TOP! Vielen Dank!
Soll ich alle Schläuche nochmal kaufen oder reicht es nur den mit dem Bajonettverschluss mit zu kaufen?
Beiträge von DagiBeeast
-
-
Wie du meinst, ich habs schon geschrieben^^
Also bei BMW nachfragen, oder gibts die Orginale im Internet zu kaufen?
-
Ich weiss, hab das mehr als einmal gemacht...
Dann werde ich das von Meyle bestellen oder hast du Erfahrungen mit anderen Herstellern gemacht?
-
Weg schmeisse, OEM rein. Erfahrungsgemäß taugt bei der KGE nichts anderes.
Bist du dir sicher? Das ist schon ein bisschen Aufwand das zu wechseln.
Bzw. gibts da irgendwelche Anzeichen dafür das das Neuteil kaputt ist?
Originalteil wäre dann das von Meyle oder was? -
Billige KGE aus dem Zubehör?
Der Reparatursatz von Metzger...
-
Hallo, schließe mich Vanny330 an. Habe einen M54 (325i) und habe letztens die KGE und die Ölfiltergehäusedichtung getauscht. Jetzt "säuft" er mehr Öl als vorher. Es war deutlich zu erkennen, dass das Öl von weiter oben kam als von der oft vermuteten Ölwannendichtung. Zudem hatte ich bei kaltem Motor Leerlauf Schwankungen, welche nach dem Tausch der KGE weg sind. Habe in dem Zug auch die Zündkerzen neu gemacht und diese machen nicht den Eindruck als würde er Öl mit verbrennen (Schätze die sähen bei dem Ölverbrauch anders aus.) Also muss es ja irgendwo "weg laufen" (Auch kein blauer Rauch nach Minuten im Leerlauf). Werde morgen mal die Abdeckung unten reinigen und dann mal probefahren...
Habe das ganze vor ca. 700km gemacht, zeigt sich eine Verbesserung erst später oder muss ich nochmal alles aufbauen?
Grüße
Basti