Beiträge von jrxi

    Nicht dafür.
    DSP Modul lohnt sich sehr. Hab die Umrüstung hinter mir. Sieht dann so aus...
    PS... Da ist noch ein Kühler drauf gekommen.
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_20200415_131032faj6b.jpg]

    Geil, hatte ich auch vor. Ist das der Kühler vom YT-Channel: Alex's Android Radio zufällig?
    Wollte mir noch dazu den Noctua Lüfter aus nem anderen Video von ihm verbauen.
    Ich hatte echt die blauäugige Vorstellung das Radio zu kaufen und gut ist. Jetzt motz ich das Teil auf, bis zum geht nicht mehr (aber immerhin nicht grundlos) :thumbsup:

    Sieht so von innen aus. Ist das selbe Gerät. [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_20200324_114912bmknu.jpg]

    Mega, danke @konzii.


    Ja da BT-Modul müsste die blaue Platine oben rechts sein. Ich versuch mich noch mal schlau zu machen, durch welches man das ggf. Ersetzen könnte oder ob es vllcht sogar „nur“ Treiberprobleme sind.


    Und dank dir, könnte ich dabei eigentlich direkt das DSP-Modul bestellen, wenn ich schon dabei bin :thumbsup:

    Warum lädst du dir dann nicht die Apple Music App direkt aufs Navi? :)

    Eigentlich eine gute Idee auf die ich bisher noch nicht kam, da ich nicht wusste das die auch meine iTunes Einkäufe zeigt :)


    Ich werde einfach mal am WE das Radio auseinander nehmen und trotzdem gucken welches BT-Modul drin ist. Selbst wenn es „wahrscheinlich“ für meine Musik nur zweitrangig sein wird, da Carplay vorhanden ist, hätte ich schon gerne das es einwandfrei funktioniert wenn ich es brauche für andere Anwendungen in naher Zukunft wie z.B. Deep OBD.


    Von meinem bescheidenem Radioempfang zu dem es keine „eindeutige“ Lösung gibt (diversity probleme) will ich gar nicht erst anfangen :D



    aber danke für den Tipp :thumbsup:

    ich habe ein 8 Gb Sd drin und ne 90 Gb Festplatte.....am USB Hub..... :D

    Aber ich kaufe auch mal spontan nen Titel über iTunes und möchte den direkt hören :)


    Da ich dafür den Carplay Dongle nutze, ist das nicht soo tragisch, aber das das Radio noch neu ist, hätte ich schon gerne das alles in Ornung ist. Zudem spätestens wenn ich mal endlich nen DeepOBD-Dongle kaufen kann, will ich schon ne stabile Bluetooth verbindung haben, bevor der beim codieren sich verabschiedet und mir sonst was zerschießt :whistling:

    Wie kann denn Blutooth "schlecht" klingen......?

    Es klingt ähnlich als ob die Sicke bei den Hochtönern gerissen wär.


    Wie gesagt, beim Carplay-Dongle ist es nicht der Fall, weshalb ich es erstmal nicht auf fehlendes DSP schieben würde.


    hab schon in den Soundeinstellungen rumgewurstelt, aber bringt leider keine Besserung. In einem Video bei YT hab ich gesehen, das der Chip zwar wechsebar wäre, aber das meine Problematik dort drin nicht vor kam, weiß ich leider nicht gegen welchen ich diesen wechseln könnte :(

    Hallo liebes Forum,


    habe mittlerweile mein XTRONS PQ8946BIPL (Link) eingebaut und bin bis auf ein paar "Kleinigkeiten" mega begeistert.


    Der Bluetooth-Chip der eingebaut ist, ist wirklich schlecht. Also Musik-Streaming vom iPhone klingt wirklich grausam.
    Ich hatte vorher das BMW Business-CD mit einem Dension Gateway Lite BT (Link) und die Soundqualität war um Welten besser.


    Ich könnte zwar behaupten, das es an einem schlechten Verstärker des Xtrons liegen würde, aber mit einem Carlinkit Adapter und Apple Carplay klingt es wieder viel besser.


    Nebenbei bemerkt:
    Der Verkäufer auf Ebay (uh-xy), der auch die Deep OBD Adapter verkauft, hat bei seinem Artikel folgendes dabei stehen:


    "Achtung: Android Radios (z.B. XTRONS) haben häufig einen fehlerhaften Bluetooth Stack und es muss der BC417 Bluetooth Chip verwendet werden!
    Zusätzlich muss ein Smartphone mit dem Radio gekoppelt werden, um die Kommunikation mit dem Adapter zu verbessern.
    Bei einigen Radio Modellen ist der Bluetooth-Name OBDII erforderlich.
    Der WiFi Adapter ist eine Alternative um die Bluetooth Kommunikationsprobleme zu umgehen.
    Geräte mit Rockchip PX6 Chipsatz haben eine sehr schlechte Bluetooth Verbindugsqualität!
    "


    Kann das hier jemand mit dem schlechten Bluetooth-Chip bei PX6 Modellen bestätigen? oder weiß ob man den Chip einfach gegen einen anderen tauschen kann?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    IBUS App und iDrive Launcher funktionieren auch mit den Widescreens. Hast also keine Sorge damit!
    Timiboy


    Vielen Dank für den Hinweis :thumbsup:


    Hatte mir gedacht, das gerade die Apps Darstellungsprobleme bringen könnten.


    Für Interessenten eines 8,8" Screens:


    Werde mir dann folgendes bestellen:


    https://www.ebay.de/itm/8-8-6-Core-HD-Android-9-0-4GB-64GB-Autoradio-Navigation-BT5-0-HDMI-für-BMW-E46/163956171376?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649


    Da die hier im Thread genannten "optimal"-Anforderungen in diesem vorhanden sind. PX6 (Hexa-Core) und 4GB RAM.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin liebes Forum,


    Habe in den letzten 4 Tagen jetzt alle Seiten hier durchgelesen und leider wurde es nur kurz angeschnitten.


    Ich interessiere mich für ein Modell für meinen E46 Coupe (aktuell Business CD mit Dension Gateway BT) welches 8,8 Zoll hat.


    z.B.: https://www.erisin.com/erisin-…gps-4g-dab-dsp-p0601.html


    Beispielbild auch im Anhang.


    Fest steht mindestens eines mit PX5, besser PX6.


    Würde gerne wissen, ob hier jemand eines dieser Bauart verbaut hat? Ob Xtrons, Erisin oder Avin sei mir in erster Linie egal.


    Kann mir jemand sagen ob das Display bei der Größe von 8,8“ und einer Auflösung von 1280x480 noch „annehmbar ggf. gut“ aussieht?


    Und ob es ggf. Apps gibt die damit Probleme haben? Wäre echt blöd wenn die ibus-App oder andere wichtige dann dicke schwarze Ränder hätten.



    Vielen Dank schon mal :D