ich rudere noch mal zurück zum Anfang. wir haben den Wagen (320d Touring 2004) vor 4 Wochen von einem älteren Ehepaar aus 2. hand gekauft.
Ihr Mann und wohl auch Hobbyschrauber sagte, der einzige defekt sei das die FB der ZV nicht geht, und es liegt am G5 Modul im Handschuhfach.
nach kurzer Recherche im Netz entschlossen wir uns die Relais im Netz zu bestellen und von meinem Kollegen (Machinebau Ingenieur) verlöten zu lassen.
Da der Luxus einer FB mit Kind & Kegel schon sehr sinnvoll ist. soweit so gut.
Modul ausgebaut
Relais verlötet (dabei viel ihm auf, das eine Verbindung wohl defekt sei
Modul wieder angeschlossen und festgestellt das die FB immer noch nicht funktionierte
das Auto stand dann 3 tage und als meine Frau los fahren wollte ging nur die Fahrertür auf und auch die Scheibenwischer und Innenraumlicht funktionierte nicht mehr
meine Frau schaute zu dem ins Handbuch und auf die Sicherungen, zog die Sicherung nr. 52 raus und wieder rein, da sie i.O. war, darauf hin startete das Auto nicht mehr
ADAC kam (zu zweit) und gab Starthilfe, danach prüften sie noch mal die Sicherungen und komischerweise ging dann wieder alles, bis auf die FB der ZV. Nach kurzer Erläuterung der Problematik, waren sie der Meinung das wohl das Modul Strom zieht und wir beim Verwerter nach einem gebrauchten Modul schauen sollen
heute beim Schrottplatz angerufen, die haben nur ein 1998 Touring da, der gerade geschlachtet wird, ich fragte ihn ob er einen Codierer empfehlen kann und gab mir die Nummer von http://www.tolix.net
ich rief bei dem Kollegen an und schilderte Ihm das Problem, er war der Meinung das der Fehler das die FB nicht geht, nicht am Modul liegt, sondern das es zahlreiche andere Gründe haben kann. und Empfehle mir bei Ebay ein fertig codiertes zu kaufen. was mich wiederum total verwirrt hat...
hat jemand von Euch eine Idee wie ich die ganze Sache wieder i.O. bekomme ohne horrende Werkstattkosten zu zahlen?!
ich bin über den hilfreichen Tipp Dankbar