte in jedem Fall ein 330 sein, ebenso waren Handschalter, Schiebedach und HK Soundsystem ein Muss, schwarz war meine Wunschfarbe, weil
    ich es als sehr elegant empfinde auf dem E46 wenn gut gepflegt.


    Ich habe sehr gern auch einen ohne M Pakt genommen weil einfach quasi jeder damit rum fährt und von vorne sehen sie alle gleich aus. Ja schön ist es, aber das Alleinstellungsmerkmal der 330i Coupe Front gefällt mir sehr. Ein K.O. Kriterium wäre das M Paket aber nicht gewesen.


    Nach einiger Suche fand ich dann sogar in der Nähe ein unverbasteltes Coupe aus augenscheinlich vernünftiger Hand.Die VFL Modelle gefallen mir etwas besser, aber auch das war kein K.O. Kriterium



    Geworden ist dann der Hier im März diesen Jahres:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170307_1542033ju64.jpg]


    Bj. 07/2001. 220.000Km.
    Die Laufleistung war auch sekundär. Wenn das Auto gut gepflegt da steht hält mich eine hohe Laufleistung nicht ab. Autos, und gerade die 6 Zylinder BMW sind zum fahren da, das bekommt ihnen bei vernünftiger Behandlung und regelmäßiger Wartung am besten und dann sind sie quasi unzerstörbar.
    Ausstattung war mir nur das wichtig was nicht so einfach nachzurüsten geht
    also HK Soundsystem ( finde ich Klasse und völlig ausreichend, wollte nix mehr an Musik ins Auto basteln).


    Schiebedach musste sein und ein Handschalter, weil ich das am sportlichsten finde und gerne schalte.
    Das gehört für mich einfach in mein Spaßmobil (denn das ist er für mich) rein.


    Das AG SMG hat mich nicht überzeugt und ist anfällig.
    Wenn SMG, dann das aus einem M3, das schaltet ganz anders als das normale.


    Dann hat er noch PDC , Sonnenheckrollo, Ledersitze.


    MFL und Erisin Navi werde ich jetzt bald nachrüsten weil ich das gern hätte und den Inneraum aufwertet, das ist eigentlich der Hauptgrund, wirklich brauchen täte ich es nicht.



    Als erstes habe im eine große Inspektion gegönnt:


    Ventildeckeldichtung , Zündkerzen, Luft und Innraum Filter, beide Keilrippenriemen, Ölwechsel mit Filer Mobil 1 New Life 0W40.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170307_1246587cuzq.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170307_181044egugx.jpg]


    Beide Hydrolager der Querlenker auch erneuert (Lemförder). Dazu auch gleich die Pendelstützen.


    Auf der Autobahn machte sich doch starkes vibrieren bemerkbar beim Bremsen, und wirklich gut gebremst hat er auch nicht.


    Deshalb gleich mal die Bremssättel vorne überholt , was auch nötig war. Sehr oft ein Grund warum man Vibrationen beim Bremsen spürt.
    Wie man sieht war das auch nötig, was bei Autos diesen Alters einfach normal ist und ich kann das nur jedem ans Herz legen.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170308_174116k8uga.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170308_174055oaue7.jpg]



    Neuer Dichtsatz und neue Bremskolben:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170310_135610vauyd.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170310_142204ebue1.jpg]


    Bei der Gelegenheit direkt die Bremssättel in schwarz lackiert.


    Dann habe ich mir BMW Compound Bremsscheiben verbaut mit originalen BMW Belägen. Und seit dem weiß ich, es kommt mir nichts anderes mehr an mein Auto. Kein Vergleich zu den Zimmermann Scheiben die ich früher fuhr.
    Diese Bremse ist jeden Cent Wert.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170308_171954mwuwe.jpg]


    Dann wollte ich sehr gerne leichte Felgen haben, da ich das Gefühl und den Vorteil von leichten Rädern nicht mehr missen wollte.
    Sehr oft sind sehr leichte Felgen optisch nicht das gelbe vom Ei.


