hier stand glaub müll
Beiträge von danillo
-
-
Ok, dann überleg ich mir das nochmal und mache die Falschluftinspektion vllt doch lieber mit Bremsenreiniger und INPA, oder spricht was dagegen?
Die DISA kriegt man gerade so raus, auch ohne den Faltenbalg zu demontieren; man darf nur nicht zu zimperlich sein und bissl runterquetschen, wie ich festgestellt habe.
-
Falls jemand das Teil auch braucht: 13327503677
Ist im Schaubild "Unterdrucksteuerung Motor" und schaut da ganz anders aus.Hab heute ne halbe Stunde mit BMW telefoniert und musste dann sogar in die Niederlassung kommen, weil keiner das Teil gefunden hat.
Hab mir gleich 2 bestellt (Stückpreis 0,90€).Weiß jmd, wie ich das Winkelstück am besten aus dem Ansaugrohr rausbekomme? Will mal mein Faltbalg ausbauen um auf Falschluft zu inspizieren, aber das Ding sitzt sooooo bombenfest... Erwärmen? WD40?
-
Oh sorry, ihr habt wohl recht.
Ich dachte erst, die Düse sei dort eingesteckt; aber ich hatte mir auf BMWFans das Teil falsch angeschaut.
Der Ring, wo es tropft, gehört ja tatsächlich zur Teleskopdüse. Krass, dass die Dinger so teuer sind und es dort kaum Premium Nachbauten gibt :o -
Hi Leute,
habe zwar diesen Thread hier gefunden, bin aber nicht ganz so schlau geworden:
Scheinwerfer-Reinigungsanlage lecktUnd hier verweise ich direkt mal auf die Teileübersicht, damit ihr nicht lange suchen müsst:
http://de.bmwfans.info/parts-c…ts_for_head_lamp_cleaningHabe heute entdeckt, dass Wasser leckt; und zwar scheinbar am Übergang zur Spritzdüse. Gibts da in dieser Vorrichtung irgendeine Art Dichtring, der ggf undicht ist? Das Teleskopselbst bzw diese U-Verbindung scheint es ja nicht zu sein (so wie im verlinkten Thread).
JCjB6Fvujsw
(https://youtu.be/JCjB6Fvujsw)Weiß jmd, wie ich das am einfachsten schnell diagnostizieren kann? Das Ding tropft meinen ganzen Reinigungsbehälter leer
Danke vorab
-
Hi Leute,
habe leider was Elektronik angeht nicht so viel Ahnung. Daher wollte ich mal fragen, ob es hier Leute gibt, die sich damit gut auskennen und gegen ein diskutierbares Entgelt
einen Umbau machen würden.
Bin öfters in HD/LB/S unterwegs, Heilbronn läge auf dem Weg, Karlsruhe ginge auch. Fahre einen E46 mit 16:9 Navi mit CDWechsler und MK3 im Kofferraum und HarmanKardon Sound. Hätte gern ein ausgereiftes Android Navi mit Bluetooth (Freisprecheinrichtung), USB/SD Port, optional Rückfahrkamera und natürlich spielereien wie Filme / GoogleMaps, Spotify usw.
Soweit ich weiß, muss ein Kabel von vorne nach hinten gezogen werden, weil das Radiomodul hinten sitzt, korrekt? Wegen Rückfahrkamera aber sowieso notwendig. Auf jeden Fall würde ich mich über Nachrichten freuen, gerne auch per PN!
Danke vorab!
-
Kann sein, aber mit der WSS ist bisher alles in Ordnung, und da es sich auch nur um eine Autoglaserei handelt, die sonst nichts macht, hoffe ich einfach mal, dass es auch dabei bleibt
-
Würde ich machen, wenn es näher wäre. Ist aber tatsächlich 30-45min je Richtung entfernt. Und ich muss dazu sagen, die haben den Wechsel der Windschutzscheibe (Material+Montage) für 150€ gemacht, da kann man nicht meckern und über solche Kleinigkeiten hinwegsehen (Hintergrund: Der Vorbesitzer des Autos hatte nur Haftpflicht, musste aber wegen Import aus der Schweiz die Scheibe vorm TÜV wechseln lassen).
-
Cool, danke. Hat geklappt. Neue Position --> Sind nicht mehr angestoßen. So schnell kann mich das Forum glücklich machen
[Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/tDbqc4W.jpg]Auch geholfen hat mir das hier bei ca 1min06:
https://www.youtube.com/watch?v=6MDt0v0X6iM#t=66(wusste nicht genau, wie man die Wischerarme losbekommt -> dieses "Rütteln" hat dann diesen Sechskant gelöst)
-
Ja, sowas ist bitter
Danke aber auf jeden Fall für die Analyse - "fühlt" man den Zahn, sodass ich eben nur genau einen weiterdrehe, sobald ich den Wischerarm geöffnet habe?
UND zweite Frage: Ist das dramatisch, dass ich keinen Drehmomentschlüssel habe? Gibt's da sehr genaue Spezifikationen oder kann man den Wischerarm einigermaßen "frei Schnauze" festziehen?