    Ich mag das BBS CH R Design sehr, wiegen aber in 18 Zoll 10,5 Kilo.
    Das ist mir zuviel. Deshalb sollten es Breyton Race GTS R werden in 8,5 x 18 vorne und hinten ET 48.
    Die wiegen ohne Reifen sehr gute 8,5 Kilo ,mit Michelin Pilot Super Sport die auch schön leicht sind, 18,5 Kg das Komplettrad.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170429_1807123qurb.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170429_173842dbus3.jpg]


    Weiter ging es mit dem Fahrwerk. Habe mich für ein Bilstein B14 Gewindefahrwerk entschieden in Verbindung mit Z4 Domlagern.
    Hinten gab es vom M3 die Domlager mit Versteifungsplatten.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170318_1152589iuuy.jpg]



    Zusammen mit Felgen, hinten 20er Spurplatten und vorne 12er sieht das ganze jetzt so aus.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170523_1914065jugq.jpg]


    Das Lenkrad habe ich neu beziehen lassen und einen BMW shortshift verbaut.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/dsc00402o7uh1.jpg]


    Gestern erst die Sicken an meinen Hoch/Mitteltönern in der Tür erneuert, da diese kratzten bei bestimmten Frequenzen.Viele neigen dann dazu gleich neue Lautsprecher einzubauen,
    und die sind teuer bei BMW. Falls man beim original HK Soundsystem bleiben will, und das wollte ich.


    Die alten sahen so aus.Das ist Material Ermüdung nach den Jahren und wird bei fast jedem so aussehen.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170708_135259gjuo1.jpg]


    Neue Sicken bestellt mit Kleber.(2,5 Zoll)


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170708_1417475qu6a.jpg]


    Alte Sicke entfernt.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170708_140236t1u4f.jpg]


    Und neue verklebt.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170708_140852uluat.jpg]


    Jetzt klingt alles wieder sauber und ohne störende Nebengeräusche.


    Nun wird er regelmäßig geputzt, und auch artgerecht bewegt im bergischen Land.
    Schon einige Touren gemacht in erlesener Gesellschaft . Z4 M und E93 M3 Cabrio.
    Dabei hat er sich sehr gut geschlagen, wenn die Geraden dazwischen nicht zu lang sind hält er sehr gut mit :thumbsup: Hätte ich (ich nicht nur ich :P ) nicht SO erwartet.Läuft sehr gut der kleine! :thumbup:





    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170521_121038m6uhg.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170521_1136059sudk.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/1jzudt.jpg]



    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170703_191346m1uvq.jpg]

    Hallo.
    Bei gewissen Frequenzen und Lautstärken kratzten meine Hochtöner in der Türe von meinem Harman Kardon System.


    Das habe habe ich heute behoben.


    Ursache sind die mit der Zeit zerbröselten Sicken.


    Hier schön zu sehen:



    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170708_13525987xy5.jpg]




    Habe mir dann in einem Shop in Holland (goodhifi) neue Sicken ( 2,5 Zoll) und speziellen Kleber gekauft:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170708_141747y3s3g.jpg]


    Alte Sicke entfernt mit einem Skalpell , löste sich quasi von selbst auf.


    Neue Sicke verklebt.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170708_140852n8si0.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170708_14094497sgf.jpg]


    Und siehe da sieht aus wie neu, und klingt vorallem wieder so wie es soll. Alle störenden Nebengeräusche sind verschwunden.


    Für kleines Geld kann man hier große Wirkung erzielen.


    Gruß
    Kai

    Hallo.
    Seit einiger Zeit geht mein rechtes Xenon Licht mehr.(Bj. 2001).


    Anzeige im Tacho brennt auch.
    Ich hatte im Netz gelesen, dass wenn die Anzeige im Tacho leuchtet es entweder der Brenner oder das Zündteil ist.
    Wenn das Steuergerät defekt ist, dann würde diese Warnlampe nicht leuchten., aber im Fehlerspeicher stehen.


    Dort jedoch habe ich keinen Eintrag.


    Brenner und Zündteil (was ein Krampf) getauscht, geht immer noch nicht[Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/images/smilies/confused1.gif]
    Habe dabei gelernt das es Zündteile mit 3 Pin und mit 2 Pin gibt...beide D2S.
    Ich selber habe 2 Pin, und natürlich zunächst einen mit 3 Pin gebraucht gekauft.
    Nachdem ich nun das richtige Zündteil hatte und dieses getauscht habe, gehts immer noch nicht!


    Was nun? Ist es doch das Steuergerät, bleibt ja fast nix mehr anderes oder?
    Am grauen Stecker der zum Steuergerät geht, kommen 12 V an.


    Vielleicht hat noch wer eine Idee?


    Gruß
    Kai